FONIC: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Prepaid-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
imported>Stiltskin
K (→‎Angebotene Funktionen/Dienste: eindeutiger formuliert)
imported>Stiltskin
(→‎Besonderheiten / Hinweise: + beliebiger APN im O2-Netz möglich)
Zeile 178: Zeile 178:
*Die '''UMTS-Nutzung''' inkl. HSDPA im Inland ist bei FONIC seit dem 26.02.2008 im Netz von O<sub>2</sub> Germany möglich. UMTS/HSDPA-Nutzung im Rahmen des nationalen Roamings im Netz von T-Mobile ist dagegen nicht möglich.
*Die '''UMTS-Nutzung''' inkl. HSDPA im Inland ist bei FONIC seit dem 26.02.2008 im Netz von O<sub>2</sub> Germany möglich. UMTS/HSDPA-Nutzung im Rahmen des nationalen Roamings im Netz von T-Mobile ist dagegen nicht möglich.
*Die EDGE-Nutzung ist ausserhalb der Ballungsgebiete (bzw. ausserhalb der ''Barring''gebiete) im T-Mobile-Roaming möglich sowie im seit Juli 2008 sukzessive ausgebauten O<sub>2</sub>-eigenen EDGE-Netz.
*Die EDGE-Nutzung ist ausserhalb der Ballungsgebiete (bzw. ausserhalb der ''Barring''gebiete) im T-Mobile-Roaming möglich sowie im seit Juli 2008 sukzessive ausgebauten O<sub>2</sub>-eigenen EDGE-Netz.
*Bei Einbuchung im O<sub>2</sub>-Netz (nicht im nationalen T-Mobile-Roaming) funktionieren Paketdatendienste (HSDPA/UMTS/EDGE/GPRS) seit Mitte 2008 mit beliebig konfiguriertem (auch leerem) APN/Zugangspunktnamen.
*Die Verwendung der O<sub>2</sub>-Loop-Plattform zur Realisierung bringt folgende Besonderheiten mit sich:
*Die Verwendung der O<sub>2</sub>-Loop-Plattform zur Realisierung bringt folgende Besonderheiten mit sich:
**Wegen der nicht möglichen Abrechnung von Cent-Bruchteilen wird die GPRS-Nutzung pro GPRS-Sitzung auf volle Cent gerundet.
**Wegen der nicht möglichen Abrechnung von Cent-Bruchteilen wird die GPRS-Nutzung pro GPRS-Sitzung auf volle Cent gerundet.