Automatisch moderierte Benutzer, geprueft
1.245
Bearbeitungen
imported>DrSeehas K (→Kündigung und Portierung: Aküfi) |
|||
(31 dazwischenliegende Versionen von 8 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
{|{{Bausteindesign}} | {|{{Bausteindesign}} | ||
|- | |- | ||
|[[Bild: | |[[Bild:MaXXim.png|300px|right|link=http://partners.webmasterplan.com/click.asp?ref=464670&site=5727&type=text&tnb=95|maXXim Logo]]'''maXXim''' ist eine Marke der | ||
Drillisch Online GmbH<br/> | |||
Wilhelm-Röntgen-Straße | Ein Unternehmen der 1&1 AG<br/> | ||
Wilhelm-Röntgen-Straße 1-5<br/> | |||
63477 Maintal | 63477 Maintal | ||
[http:// | [http://partners.webmasterplan.com/click.asp?ref=464670&site=5727&type=text&tnb=95 www.maxxim.de]* - [https://www.maxxim.de/kontakt Kontaktformular] | ||
Hotline:<br | Hotline:</br> | ||
'''Täglich: 6 bis 22 Uhr''' | |||
< | *Telefon: 06181 7074020 (Anruf ins deutsche Festnetz)<br/> | ||
*Fax: 06181 7074063 | |||
*'''Sperrung der SIM-Karte:''' 06181 7074044 ''' Täglich: 0 bis 24 Uhr''' | |||
<nowiki>*</nowiki> Link von [[Prepaid-Wiki unterstützen]] | |||
|} | |} | ||
Zeile 25: | Zeile 30: | ||
Wer noch den maXXim classic-Tarif nutzt und nicht auf ein anderes Netz zwangsumgestellt werden will, sollte der AGB-Änderung widersprechen und sich gegebenenfalls einen neuen Anbieter suchen. Da die Telekom die Verträge mit der Drillisch AG gekündigt hat, ist über kurz oder lang damit zu rechnen, dass den verbliebenen maXXim classic-Kunden von Seiten des Anbieters gekündigt wird. Auf Anfrage ist es auch möglich kostenlos in den maXXim smart Tarif im Netz von Vodafone umgestellt zu werden. | Wer noch den maXXim classic-Tarif nutzt und nicht auf ein anderes Netz zwangsumgestellt werden will, sollte der AGB-Änderung widersprechen und sich gegebenenfalls einen neuen Anbieter suchen. Da die Telekom die Verträge mit der Drillisch AG gekündigt hat, ist über kurz oder lang damit zu rechnen, dass den verbliebenen maXXim classic-Kunden von Seiten des Anbieters gekündigt wird. Auf Anfrage ist es auch möglich kostenlos in den maXXim smart Tarif im Netz von Vodafone umgestellt zu werden. | ||
<span style="color:#ff0000">'''Sie haben Informationen zur Marke?'''</span style> Dann bitte schnell eine kurze Mitteilung via <htmlet>kontakt1</htmlet> (auch für Nicht-Mitglieder). | |||
==<span style="color:#ff0000">Unechtes Prepaid</span style>== | ==<span style="color:#ff0000">Unechtes Prepaid</span style>== | ||
Durch das Pseudo-Prepaid-Verfahren auf einer Telekom-Postpaid-Plattform | Durch das Pseudo-Prepaid-Verfahren auf einer Telekom-Postpaid-Plattform konnte sich eine verzögerte Belastung des Kundenkontos und damit eine eingeschränkte Kostenkontrolle ergeben. Näheres zu den Hintergründen auf [http://www.maxxim.de/download/agb_maxxim.pdf AGB von maXXim] sowie im Forum Telefon-Treff. | ||
<htmlet>Google_Test</htmlet> | <htmlet>Google_Test</htmlet> | ||
<htmlet>Kontaktformular1</htmlet> | |||
==Produktdetails== | ==Produktdetails== | ||
*[[Pseudo-Prepaid]] | *[[Pseudo-Prepaid]] | ||
Zeile 110: | Zeile 117: | ||
==Kartengültigkeit== | ==Kartengültigkeit== | ||
Bei einer Nutzungsdauer von '''15 Monaten nach''' der letzten Aufladung | Bei einer Nutzungsdauer von '''15 Monaten nach''' der letzten Aufladung behielt sich maXXim vor, die Karte zu kündigen, wenn nicht innerhalb der letzten 2 Monate eine entgeltpflichtige Nutzung der Karte erfolgte. Quelle: AGB von maXXim, IX/3 | ||
==Angebotene Funktionen/Dienste== | ==Angebotene Funktionen/Dienste== | ||
Zeile 187: | Zeile 194: | ||
*Automatisches guthabenbezogenes Aufladen (ist beim Kauf der SIM-Karte bereits aktiviert): | *Automatisches guthabenbezogenes Aufladen (ist beim Kauf der SIM-Karte bereits aktiviert): | ||
:*kann online im Online-Kundencenter deaktiviert und aktiviert werden | :*kann online im Online-Kundencenter deaktiviert und aktiviert werden | ||
