LOTTOtalk: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Prepaid-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
Admin (Diskussion | Beiträge)
K Textersetzung - „<span style="color:#ff0000">'''Sie haben Informationen zur Marke?'''</span style> Dann bitte schnell eine kurze Mitteilung via <htmlet>kontakt1</htmlet> (auch für Nicht-Mitglieder).“ durch „“
Zeile 18: Zeile 18:
Karten wurden in allen teilnehmenden LOTTO-Annahmestellen vertrieben. Bestandskunden wurden an [[congstar]] verkauft.
Karten wurden in allen teilnehmenden LOTTO-Annahmestellen vertrieben. Bestandskunden wurden an [[congstar]] verkauft.


<span style="color:#ff0000">'''Sie haben Informationen zur Marke?'''</span style> Dann bitte schnell eine kurze Mitteilung via <htmlet>kontakt1</htmlet> (auch für Nicht-Mitglieder).
 


==Links==
==Links==

Version vom 21. April 2025, 09:56 Uhr

LOTTOtalk war ein Ableger von simply free, welcher als Markenmerkmal die kostenlose Zusendung der LOTTO-Zahlen per SMS beinhaltete.

Anbieterkennung

HITmobile Logo
HITmobile Logo
Drillisch Online GmbH

Ein Unternehmen der 1&1 AG
Wilhelm-Röntgen-Straße 1-5
63477 Maintal

www.lotto-prepaid.de

Hotline:
6251 (49 Cent/Minute)
0171 2526251 (Preis für Mobilfunkanruf zu D1)

Vertrieb Mitte 2010 eingestellt

Karten wurden in allen teilnehmenden LOTTO-Annahmestellen vertrieben. Bestandskunden wurden an congstar verkauft.


Links