133
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
(12 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==Dies ist eine Seite mit Informationen zu RichCommunicationSuite-enhanced alias JOYN alias "Message+" (App)== | ==Dies ist eine Seite mit Informationen zu RichCommunicationSuite-enhanced alias JOYN alias "Message+" (App)== | ||
'''Allgemeines:''' | |||
Untenstehend finden Sie teils zeitlich nicht richtig eingeordnete Informationen (untenstehende Einträge tlw. neueren Datums), teils überholte Zuordnungen (Huawei Änderung wegen dem "Handelskrieg"/"Embargos" betreffend Huawei durch die USA). | |||
'''Update 16.04.2019:'''<br/>"Telekom Message+ (RCS)" ist die einzige Netzbetreiber-App die geblieben ist. Fraglich ist hier allerdings, inwieweit sie mit der neuen Google Messages-RCSe-App kompatibel ist. | '''Update 16.04.2019:'''<br/>"Telekom Message+ (RCS)" ist die einzige Netzbetreiber-App die geblieben ist. Fraglich ist hier allerdings, inwieweit sie mit der neuen Google Messages-RCSe-App kompatibel ist. | ||
Zeile 13: | Zeile 16: | ||
Neue Erkenntnisse seit dem 30.08.2019: | Neue Erkenntnisse seit dem 30.08.2019: | ||
*Der OTT-Streamingdienst der ProSiebenSat1-Gruppe unter [https://www.joyn.de/ www.joyn.de] trägt ebenfalls den Namen JOYN | *Der OTT-Streamingdienst der ProSiebenSat1-Gruppe unter [https://www.joyn.de/ www.joyn.de] trägt ebenfalls den Namen JOYN | ||
*Da sich die Netzbetreiber weitgehend aus RCS-e zurückgezogen haben, musste man sich in der Praxis auf einem Android-Handy in der Nachrichten-App MESSAGES für Google JIBE anmelden, um mit der Technologie des ursprünglichen JOYN (jedoch über europäische, nicht deutsche Server) chatten etc. zu können. Hierbei wird eine (kostenpflichtige, Verbrauch!) Datenverbindung benötigt. Zwischenzeitlich ist der Umweg über JIBE entfallen. | *Da sich die Netzbetreiber weitgehend aus RCS-e zurückgezogen haben, musste man sich in der Praxis auf einem Android-Handy in der Nachrichten-App MESSAGES für Google JIBE anmelden, um mit der Technologie des ursprünglichen JOYN (jedoch über europäische, nicht deutsche Server) chatten etc. zu können. Hierbei wird eine (kostenpflichtige, Verbrauch!) Datenverbindung benötigt. Zwischenzeitlich ist der Umweg über JIBE entfallen. Es ist auch bei Dual-SIM-Handys die Nutzung des Diensts möglich (Aktivierung und Betrieb, Stand: 03.08.2021), schaltet man die Datenverbindung etwa auf die SIM2 um, steht RCS-e über GOOGLE MESSAGES komplett für diese zur Verfügung (Vorsicht, gegebenenfalls diesen Dienst auf der anderen SIM-Karte deaktivieren, damit SMS sicher ankommen!) | ||
*Stand 23.11.2019: Mit vielen Android-Handys funktioniert die JOYN-Funktion von Google per einfacher Benutzung der App "Messages" ("Chatfunktionen" aktivieren) | *Stand 23.11.2019: Mit vielen Android-Handys funktioniert die JOYN-Funktion von Google per einfacher Benutzung der App "Messages" ("Chatfunktionen" aktivieren) | ||
*Stand 02.03.2021: Eine versendete SMS innerhalb des Telekom-Mobilfunknetzes von Telekom/Xtra zu ja!mobil ohne JOYN-Anbindung (!) war durch die aktivierten "Chatfunktionen" in MESSAGES ((integrierte)Android-App von Google) kostenlos | *Beobachtung, Stand 02.03.2021: Eine versendete SMS innerhalb des Telekom-Mobilfunknetzes von Telekom/Xtra zu ja!mobil ohne JOYN-Anbindung (!) war durch die aktivierten "Chatfunktionen" in MESSAGES ((integrierte)Android-App von Google) wie auch der SMS-Kontakt zu einer deutschen [[Vodafone]]-Mobilfunknummer kostenlos | ||
* | *Telekom Data Prepaid-Datenkarten sind generell nicht für {{PAGENAME}} freigeschaltet | ||
*Drillisch online-Verträge unterstützen | *[[Congstar]] stellt allen Kunden die Benutzung des Google-RCS-e-Dienstes per App "Messages" zur Verfügung | ||
*Auch von NORMA Connect-Karten hört man neuerdings (11.07.2021, www.telefon-treff.de), dass sie (teilweise) RCS-fähig sein sollen | *[[Drillisch Online GmbH|Drillisch online GmbH-Verträge]] unterstützen seit Juli 2021 (bis dahin in der Test/Rollout-Phase) RCS-e von Telefónica via Google Messages-App (Hotlineauskunft, eigene Tests) | ||
*Auch von NORMA Connect-Karten hört man neuerdings (11.07.2021, Quelle: www.telefon-treff.de), dass sie (teilweise) RCS-fähig sein sollen | |||
*Für Apple IPhones gibt es ebenfalls RSCe, allerdings nur für Telekom Mobilfunkkunden, siehe deren Infoseite https://www.telekom.de/unterwegs/apps-und-dienste/kommunikation/chat | |||
*Vodafone-Kunden bleiben bei iPhones bezüglich {{PAGENAME}} leider ([https://www.computerbild.de/artikel/cb-News-Internet-Wegen-iMessage-Googles-Vizepraesident-fuer-Android-feuert-gegen-Apple-31361369.html noch]) außen vor (Qzuelle: [https://www.vodafone.de/hilfe/mobiles-telefonieren/vodafone-chat.html :Hilfedokument Vodafone:]) | |||
*Besitzer eines Samsung Handys können RCSe außer mit Google Messages auch mit dessen Samsung "Nachrichten"-App/messenger nutzen, falls das Handy mit dem Dienst kompatibel ist | |||
*Für den Herbst 2024 ist auch bei Apple Mobilfunkgeräten RCS-e im Rahmen eines über Google (App im Google PLAY Store: MESSAGES) realisierten Nachrichtenapp-Bestandteils angekündigt | |||
'''Update:''' | |||
*Möglichkeit, einen z. B. vergessenen RCS-Account unabhängig vom Endgerät nur mit der Handynummer per SMS-Code-Anforderung zu entfernen (Neuregistrierung sofort möglich, wenn danach wieder mit der App online): https://messages.google.com/disable-chat | |||
*Eine Möglichkeit der Nutzung von RCS in MESSAGES (Android) auch mit '''zwei''' SIM-Karten (zwei checkboxen) besteht (bisher nur in der MESSAGES BETA gesichtet worden) neuerdings (Testgerät: Samsung Galaxy-Smartphone, 29.01.2025), in einem (Nicht-Samsung-) Endgerät mit einer physikalischen SIM und einer eSIM war das Feature noch nicht verfügbar | |||
*Bei Einsundeins kann man neuerdings (Stand: 14.12.2024) RCS-e über Google MESSAGES bzw. dessen System unter Android nutzen. Noch im Inland-Roamingnetz funkende Kunden dieses Anbieters können dies mit Ausnahme von denen mit Netz: Vodafone auch. | |||
[[Kategorie:Nützliches]] | [[Kategorie:Nützliches]] |
Bearbeitungen