Angebote: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Prepaid-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
imported>Admin
Keine Bearbeitungszusammenfassung
imported>Admin
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
<div id="hauptseite">
<div id="hauptseite">
[[Bild:Prepaidwiki.png|center]]  
[[Bild:Prepaidwiki.png|center]]  
Zeile 27: Zeile 26:
<div id="Hauptseite-News" class="hauptseite-links">
<div id="Hauptseite-News" class="hauptseite-links">
==News==
==News==
*'''DBmobile: kein Prepaidangebot der Bahn/Aprilscherz auf Prepaid-Wiki.''' Wie es die meissten Leser sicherlich schon vermutet haben: unsere Meldung über das Prepaidangebot der Deutschen Bahn "DBmobile" war natürlich nur unser diesjähriger Aprilscherz. Allerdings - was nicht ist, kann ja noch kommen. Nachdem heutzutage jeder größere Lebensmitteldiscounter bereits sein eigenes Prepaidangebot am Markt hat, können wir vielleicht auch bald über ein eigenes Angebot der Deutschen Bahn berichten. Autor: [[Benutzer:admin|Siemenshandyfan]]
*'''Deutsche Bahn startet eigenes Prepaid-Angebot DBmobile''' Ohne große Vorankündigung startet die Deutsche Bahn heute ein eigenes Prepaidangebot unter dem Namen DBmobile. Gerüchten aus Branchenkreisen zufolge soll der Rücktritt des Bahnchefs Hartmut Mehdorn dabei in direktem Zusammenhang mit dem neuen Prepaidangebot der Bahn stehen. So wird Mehdorn hier künftig als Datennutzbeauftragter für die Auswertung und Nutzung der auflaufenden Daten in Verbindung mit dem neuen Prepaidangebot sorgen. Nutzer verpflichten sich beim Kauf mit den AGB's zur vollumfänglichen Genehmigung zur Nutzung aller Daten. Dazu gehört auch die unangekündigte Standortbestimmung des eingeschalteten Mobilfunkgerätes. Wie weiter zu erfahren war, soll das Prepaidpaket an Bahnkunden verschenkt werden, deren Züge sich verspätet haben. Ebenso ist ein eigener Rufnummernkreis für Gewerkschaftsmitarbeiter reserviert, die sich in der neuen Dienstordnung zur ständigen Handynutzung verpflichten müssen. In welchem Netz DBmobile funken wird ist derzeit allerdings noch genauso unklar wie die Gesprächspreise. Autor: [[Benutzer:admin|Siemenshandyfan]]


*'''blau senkt Starterpaketpreis dauerhaft.''' Ab 1. April senkt der Anbieter [[blau]] dauerhaft die Kosten für das Starterpaket. Waren bisher 19,90&nbsp;€ für den Neukauf fällig, halbiert sich der Preis zu diesem Zeitpunkt auf nur noch 9,90&nbsp;€. Enthalten ist zumindest im Rahmen einer Sonderaktion ein Startguthaben in Höhe von 10&nbsp;€ (statt normal 5&nbsp;€). Damit ist die Karte rechnerisch kostenlos zu bekommen. Ebenfalls aufgestockt wird der Wechselbonus für Kunden, die Ihre alte Rufnummer zu [[blau]] mitnehmen wollen. Diese erhalten ab 1. April 25&nbsp;€ Wechselbonus, statt wie bisher 10&nbsp;€. Autor:[[Benutzer:admin|Siemenshandyfan]]
*'''blau senkt Starterpaketpreis dauerhaft.''' Ab 1. April senkt der Anbieter [[blau]] dauerhaft die Kosten für das Starterpaket. Waren bisher 19,90&nbsp;€ für den Neukauf fällig, halbiert sich der Preis zu diesem Zeitpunkt auf nur noch 9,90&nbsp;€. Enthalten ist zumindest im Rahmen einer Sonderaktion ein Startguthaben in Höhe von 10&nbsp;€ (statt normal 5&nbsp;€). Damit ist die Karte rechnerisch kostenlos zu bekommen. Ebenfalls aufgestockt wird der Wechselbonus für Kunden, die Ihre alte Rufnummer zu [[blau]] mitnehmen wollen. Diese erhalten ab 1. April 25&nbsp;€ Wechselbonus, statt wie bisher 10&nbsp;€. Autor:[[Benutzer:admin|Siemenshandyfan]]