FONIC: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Prepaid-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
1.264 Bytes hinzugefügt ,  25 Februar
→‎Kartengültigkeit und Guthabenauszahlung: Geändertes procedere bei FONIC
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(→‎Kartengültigkeit und Guthabenauszahlung: Geändertes procedere bei FONIC)
 
(17 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 15: Zeile 15:


Kundenbetreuung:<br />
Kundenbetreuung:<br />
Montag bis Freitag: 8 bis 20&nbsp;Uhr<br />
Montag bis Freitag: 8 bis 18&nbsp;Uhr<br />
Samstag: 10 bis 18&nbsp;Uhr
Samstag: 10 bis 18&nbsp;Uhr<br />
(außerhalb dieser Zeiten nur Sperr-Hotline)
*0800-5005544 (kostenlos)
*0800-5005544 (kostenlos)
*0176&nbsp;88880000 (Anruf ins deutsche O<sub>2</sub>-Mobilfunknetz. Es gelten die Verbindungspreise für Standardgespräche des jeweiligen Anbieters)<br />
*0176&nbsp;88880000 (Anruf ins deutsche O<sub>2</sub>-Mobilfunknetz. Es gelten die Verbindungspreise für Standardgespräche des jeweiligen Anbieters)<br />
*0180&nbsp;5&nbsp;880488 (14&nbsp;Cent/Minute aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk maximal 42&nbsp;Cent/Minute)<br />
*0180&nbsp;5&nbsp;880488 (14&nbsp;Cent/Minute aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk maximal 42&nbsp;Cent/Minute)<br />
*Fax: 0180&nbsp;5&nbsp;910908 (14&nbsp;Cent/Minute aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk maximal 42&nbsp;Cent/Minute)
*Fax: 0180&nbsp;5&nbsp;910908 (14&nbsp;Cent/Minute aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk maximal 42&nbsp;Cent/Minute)
*Fax 2: 0800 800 2002 (Kennung: Telefonica)
<htmlet>Linkblock1</htmlet>
<htmlet>Linkblock1</htmlet>
|}
|}
<htmlet>Kontaktformular1</htmlet>
<htmlet>Kontaktformular1</htmlet>
==Produktdetails==
==Produktdetails==
*Prepaidkarte im Netz von [[Telefonica|Telefónica]]
*Prepaidkarte im Netz von [[Telefonica|Telefónica]]
*Displaykennung '''FONIC''', auf einigen Geräten '''o2 - de''', im Inlandroaming mit E-Plus Telefónica '''FONIC+'''
*Displaykennung '''FONIC''', auf einigen Geräten '''o2 - de''', im Inlandroaming mit E-Plus Telefónica '''FONIC+'''
**Erster Fall von einigen Endgeräten (Android) im Display als '''O2 - DE''', letzterer ebenfalls als '''O2 - DE''' dargestellt.
**Erster Fall von einigen Endgeräten (Android) im Display als '''O2 - DE''', letzterer ebenfalls als '''O2 - DE''' dargestellt.
*wird getrennt von [[FONIC mobile]] verwaltet
*[[echtes Prepaid]]
*[[echtes Prepaid]]
*[[Micro-SIM]] erhältlich (bei den aktuell verkauften SIMs herausbrechbar ([[Kombi-SIM|Kombi-SIMs]]))
*[[Micro-SIM]] erhältlich (bei den aktuell verkauften SIMs herausbrechbar ([[Kombi-SIM|Kombi-SIMs]]))
Zeile 65: Zeile 69:


