Kategorie:Freenet
Die freenet AG, ein sogenannter Service-Provider oder "Reseller", unterhält mehrere Tochtergesellschaften, die im Postpaid- und Prepaidmarkt (letzteres: nur noch reiner Netzbetreiber-resale, und die Marken "Callmobile" (vereinzelt noch im Handel erhältlich) und "klarmobil") aktiv sind und ist dabei zugleich Dachmarke (vorher als und zwischenzeitlich unter 'mobilcom-debitel'). Es gibt neben der reinen Vertriebsschiene "vitrado" z. B. auch die Freenet DLS GmbH, welche u. a. das Angebot "MEGA SIM" (www.mega-sim.de) betreibt. Ein Postpaid-Angebot der "Klarmobil" aus dem Juli 2024 ist https://www.happy-sim.de/ . Hier hat man 5G von Telefónica Germany auch gleich inkludiert. Direkt bei Freenet DLS (Vertragsabwicklung) hat man dann als z. B. MEGASIM-Kunde wiederum die Support-E-Mail-Adresse info@freenet-mobilfunk.de (Information aus einem Gespräch mit der MEGASIM-Hotline am 27.05.2023, schien auch u. a. für die Freenet-eigene Tariflinie damals GREEN unter https://www.freenet-mobilfunk.de zu gelten).
Freenet ist zur Zeit auch der Veranstalter von DVB-T2 in Deutschland, siehe u. a.: https://www.freenet-mobilfunk.de/tv/freenet-tv/ , wo das kostenpflichtige Zusatz-Angebot zum DVB-T2 beworben wird. Archiv: Zur (Weihnachts-) Zeit 2024 wird waipu.tv, die Onlinevariante der FREENET, teilweise vergünstigt angeboten, siehe https://www.teltarif.de/waiputv-streaming-stick-perfectplus/news/97267.html . Für eine Zeit ab 2027 könnte DVB-T wegfallen zugunsten einer Frequenzumwidmung für 5G Broadcast. Freenet könnte sich daran beteiligen, aber auch mehr in waipu.tv aktiv sein, sowie mit noch günstigeren Preisen als bisher als Reseller mit mehr Rechten ab März 2025 fünf Jahre lang, innerhalb der Regelungen im Zuge der in diesem Zeitraum ausgesetzten (nicht stattfindenden) Frequenzauktion für die Mobilfunkbetreiber.
Es gibt zwei Preise von (www.)freenet-internet(.de) (beide monatlich kündbar, monatlicher Preis DSL: ab 34,99 € (250 MB-Variante DSL fünf Euro teurer), bei einer DSL-basierte (Vodafonefestnetz-Kollokation + Dateneinspeisung Router2DSLAM bei Deutsche Telekom) und einer dann fünf Euro/Abrechnungsmonat teurerer 5G-Version (Telefónica Mobilfunknetz). Die mit 39,99 €/Mon. vergebührte 5G-Version ist neuerdings (Stand: 28.03.2025) ab einem Verbrauch von 400 GB von 300 Mbit/s (Downstream) und 50 Mbit/s (Upstream) auf 32 kbit/s symmetrisch (das heißt im Down- und im eventuellen parallelen Upstream gleichzeitig) gedrosselt und eignet sich mit diesen Parametern/Drosselung (zu beachten) auch uneingeschränkt für die mobile Nutzung innerhalb Deutschlands. Anschlusspreis einmalig beträgt für beide Anschlussvarianten 34,99 €, ein eventueller Router oder 5G-Modem muss dazugekauft werden oder anderweitig bereits vorhanden sein.
Seiten in der Kategorie „Freenet“
Folgende 7 Seiten sind in dieser Kategorie, von 7 insgesamt.