Diskussion:Angebote: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Prepaid-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
imported>Hausmeister
imported>Hausmeister
Zeile 82: Zeile 82:


==Neuester Anbieter bei Prepaid-Wiki==
==Neuester Anbieter bei Prepaid-Wiki==
[[Bild:Discotel.jpg|framed|left|120px]]
[[Bild:LogoBase.jpg|framed|left|120px]]
[[discoTEL]] startet als günstigster Prepaidanbieter zur Zeit. 7,5 Cent pro Minute und SMS in alle deutschen Netze. Dabei erstattet der Anbeiter die 0,5 Cent je Einheit zum 31.12., da vorher 8 Cent pro Einheit abgerechnet werden. Die etelon GmbH (Vertreiber von discoTEL) nutzt dabei die Karten des bestehenden Anbieters [[maXXim]]. Daher ist eine Rufnummernmitnahme möglich und das Netz gehört zu T-Mobile. Die Mailboxabfrage ist kostenlos und die Taktung erfolgt im 60/60 s-Takt. Das Starterpaket kostet 9,95 € und enthält 5 € Guthaben.  
Die E-Plus-Tochter BASE, welche eigentlich nur vertragliche Flatrates anbot, startet eigenes Prepaidangebot mit dem Namen [[BASE Prepaid]]. Das Starterset für 19,95 € enthält 5 € Startguthaben und 30 Tage Flatrate zu Teilnehmern von E-Plus. Diese Flatrate kann monatlich für 10 € gebucht werden. Gespräche in andere deutsche Netze sind mit 29 Cent recht hoch, ebenso der SMS Preis von 19 Cent. Der Preis für das mobile Internet ist mit 9 €/MB unzeitgemäß. Die Mailboxabfrage ist kostenlos.  
</div>
</div>
</div>
</div>