==Kartengültigkeit und Guthabenauszahlung==
==Kartengültigkeit und Guthabenauszahlung==
*Die Karte muss innerhalb von zwölf&nbsp;Monaten einmalig genutzt werden (SMS oder abgehender Anruf).
*Bisheriger Stand: Die Karte muss innerhalb von zwölf&nbsp;Monaten einmalig genutzt werden (SMS oder abgehender Anruf), sonst kommt eine E-Mail an die hinterlegte E-Mail-Adresse, dass dies binnen einen Monats erfolgen muss, ansonsten Abschaltung der Karte. Diese ist dann nicht oder nur sehr schwer rückgängig zu machen, zumindest nach [https://www.telefon-treff.de/forum/thread/312477-der-allgemeine-fonic-thread/?postID=10119186#post10119186 :Quelle hier:]. Aktuellerer Stand (22.01.2025): Die Benachrichtigung kann auch nur per SMS kommen und die kostenlosen Ziele funktionieren nicht mehr
*Vorhandenes Guthaben kann man zum Quartalsende auf das eigene Girokonto oder Sparbuch auszahlen lassen, ohne dass die SIM-Karte deaktiviert wird. Dabei ist eine Angabe der Bankdaten mit Lastschrifteinzugsgenehmigung notwendig, welche jederzeit per schriftlicher Mitteilung an FONIC widerrufbar ist.
*Rücklastschriften können laut {{PAGENAME}} ein negatives Guthaben auslösen
*Vorhandenes Guthaben kann man (immer nur komplett!) einmal im Monat auf das eigene Bankkonto auszahlen lassen, ohne dass die SIM-Karte deaktiviert wird. Dabei ist die abgeschlossene vorherige Hinterlegung der Bankdaten mit Lastschrifteinzugsgenehmigung notwendig, welche jederzeit per schriftlicher Mitteilung an FONIC widerrufbar bzw. wieder auspflegbar ist, anschließend kontaktiert man die Hotline (telefonisch) &rArr; [https://www.fonic.de/service/faq/ Quelle>>> (Vertrag-->Guthaben-->"Wie kann ich mein...")]


==Angebotene Funktionen/Dienste==
==Angebotene Funktionen/Dienste==
Zeile 79: Zeile 84:
![[Anklopfen]]
![[Anklopfen]]
![[Konferenzen]]
![[Konferenzen]]
![[Handyporto]]
![[RCSe JOYN|RCS]]
|-
|-
|[[Bild:Ja-Zeichen.png|15px]]
|[[Bild:Ja-Zeichen.png|15px]]
Zeile 95: Zeile 100:
<sup>3</sup> Die Hotline weiß derzeit (20.08.2018) noch nichts von diesem Feature, kann also nicht eingestellt werden. Kann aber über https://www.o2conferenceservice.de (dann u. a. über die Kurzwahl o2conf (622663)) ermöglicht werden. Oder über andere Anbieter (s. u. a. hier[https://www.prepaid-wiki.de/telefonkonferenzdienst-telco-mit-neuen-tarifen/ >>>])
<sup>3</sup> Die Hotline weiß derzeit (20.08.2018) noch nichts von diesem Feature, kann also nicht eingestellt werden. Kann aber über https://www.o2conferenceservice.de (dann u. a. über die Kurzwahl o2conf (622663)) ermöglicht werden. Oder über andere Anbieter (s. u. a. hier[https://www.prepaid-wiki.de/telefonkonferenzdienst-telco-mit-neuen-tarifen/ >>>])


Im O<sub>2</sub>-Netz kann der kostenlose '''Cell Broadcast'''-Dienst (CB) genutzt werden, um sich den '''Standort der aktuell genutzten Mobilfunkzelle anzeigen''' zu lassen. Hierfür muss im CB-Bereich der '''Kanal 221''' aktiviert werden. Anschließend empfängt man zwölfstellige Zahlennachrichten, die die Position der Basisstation in Gauß-Krüger-Koordinaten angibt. Diese können dann zum Beispiel auf Patricks GSM-Seiten eingegeben werden, um den genauen Standort sichtbar zu machen: https://gsm.yz.to/suche.php.
Im O<sub>2</sub>-Netz kann der kostenlose '''Cell Broadcast'''-Dienst (CB) genutzt werden, um sich den '''Standort der aktuell genutzten Mobilfunkzelle anzeigen''' zu lassen. Hierfür muss im CB-Bereich der '''Kanal 221''' aktiviert werden. Anschließend empfängt man zwölfstellige Zahlennachrichten, die die Position der Basisstation in Gauß-Krüger-Koordinaten angibt. Diese können dann zum Beispiel auf Patricks GSM-Seiten eingegeben werden, um den genauen Standort sichtbar zu machen: http://gsm.yz.to/suche.php.


