EDEKA mobil: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Prepaid-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
imported>M.C.Smurf
imported>M.C.Smurf
Zeile 212: Zeile 212:
*'''automatische monatliche Aufladung zum 1. eines Monats''' (Aufladebetrag: ab 10 €)
*'''automatische monatliche Aufladung zum 1. eines Monats''' (Aufladebetrag: ab 10 €)
*'''automatische Aufladung nach Guthabenstand''' (Aufladebetrag: 15 €). Es können folgende Guthabenuntergrenzen gesetzt werden (5 €, 10 €, 15 €, 20 € und 30 €).
*'''automatische Aufladung nach Guthabenstand''' (Aufladebetrag: 15 €). Es können folgende Guthabenuntergrenzen gesetzt werden (5 €, 10 €, 15 €, 20 € und 30 €).
*'''per SMS''' (Aufladebetrag: 15 €). Hierfür muss vorab eine vierstellige PIN in der [http://www.edeka-mobil.de Online-Verwaltung] festgelegt werden. Nach Aktivierung sendet man einfach eine SMS mit seiner Auflade-PIN an die Nummer 25566 (9 ct/SMS).
*'''per SMS''' (Aufladebetrag: 15 €). Hierfür muss vorab eine vierstellige PIN in der [https://www.edeka-mobil.de/login.html Online-Verwaltung] festgelegt werden. Nach Aktivierung sendet man einfach eine SMS mit seiner Auflade-PIN an die Nummer 25566 (9 ct/SMS).
*'''Geschenkaufladung''' (Aufladebetrag: 15 €). Hierfür muss einfach die Rufnummer des Beschenkten angegeben werden. Zusätzlich kann man dem Beschenkten noch einen kostenlosen Gruß per SMS zukommen lassen.
*'''Geschenkaufladung''' (Aufladebetrag: 15 €). Hierfür muss einfach die Rufnummer des Beschenkten angegeben werden. Zusätzlich kann man dem Beschenkten noch einen kostenlosen Gruß per SMS zukommen lassen.
'''Hinweis: Die erstmalige Aufladung per Überweisung dient außerdem als Legitimation zur Bezahlung per Lastschrift.
'''Hinweis: Die erstmalige Aufladung per Überweisung dient außerdem als Legitimation zur Bezahlung per Lastschrift.