:*per SMS: SMS mit dem Text "Aufbuchen auto '''Betrag'''" (wählbar: 15 oder 30 oder 50 Euro aufladen) | :*per SMS: SMS mit dem Text "Aufbuchen auto '''Betrag'''" (wählbar: 15 oder 30 oder 50 Euro aufladen) zum Beispiel "15" für 15 Euro an die 77277 - es werden jeweils 15 Euro bei Unterschreiten der Grenze von 2 Euro Guthaben aufgeladen. Durch senden einer SMS mit dem Text "Aufbuchen auto aus" an die 77277 wird die automatische Aufladung wieder deaktiviert. | ||
*Überweisung eines beliebigen Betrags an:<br/>Empfänger: MS Mobile Services GmbH<br/>Kontonummer: | *Überweisung eines beliebigen Betrags an:<br/>Empfänger: MS Mobile Services GmbH<br/>Kontonummer: 2330728<br/>Bankleitzahl: 506 400 15 (Commerzbank Hanau)<br/>Verwendungszweck: eigene maXXim-Mobilfunknummer<br/>''(Stand: 28. Januar 2011; Der Betrag wird nach zwei bis fünf Tagen gutgeschrieben.)'' | ||
*Per SMS. Dazu senden Sie eine kostenlose SMS an die '''77277''' mit "Aufbuchen 15" oder "Aufbuchen 30" oder "Aufbuchen 50" (Die Zahl steht für den gewünschten Betrag in Euro. Es gibt nur diese drei Betragsmöglichkeiten). | *Per SMS. Dazu senden Sie eine kostenlose SMS an die '''77277''' mit "Aufbuchen 15" oder "Aufbuchen 30" oder "Aufbuchen 50" (Die Zahl steht für den gewünschten Betrag in Euro. Es gibt nur diese drei Betragsmöglichkeiten). | ||
Zeile 214: | Zeile 221: | ||
|[[Bild:Ja-Zeichen.png|15px]]<sup><small>1</small></sup> | |[[Bild:Ja-Zeichen.png|15px]]<sup><small>1</small></sup> | ||
|} | |} | ||
<sup><small>1</small></sup> Der maximale Datendurchsatz | <sup><small>1</small></sup> Der maximale Datendurchsatz war in diesem Tarif auf 384 Kilobit/s im Downstream sowie auf 32 Kilobit/s im Upstream beschränkt (galt nur in Alttarifen im Netz der Telekom). | ||
==Kunden werben Kunden== | ==Kunden werben Kunden== | ||
Zeile 225: | Zeile 232: | ||
==Besonderheiten/Hinweise== | ==Besonderheiten/Hinweise== | ||
*Der Anbieter | *Der Anbieter bot Handys auf seiner Internetseite an. | ||
*www.maxximdata.de | *www.maxximdata.de bot mobiles Internet an (monatlich kündbar). | ||
*Bei Rufnummernmitnahme (nach Kündigung) zu einem anderen Anbieter | *Bei Rufnummernmitnahme (nach Kündigung) zu einem anderen Anbieter war als bisheriger Anbieter "Simply" anzugeben. | ||
*Datenroaming im EU-Ausland | *Datenroaming im EU-Ausland war möglich und wurde bei einem monatlichen Verbrauch von 59,50 Euro bis zum Monatsende deaktiviert. | ||
*Das Guthaben | *Das Guthaben konnte durch die um mehrere Stunden verzögerte Abrechnung der Telefongebühren leicht '''ins Minus rutschen'''. Die Karte wurde dann betreiberseitig gesperrt, bis erneut Guthaben aufgeladen wurde. | ||
*Bearbeitungsgebühr bei Rücklastschrift: '''20,47 Euro.''' | *Bearbeitungsgebühr bei Rücklastschrift: '''20,47 Euro.''' | ||
*zuzüglich Kartensperrung bei Mahnung: '''20,47 Euro.''' | *zuzüglich Kartensperrung bei Mahnung: '''20,47 Euro.''' | ||
Zeile 236: | Zeile 243: | ||
*erneute PUK-Anforderung: '''12,26 Euro''' | *erneute PUK-Anforderung: '''12,26 Euro''' | ||
=== | ===Bonitätsprüfung=== | ||
Es '''findet eine Bonitätsprüfung''' des Kunden '''statt'''. Während des Online-Bestellprozesses muss eine Schufa- / FPP-Zustimmung gegeben werden. | Es '''findet eine Bonitätsprüfung''' des Kunden durch die [https://www.awin1.com/awclick.php?gid=325473&mid=9350&awinaffid=399717&linkid=2065490&clickref= Schufa] '''statt'''. Während des Online-Bestellprozesses muss eine [https://www.awin1.com/awclick.php?gid=325473&mid=9350&awinaffid=399717&linkid=2065490&clickref= Schufa-] / FPP-Zustimmung gegeben werden. | ||
==Links== | ==Links== | ||
*[https://www.prepaid-wiki.de/wiki/images/Agb_maxxim_00001527.pdf AGB] | *[https://www.prepaid-wiki.de/wiki/images/Agb_maxxim_00001527.pdf AGB] | ||
[[Kategorie:Eingestellte_Prepaidkarten]] | |||
[[Kategorie: |