133
Bearbeitungen
imported>Rollout Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung |
||
(7 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<big>Dieses Dokument behandelt die zu verwendenden Internet-Zugangsdaten am mobilen Endgerät</big> | |||
Hinweis: Eventuell ist ein sogenannter "APN Override" implementiert. Dabei ist die Bezeichnung / der Bezeichner_APN egal. | |||
{|class="wikitable" | {|class="wikitable" | ||
|-class="hintergrundfarbe5" | |-class="hintergrundfarbe5" | ||
!Anbieter!![[APN]]!!Benutzername!!Passwort | !Anbieter!![[APN]]!!Benutzername!!Passwort!!Authentifizierungstyp!!APN-Typ | ||
|- | |- | ||
|rowspan=" | |rowspan="4"|[[Xtra]], [[klarmobil]], [[simply]], [[eBay-Prepaidkarte|eBay]], [[congstar]], [[RTLmobil|RTL]], [[callmobile]], [[ja! mobil]], [[PENNY MOBIL]], [[Sparkassen-Tarif|SPARKASSE]], [[maXXim]] (BigSIM), [[simply free]], [[fiotel]], [[newstarif]] und [[rewecom]] | ||
|internet.t-mobile¹||rowspan=" | |internet.t-mobile¹||rowspan="4"|t-mobile||rowspan="4"|tm | ||
|rowspan="25"| | |||
|rowspan="25"| | |||
|- | |- | ||
|internet.telekom¹ | |internet.telekom¹ | ||
|- | |||
|internet.v6.telekom | |||
|- | |- | ||
|internet.t-d1.de² | |internet.t-d1.de² | ||
|- | |||
|[[NORMA_Connect|Norma Connect]]||internet.access||''freilassen''||''freilassen'' | |||
|- | |- | ||
|[[Vodafone Websessions]]||event.vodafone.de||''freilassen''||''freilassen'' | |[[Vodafone Websessions]]||event.vodafone.de||''freilassen''||''freilassen'' | ||
Zeile 51: | Zeile 61: | ||
|- | |- | ||
|[[Simquadrat]]||sipgate||sipgate||sipgate | |[[Simquadrat]]||sipgate||sipgate||sipgate | ||
|}¹ Eintrag beliebig, falls in (undokumentierter) Liste enthalten (z. B. funktionieren ''internet.eplus.de'' und ''web.vodafone.de''). internet.telekom | |- | ||
² Kein | |[[LEBARA_MOBILE|Lebara]]||internet.lebara.de <sup>5</sup>||''freilassen''||''freilassen''||PAP||default,supl,xcap | ||
³ Eintrag im Inland beliebig. Bei einer Blau-Karte wurde am 26.05.2018 per SMS von 80215 ein Konfigurationsschema angekündigt, welches dann als APN ''internet'' und unter APN-Typ ''default'' eintrug (Bildnachweis[https://www.prepaid-wiki.de/wiki/images/Screenshot_2018-05-26---blau-konfig-nachricht.png >>>]).<br/> | |}¹ Eintrag beliebig, falls in (undokumentierter) Liste enthalten (z. B. funktionieren ''internet.eplus.de'' und ''web.vodafone.de''). internet.telekom als neuer Standard (früher) bei den MMS.<br/> | ||
<sup>4</sup> | ² Kein [https://de.wikipedia.org/wiki/Network_Address_Translation NAT], das heißt "echte IP-Adresse" beim Gerät empfangen/rückgemeldet. Per UDP flood'bar, Vorsicht!<br/> | ||
³ Eintrag im Inland beliebig. Bei einer Blau-Karte wurde am 26.05.2018 per SMS von 80215 ein Konfigurationsschema angekündigt, welches dann als APN ''internet'' und unter APN-Typ ''default'' eintrug (Bildnachweis[https://www.prepaid-wiki.de/wiki/images/Screenshot_2018-05-26---blau-konfig-nachricht.png >>>]). Nachfolger "Simyo" spielt im Vertragsbereich, hier gilt ausschlielich ''internet''.<br/> | |||
<sup>4</sup> Siehe Informationen auf https://www.o2apn.de/ : Für die Internet-Nutzung im Ausland sollte bei Prepaid wie von O<sub>2</sub> empfohlen/eingestellt der [[APN]] ''pinternet.interkom.de'' verwendet werden.<br/> | |||
<sup>5</sup> Im Roamingfall APN: ''live.vodafone.com'' APN-(Roaming)-Protokoll: ''IPv4/IPv6'' Übertragungsart (getestet): ''UMTS'' mit Netzmodus möglichst ''3G (NICHT LTE/3G/2G, NICHT 3G/2G Autom.!)'' bei ausschließlicher 3G-Abdeckung oder für Nicht-2G-Telefonie.<br/> | |||
[[Kategorie:Nützliches]] | [[Kategorie:Nützliches]] |
Bearbeitungen