Otelo Postpaid: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Prepaid-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
(→‎Datendienste: Quelle: https://www.otelo.de/handytarife und darauf folgende https://www.otelo.de/warenkorb)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 33: Zeile 33:
*Displaykennung '''otelo'''
*Displaykennung '''otelo'''
*[[Postpaid]]
*[[Postpaid]]
*[[Micro-SIM]] und [[Nano-SIM]] erhältlich (Auslieferung als [[Triple-SIM]])
*[[Micro-SIM]] und [[Nano-SIM]] erhältlich (Auslieferung als [[Triple-SIM]]), ebenfalls eSIM


==Vertrieb==
==Vertrieb==
Zeile 214: Zeile 214:
|}
|}
<sup>1</sup>LTE (Stand: 15.05.2019) in allen Postpaid-Tarifen von {{PAGENAME}}, LTE 50 verbleibt als "Highspeed Option" weiterhin buchbar.<br/>
<sup>1</sup>LTE (Stand: 15.05.2019) in allen Postpaid-Tarifen von {{PAGENAME}}, LTE 50 verbleibt als "Highspeed Option" weiterhin buchbar.<br/>
<sup>2</sup> Monatlich kündbare Option für 5€/Abrechnungszeitraum.<br/>
<sup>2</sup> Monatlich kündbare Option für 5€/Abrechnungszeitraum, inklusive (Stand: 20.05.2024, für Neuabschlüsse) in den Tarifen CLASSIC und MAX.<br/>


==Besonderheiten / Hinweise==
==Besonderheiten / Hinweise==
77

Bearbeitungen

Navigationsmenü