LTE
Aus Prepaid-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
LTE bezeichnet ein Datenübertragungssystem des Mobilfunkstandards 4G. Dabei werden ausschließlich Daten übertragen, im Gegensatz zu 3G/UMTS, wo sie noch integraler Bestandteil sind, erfolgt die Vermittlung der Dienste Telefonie und SMS über das sogenannte IMS (sichtbar an vielen Handys durch Eingabe der Sequenz *#*#4636#*#* etwa in Google's TELEFON-App). Sperrt man die Internetdienste am Mobilfunkvertrag, kann VoLTE weiterhin erfolgen, weil dieser Dienst nicht von der Sperre betroffen ist (Kundenerfahrung im September 2024). 5G mit LTE-Anker bezeichnet man als Non StandAlone mode 5G. Im Prepaidbereich (FRG/Bundesrepublik Deutschland) ist bisher nur diese Nutzungsvariante des 5G-Mobilfunknetzes bekannt.
- LTE 900 MHz ist neuerdings (Stand: 14.03.2025) an den Bahnstrecken freigegeben, Quelle>>>
- Vodafone führt das von 5G bekannte network slicing (behelfsmäßig) auch in seinem LTE-Netz ein, um spezielle Kundenanforderungen im öffentlichen Sektor zu bedienen: https://www.teltarif.de/vodafone-polizei-sicherheitsnetz-tetra-mcx/news/98010.html