==Benutzte Rufnummernbereiche==
==Benutzte Rufnummernbereiche==
Zeile 173: Zeile 178:
!Service      !!Kurzwahl/Rufnummer    !!Kosten
!Service      !!Kurzwahl/Rufnummer    !!Kosten
|-
|-
|FONIC-Registrierungsservice ||  0800&nbsp;4636642  ||kostenlos
|FONIC-Registrierungshotline ||  0800&nbsp;4636642  ||FREECALL, für Fragen und Vorbereitung der Identifizierung
|-
|-
|Hotline<br />Servicezeiten:<br />Montag bis Samstag: 8 bis 20&nbsp;Uhr||0176&nbsp;88880000||Anruf ins deutsche O<sub>2</sub>-Mobilfunknetz. Es gelten die Verbindungspreise für Standardgespräche des jeweiligen Anbieters.
|Hotline<br />Servicezeiten:<br />Montag bis Samstag: 8 bis 20&nbsp;Uhr||0176&nbsp;88880000||Anruf ins deutsche O<sub>2</sub>-Mobilfunknetz. Es gelten die Verbindungspreise für Standardgespräche des jeweiligen Anbieters.
Zeile 185: Zeile 190:
|}
|}


==Aufladung==
==Aufladung von Guthaben==
===offizielle Aufladung===
===Offizielle Auflademöglichkeiten===
* Online-'''Aufladung''' unter [https://www.prelado.de/de/guthaben-aufladen/FONIC?m=none&msisdn=none '''prelado.de''']
 
*'''bar aufladen''' mit [[Cash-Karte|FONIC-Aufladekarte]] oder -Code unter anderem erhältlich bei ''dm'', ''HIT'', ''Kaufland'', ''MediaMarkt'', ''MÜLLER'', ''real'', ''ROSSMANN'', ''SATURN'', ''Staples'', ''e-va electronic value'' und ''Jet''-Tankstellen.<br />Betrag: 20&nbsp;oder 30&nbsp;Euro,
* '''Bar aufladen''' mit [[Cash-Karte|FONIC-Aufladekarte]] oder -Code unter anderem erhältlich bei ''dm'', ''HIT'', ''Kaufland'', ''MediaMarkt'', ''MÜLLER'', ''real'', ''ROSSMANN'', ''SATURN'', ''Staples'', ''e-va electronic value'' und ''Jet''-Tankstellen, Aufladebeträge meistens 20€ oder 20€ und 30€<br />
**'''Speziell bei LIDL''' sind 15&nbsp;Euro-Voucher für FONIC erhältlich (funktionieren auch bei FONIC mobile vormals Lidl mobile). Die Kassenkraft scannt einen EAN-Code von einer Guthabenanforderungskarte oder tippt denselben ein und merkt somit den gewünschten Artikel für den Abschluss des Einkaufs des Lidl-Kunden vor (Sofortstorno möglich, Aufladecode wird am Ende des Kassiervorgangs elektronisch bezogen). Die 15€-Aufladecodes tragen den EAN-Code 4304493423794 und sind im Folgenden abgebildet: [[Bild:FONIC-15EURvoucher-Avers--IMG_20180905_113526478_HDR.jpg|100px|link=https://www.prepaid-wiki.de/wiki/images/FONIC-15EURvoucher-Avers--IMG_20180905_113526478_HDR.jpg|Avers]] [[Bild:FONIC-15EURvoucher-Revers--IMG_20180905_113538744_HDR.jpg|100px|link=https://www.prepaid-wiki.de/wiki/images/FONIC-15EURvoucher-Revers--IMG_20180905_113538744_HDR.jpg|Revers]]
** '''speziell bei LIDL''' sind 15&nbsp;Euro- und 30&nbsp;Euro-Voucher für FONIC erhältlich (funktionieren auch bei [[FONIC mobile]]). Die Kassenkraft scannt einen EAN-Code von einer Guthabenanforderungskarte oder tippt denselben ein und merkt somit den gewünschten Artikel für den Abschluss des Einkaufs des Lidl-Kunden vor (Sofortstorno möglich, Aufladecode wird am Ende des Kassiervorgangs elektronisch bezogen). Die 30€-Aufladecodes haben den Lidl-internen EAN-Code 4-036779-004754. Die 15€-Aufladecodes tragen den EAN-Code 4304493423794 und sind im Folgenden abgebildet: [[Bild:FONIC-15EURvoucher-Avers--IMG_20180905_113526478_HDR.jpg|100px|link=https://www.prepaid-wiki.de/wiki/images/FONIC-15EURvoucher-Avers--IMG_20180905_113526478_HDR.jpg|Avers]] [[Bild:FONIC-15EURvoucher-Revers--IMG_20180905_113538744_HDR.jpg|100px|link=https://www.prepaid-wiki.de/wiki/images/FONIC-15EURvoucher-Revers--IMG_20180905_113538744_HDR.jpg|Revers]]
*Der Aufladebon kann auch über das Onlineverwaltungsportal Mein FONIC eingelöst werden.
** Bei MediaMarkt wurden im Oktober 2023 FONIC-Aufladegutscheine zu 15€, 20€ und 30€ gesichtet
*frei [https://www.telefon-treff.de/showthread.php?postid=2887256#post2887256 gewählter] Betrag ab 0,01&nbsp;Euro per [[Überweisung Fonic|Überweisung FONIC]] (bestätigt am 30.04.2019, 2 ct mit Prüfsumme im Betreff an die richtige Bankverbindung [[Überweisung Fonic|(Link)]] überwiesen und Gutschrift auf dem Guthabenkonto der FONIC-Karte)
* Der Aufladebon kann auch über das Online-KundenServiceCenter WWW "Mein FONIC" (auch App mit per WebView implementierten ähnlichen Funktionalitäten vorhanden) eingelöst werden
*Bankautomat: fix vorgegebene Beträge, ''siehe Hinweis unten''.
* Aufladung per PayPal
* oder per Kreditkarte
* Bankautomat: fix vorgegebene Beträge, ''siehe Hinweis unten''


