Telekom: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Prepaid-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
578 Bytes hinzugefügt ,  15 Juni
(→‎IPv6: Problem ist Antennen-assoziiert, tritt auch bei Verwendung eines VPN auf. Auch eSIM erfolglos ausprobiert. Da keine SATELLITE-Verbindung/App mehr vorliegt, bitte löschen, sonst bleibt es evtl. falsch drin! Sonstige Dienste funktionieren ohne g)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 82: Zeile 82:
Magenta-Karten können auf folgenden Wegen der gesetzlich vorgeschriebenen Identitätsprüfung unterzogen und damit registriert werden:
Magenta-Karten können auf folgenden Wegen der gesetzlich vorgeschriebenen Identitätsprüfung unterzogen und damit registriert werden:
*Mit Ausweis- oder Reisepasskontrolle im [https://www.telekom.de/start/telekom-shops Telekom-Shop] (Dokumente wie z. B. Strom- oder Gasrechnung allein genügen '''nicht''').
*Mit Ausweis- oder Reisepasskontrolle im [https://www.telekom.de/start/telekom-shops Telekom-Shop] (Dokumente wie z. B. Strom- oder Gasrechnung allein genügen '''nicht''').
*[[Video-Ident]] bzw. Videochat am PC oder Smartphone (Mein Magenta-App, Telekom-Mitarbeiter oder -Beauftragte).
*[[Video-Ident]] bzw. Videochat am Smartphone (Mein Magenta-App).
*[[Selfie-Ident]] als automatisierte Identifikation über eine App ohne Livechat mit einem Mitarbeiter (aktuell genutzte App: "Nect Wallet", erhältlich für Android und iOS).
*[[Selfie-Ident]] als automatisierte Identifikation über eine App ohne Livechat mit einem Mitarbeiter (aktuell genutzte App: "Nect Wallet", erhältlich für Android und iOS).
*Sonstige auf der Umverpackung beschriebene Wege bzw. Internet-Einstiegsseiten


===Inhaberwechsel===
===Inhaberwechsel===
Zeile 215: Zeile 216:
*Mit [[Cash-Karte|Aufladegutscheinen]] für [[ja! mobil]]
*Mit [[Cash-Karte|Aufladegutscheinen]] für [[ja! mobil]]
*Mit [[Cash-Karte|Aufladegutscheinen]] für [[PENNY MOBIL]]
*Mit [[Cash-Karte|Aufladegutscheinen]] für [[PENNY MOBIL]]
*Mit [[Cash-Karte|Aufladegutscheinen]] aus dem Lebensmitteleinzelhandel für [[EDEKA_smart|Edeka smart]] bereits ab 5€ Aufladewert<ref>(zuletzt am 08.11.2023 bei einer Data Prepaid-Karte, am 22.09.2022 erfolgreich 5€ mit dem 13-stelligen Code aufgeladen, am 29.02.2020, ebenfalls erfolgreich, mit 10€ EDEKA-smart, ebenfalls auf eine Magenta mobil Prepaid)</ref>
*Mit [[Cash-Karte|Aufladegutscheinen]] aus dem Lebensmitteleinzelhandel für [[EDEKA_smart|Edeka smart]] bereits ab 5€ Aufladewert<ref>(zuletzt am 20.03.2024 bei einer Magenta Mobil Prepaid S-Karte mit dem (wie bisher) dreizehnstelligen am selben Tag gekauften EDEKA SMART-Code über die App, am 29.02.2020, ebenfalls erfolgreich, mit 10€ EDEKA-smart, ebenfalls auf eine Magenta mobil Prepaid)</ref>
*Mit [[Cash-Karte|Aufladegutscheinen]] für [[NORMA Connect|Norma Connect]] (am 12.08.2021 erfolgreich den 15€-[[Voucher]] mit dem 13-stelligen Code aufgeladen, am 13.11.2021 einen ebensolchen 29,99€-Code "smart6 Guthabenkarte" von NORMA Connect, erneuter Erfolg am 28.10.2022 mit am 27.10.2022 erstandenem 15€-[[Voucher]])
*Mit [[Cash-Karte|Aufladegutscheinen]] für [[NORMA Connect|Norma Connect]] (am 12.08.2021 erfolgreich den 15€-[[Voucher]] mit dem 13-stelligen Code aufgeladen, am 13.11.2021 einen ebensolchen 29,99€-Code "smart6 Guthabenkarte" von NORMA Connect, erneuter Erfolg am 28.10.2022 mit am 27.10.2022 erstandenem 15€-[[Voucher]])
*LEBARA MOBILE Aufladecodes (auch die alten TELEKOM-Netz) '''funktionieren alle nicht'''<ref>[https://www.telefon-treff.de/showthread.php?postid=5594313#post5594313 Erfahrungsbericht vom 09.07.2016, dass man keine LEBARA Voucher auf Xtra Karten einlösen kann.]</ref>, das gleiche gilt für die Aufladekarten "Telekom Deutschland Multibrand"-Typ (Typ KAUFLAND MOBIL, TURKCELL/Lifecell, FCB MOBIL), sowie für die Aufladekarten "Telekom Deutschland Multibrand2"-Typ von "share mobile"!
*LEBARA MOBILE Aufladecodes (auch die alten TELEKOM-Netz) '''funktionieren alle nicht'''<ref>[https://www.telefon-treff.de/showthread.php?postid=5594313#post5594313 Erfahrungsbericht vom 09.07.2016, dass man keine LEBARA Voucher auf Xtra Karten einlösen kann.]</ref>, das gleiche gilt für die Aufladekarten "Telekom Deutschland Multibrand"-Typ (Typ KAUFLAND MOBIL, TURKCELL/Lifecell, FCB MOBIL), sowie für die Aufladekarten "Telekom Deutschland Multibrand2"-Typ von "share mobile"!
Zeile 239: Zeile 240:
<sup><small>1</small></sup> Im Inland nicht mehr möglich, da abgeschaltet<br />
<sup><small>1</small></sup> Im Inland nicht mehr möglich, da abgeschaltet<br />
<sup><small>2</small></sup> Alttarife: Nur im Tarif [[Xtra web'n'walk DayFlat|Xtra web'n'walk]] ist HSDPA verfügbar<br />
<sup><small>2</small></sup> Alttarife: Nur im Tarif [[Xtra web'n'walk DayFlat|Xtra web'n'walk]] ist HSDPA verfügbar<br />
<sup><small>3</small></sup> Nur in Neutarifen prinzipiell ohne Aufpreis. Z. B. bei Xtra: nicht möglich<br />
<sup><small>3</small></sup> Seit dem 14.06.2024 für Privatkunden generell verfügbar, [https://www.telekom.com/de/medien/medieninformationen/detail/5g-fuer-alle-1068040 Quelle>>>]<br />


