Diskussion:PAM mobile: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Prepaid-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
imported>Admin
K (hat „Diskussion:PAM Mobile“ nach „Diskussion:PAM mobile“ verschoben)
imported>Carponaut stefan
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:
--[[Benutzer:Admin|Admin]] 15:42, 8. Nov. 2008 (CET) Na in den AGB. An anderer Stelle steht nichts weiter - soweit ich das überflogen habe. P.S.: Danke für das Anlegen von KANDY MOBILE. Bleibt aber bei Special-Interest bzw.
--[[Benutzer:Admin|Admin]] 15:42, 8. Nov. 2008 (CET) Na in den AGB. An anderer Stelle steht nichts weiter - soweit ich das überflogen habe. P.S.: Danke für das Anlegen von KANDY MOBILE. Bleibt aber bei Special-Interest bzw.
wird daher nich auf der Startseite als Prepaidanbieter gelistet.
wird daher nich auf der Startseite als Prepaidanbieter gelistet.
Nachdem klar ist dass PAM Mobile bei vistream funkt, könnte ja die Aufladung per Überweisung wie bei Vistream funktionieren? [[%C3%9Cberweisung_vistream]]

Version vom 2. Juli 2009, 15:20 Uhr

--Hausmeister 14:40, 8. Nov. 2008 (CET) Woher weiß man, dass dieser Anbieter im E-Plus-Netz funkt?

--Admin 14:47, 8. Nov. 2008 (CET) Ganz einfach: schau dir mal die AGB an. Dort ist von "Vistream" die Rede. Und Vistream nutzt bekanntlich als virtueller Netzbetreiber das Netz von E-Plus. Ergo PAM Mobile --> Vistream --> E-Plus.

--Hausmeister 15:09, 8. Nov. 2008 (CET) Sorry, habe übersehen, dass vistream ja da steht. Darauf wollte ich hinaus. Und wo auf der Homepage ist angegeben, dass es vistream nutzt?

--Admin 15:42, 8. Nov. 2008 (CET) Na in den AGB. An anderer Stelle steht nichts weiter - soweit ich das überflogen habe. P.S.: Danke für das Anlegen von KANDY MOBILE. Bleibt aber bei Special-Interest bzw. wird daher nich auf der Startseite als Prepaidanbieter gelistet.

Nachdem klar ist dass PAM Mobile bei vistream funkt, könnte ja die Aufladung per Überweisung wie bei Vistream funktionieren? Überweisung_vistream