'''Für die nachfolgend beschriebenen Lastschrift-Auflademöglichkeiten gilt:'''<br />
'''Für die nachfolgend beschriebenen Lastschrift-Auflademöglichkeiten gilt:'''<br />
Zeile 206: Zeile 213:
*manuell angestoßene einmalige '''Lastschrift-Aufladung''' per kostenlosem Anruf der 5667 oder 56686, fix vorgegebene Beträge wie zuvor genannt;
*manuell angestoßene einmalige '''Lastschrift-Aufladung''' per kostenlosem Anruf der 5667 oder 56686, fix vorgegebene Beträge wie zuvor genannt;
*manuell angestoßene einmalige '''Lastschrift-Aufladung''' per kostenloser SMS mit dem Text "Aufladung" an die 56686, fixer Betrag von 10&nbsp;Euro;
*manuell angestoßene einmalige '''Lastschrift-Aufladung''' per kostenloser SMS mit dem Text "Aufladung" an die 56686, fixer Betrag von 10&nbsp;Euro;
*Wurde die Bankverbindung in Mein FONIC gelöscht, kann auch nicht mehr per Überweisung (siehe unten) aufgeladen werden, [https://www.fonic.de/service/faq/vertrag/aufladen Quelle:] "Falls Sie den Bankeinzug deaktiviert haben bzw. der Bankeinzug auf Grund einer Rücklastschrift deaktiviert wurde, ist keine Aufladung möglich."


===Hinweise zu inoffiziellen Möglichkeiten der Aufladung===
===Inoffizielle Auflademöglichkeiten===
* [[FONIC_mobile#Aufladung|FONIC mobile-Aufladebon]] (5, 15 oder 30 Euro).
* [[FONIC_mobile#Aufladung|FONIC mobile-Aufladebon]] (15, 20 oder 30 Euro), auch bei "FONIC" (Stammmarke)
* O<sub>2</sub>-Aufladecodes scheinen akzeptiert zu werden (letzte Prüfung am 12.02.2020).
* O<sub>2</sub>-Aufladecodes scheinen akzeptiert zu werden (letzte Prüfung am 12.02.2020)
* [[K-Classic_Mobil|K-Classic mobil]]-Aufladecodes werden ebenfalls akzeptiert (Stand: 13.03.2019)
* '''Aufladung via Bankautomat''', als Heimnetz/Karte '''"O<sub>2</sub>" wählen'''
* Eine Aufladung per Tchibo mobil-Guthabenkarte (Beträge ab 10&nbsp;€) ist ebenfalls möglich (27.06.2015).
* Eine Aufladung ist auch '''per Überweisung''' eines beliebigen Betrags auf das Konto von '''Fonic''' (nicht o2 oder Fonic mobile!) möglich. Siehe [[Überweisung Fonic|Überweisung FONIC]].
* '''Aufladung via Bankautomat''', als Heimnetz/Karte '''"O<sub>2</sub>" wählen'''.


===Hinweis/Tipp zu Aufladungen, die nicht auf dem vorgegebenen Lastschriftverfahren beruhen===  
===Hinweis/Tipp zu Aufladungen, die nicht auf dem vorgegebenen Lastschriftverfahren beruhen===  
* Wenn ausschließlich mittels der Überweisungsmethode, [[Cash-Karte]] oder Aufladung über elektronische Terminals (cash & go, Bankautomaten) das FONIC-Konto aufgeladen wird, kann die für die Lastschrift-Aufladungen erteilte [https://www.fonic.de/html/faq/bankdaten.php?zoom_highlight=Einzugserm%C3%A4chtigung Einzugsermächtigung an FONIC entzogen] werden, womit das Missbrauchsrisiko der FONIC-Nutzung, etwa durch Kinder und Jugendliche, deutlich minimiert wird.
* Wenn ausschließlich mittels der Überweisungsmethode, [[Cash-Karte]] oder Aufladung über elektronische Terminals (cash & go, Bankautomaten) das FONIC-Konto aufgeladen wird, kann die für die Lastschrift-Aufladungen erteilte [https://www.fonic.de/html/faq/bankdaten.php?zoom_highlight=Einzugserm%C3%A4chtigung Einzugsermächtigung an FONIC entzogen] werden, womit das Missbrauchsrisiko der FONIC-Nutzung, etwa durch Kinder und Jugendliche, deutlich minimiert wird.
* LIDL bietet an, FONIC-Guthabenkarten [https://www.lidl.de/de/fonic-guthabenkarte-15/p178595 auch im Wert von nur 15&nbsp;Euro] zu erwerben.
* LIDL bietet an, FONIC-Guthabenkarten [https://www.lidl.de/de/fonic-guthabenkarte-15/p178595 auch im Wert von nur 15&nbsp;Euro] zu erwerben. Diese sind laut [[Voucher]] vom 16.03.2021 zwölf- bis sechzehnstellig.


==Datendienste==
==Datendienste==
Zeile 234: Zeile 241:
|[[Bild:Ja-Zeichen.png|15px]]
|[[Bild:Ja-Zeichen.png|15px]]
|[[Bild:Ja-Zeichen.png|15px]]
|[[Bild:Ja-Zeichen.png|15px]]
|[[Bild:Nein-Zeichen.png|15px]]
|[[Bild:Ja-Zeichen.png|15px]]<sup>1</sup>
|}
|}
<sup>1</sup> In den aktuellen SMART-Tarifen (Stand: 27.01.2025)


==Kunden werben Kunden==
==Kunden werben Kunden==
Zeile 286: Zeile 295:
[[Kategorie:FONIC]]
[[Kategorie:FONIC]]
[[Kategorie:Telefonica]]
[[Kategorie:Telefonica]]
[[Kategorie:Mit_10_Euro_bar_aufladbar]]
[[Kategorie:Mit_5_Euro_bar_aufladbar]]
[[Kategorie:Ohne Bonitätsprüfung]]
[[Kategorie:Ohne Bonitätsprüfung]]
[[Kategorie:Prepaidanbieter]]
[[Kategorie:Prepaidanbieter]]
436

Bearbeitungen

Navigationsmenü