===IPv6===
===IPv6===
Zeile 288: Zeile 289:
*Die maximale Anläutedauer bei abgehenden Anrufen beträgt 119 Sekunden. Dies gilt für Magenta Prepaid- und wahrscheinlich für alle {{PAGENAME}}-Netz-Karten, Ausnahme: [[Kaufland mobil]], hier länger (Stand: 17.01.2022).
*Die maximale Anläutedauer bei abgehenden Anrufen beträgt 119 Sekunden. Dies gilt für Magenta Prepaid- und wahrscheinlich für alle {{PAGENAME}}-Netz-Karten, Ausnahme: [[Kaufland mobil]], hier länger (Stand: 17.01.2022).
*Eigener Speedtest der Mobilfunkverbindung (nach früheren (alter Stand: 08.05.2023) Beobachtungen kein Highspeedvolumenverbrauch, nach neueren Beobachtungen (Stand: 06.06.2023) jedoch eindeutig vorliegender Highspeedvolumenverbrauch) mittels Speedtestfunktion der Android-App "Smartphone Hilfe" der Telekom
*Eigener Speedtest der Mobilfunkverbindung (nach früheren (alter Stand: 08.05.2023) Beobachtungen kein Highspeedvolumenverbrauch, nach neueren Beobachtungen (Stand: 06.06.2023) jedoch eindeutig vorliegender Highspeedvolumenverbrauch) mittels Speedtestfunktion der Android-App "Smartphone Hilfe" der Telekom
*Taktung bei {{PAGENAME}} bei Wechsel zu Marke MAGENTA (in Postpaid-Abrechnung / "Vertrag") 1 KB ([https://telekomhilft.telekom.de/t5/Mobilfunk/Die-Abrechnung-des-Datenvolumens-im-1-KB-Datenblock-bei-den/m-p/2781723#M220418 Quelle>>>])
*Der Sondertarif für den Wechsel in Postpaid scheint nach wie vor nur LTE/4G zu enthalten, jedenfalls legt die Produktseite https://www.telekom.de/mobilfunk/tarife/magenta-mobil-special dies nahe


===Problemlösung bei Online-Anmeldung===
===Problemlösung bei Online-Anmeldung===
77

Bearbeitungen

Navigationsmenü