Diskussion:Just Talk International: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Prepaid-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
imported>Admin
Keine Bearbeitungszusammenfassung
imported>Hausmeister
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
== Aufladung durch BLAU-Karte? ==
==inaktiv==
Sehr geehrter Interessent, vielen Dank für Ihre E-Mail.
Der von Ihnen genannte Tarif wird von uns nicht mehr vermarktet. Als Alternative bieten wir nur noch unsere MobileWorld-Karte unter www.mobileworld.de an.
Für Fragen steht Ihnen unsere Kundenbetreuung gerne weiterhin per E-Mail zur Verfügung.
Freundliche Grüße aus Münster
 
i. A. Rene Keppler
Kundenservices
 
The Phone House Telecom GmbH
Münsterstr. 109
48155 Münster
 
==Aufladung durch blau-Karte?==
 
--[[Benutzer:Skater|Skater]] 11:58, 7. Jan. 2008 (CET) Alles klar! Das wäre natürlich falsch. Ich habe solche Dienste wie verivox und speedload noch nie benutzt, deshalb wußte ich das nicht. <br>
Apropos, bei einigem Online-Aufbuchungen (speedload, debitel) steht bei mehreren Discountern ein Link zu '''Ay Yildiz'''. Sollte dieser Link nicht entfernt werden?? Er trifft doch nur für Ay Yildiz-Karten zu.


--[[Benutzer:Admin|Admin]] 09:36, 7. Jan. 2008 (CET) Hey Skater! Danke für die Rechtschreibkorrektur. Allerdings muss ich die Änderung bezüglich der CallNow Karte rückgängig machen. Grund: bei Verivox wird keine CallNow Karte im eigentlichen Sinne erworben. Es kommt dort bei Vodafone und auch T-Mobile weder per SMS oder sonstwo ein Code, sondern die Karte wird unter Angabe der Rufnummer direkt aufgeladen. Bei T-Mobile nennt sich das Cash and Go, bei Vodafone wohl Online-Aufbuchung (ein spezieller Name ist mir da nicht bekannt). Auf jeden Fall ist ein Link zu den CallNow-Karten in diesem Fall irreführend und ich habe das mal abgeändert...
--[[Benutzer:Admin|Admin]] 09:36, 7. Jan. 2008 (CET) Hey Skater! Danke für die Rechtschreibkorrektur. Allerdings muss ich die Änderung bezüglich der CallNow Karte rückgängig machen. Grund: bei Verivox wird keine CallNow Karte im eigentlichen Sinne erworben. Es kommt dort bei Vodafone und auch T-Mobile weder per SMS oder sonstwo ein Code, sondern die Karte wird unter Angabe der Rufnummer direkt aufgeladen. Bei T-Mobile nennt sich das Cash and Go, bei Vodafone wohl Online-Aufbuchung (ein spezieller Name ist mir da nicht bekannt). Auf jeden Fall ist ein Link zu den CallNow-Karten in diesem Fall irreführend und ich habe das mal abgeändert...
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü