Diskussion:CallYa OpenEnd Talk&SMS: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Prepaid-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
imported>DrSeehas
imported>Admin
 
Zeile 24: Zeile 24:
--[[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]] 18:33, 2. Jan. 2009 (CET) Damit bin ich einverstanden. Wird aber sicherlich nur bei Xtra-Nonstop sein.
--[[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]] 18:33, 2. Jan. 2009 (CET) Damit bin ich einverstanden. Wird aber sicherlich nur bei Xtra-Nonstop sein.
:--[[Benutzer:DrSeehas|DrSeehas]] 18:48, 2. Jan. 2009 (CET) Naja, es geht ja nicht nur um SO eine Option, sondern GENERELL um automatisch gebuchte Optionen. Das können auch Datentarife oder spezielle Auslandstarife sein... Aber ich bin damit einverstanden, dass man die Tarife so darstellt, wie man sie OHNE eigenes Handeln/Kündigung von Optionen bekommt (obwohl ich damit Schwierigkeiten habe, da ich Prepaid immer OHNE irgendwelche monatlichen nutzungsunabhängigen Kosten verstehe).
:--[[Benutzer:DrSeehas|DrSeehas]] 18:48, 2. Jan. 2009 (CET) Naja, es geht ja nicht nur um SO eine Option, sondern GENERELL um automatisch gebuchte Optionen. Das können auch Datentarife oder spezielle Auslandstarife sein... Aber ich bin damit einverstanden, dass man die Tarife so darstellt, wie man sie OHNE eigenes Handeln/Kündigung von Optionen bekommt (obwohl ich damit Schwierigkeiten habe, da ich Prepaid immer OHNE irgendwelche monatlichen nutzungsunabhängigen Kosten verstehe).
--[[Benutzer:Admin|Admin]] 18:58, 2. Jan. 2009 (CET) Also ich habe das mal kurz überflogen. CallYa OpenEnd Talk&SMS ist ein eigenständiger Tarif, aber eben mit einer monatlichen Grundgebühr. Das entspechende Gegenstück bei T-Mobile ist halt dann Nonstop. Bisher hatten wir alle Preise so angegeben, wie Sie OHNE die Option anfallen und dann die "Vorteile" als Fußnote erklärt. So finde ich das auch am besten gelöst. Prinzipiell fällt mir aber auch kein anderer Anbieter ein, bei dem ähnliche Probleme zu klären wären...