Bearbeiten von „XXSIM

Aus Prepaid-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
==Anbieterkennung==
==Anbieterkennung==
{| {{Bausteindesign}} cellpadding="4" style="width: 80%; border: 2px solid #CCCCCC; margin: 0.5em auto 0.5em; clear: both; position: relative; background-color: #FFFFFF; color: #000000;"
{|{{Bausteindesign}}
|-
|-
|[[Datei:XXSIMLogo.jpg]]'''xxSIM'''
|[[Datei:XXSIMLogo.jpg]]'''xxSIM'''
Zeile 18: Zeile 18:
<htmlet>Google_Test</htmlet>
<htmlet>Google_Test</htmlet>


<htmlet>Kontaktformular1</htmlet>
==Produktdetails==
==Produktdetails==
Die xxSIM ist eine Roaming-SIM und im Mobilfunknetz von [http://de.wikipedia.org/wiki/Estland Estland] beheimatet. Angeboten wird sie vom Schweizer Unternehmen [http://www.shaston.com/ Shaston AG].
Die xxSIM ist eine Roaming-SIM und im Mobilfunknetz von [http://de.wikipedia.org/wiki/Estland Estland] beheimatet. Angeboten wird sie vom Schweizer Unternehmen [http://www.shaston.com/ Shaston AG].


Der Anbieter nutzt in Deutschland alle Netze der [[Netzbetreiber]] Telefonica und Vodafone. (Stand 14.8.20)
Der Anbieter nutzt in Deutschland alle Netze der [[Netzbetreiber]].


* Kostenlose eingehende Gespräche in mehr als 120&nbsp;Ländern der Erde.
* Kostenlose eingehende Gespräche in mehr als 120&nbsp;Ländern der Erde.
Zeile 51: Zeile 41:


==Servicefunktionen==
==Servicefunktionen==
{| border="0" cellpadding="5" style="background-color:#F9F9F9; border:solid 1px #dfdfdf"
{|border="0" cellpadding="5" style="background-color:#F9F9F9; border:solid 1px #dfdfdf"
|-
|-
| valign="top" width="33%" |
|valign="top" width="33%"|
<div style="padding:4px; font-size:130%; border-bottom:solid 2px #dfdfdf">USSD-Codes</div>
<div style="padding:4px; font-size:130%; border-bottom:solid 2px #dfdfdf">USSD-Codes</div>


{| class="wikitable"
{|class="wikitable"
!Was wird abgefragt  !!USSD-Code
!Was wird abgefragt  !!USSD-Code
|-
|-
Zeile 77: Zeile 67:
|Guthaben aufladen mit PIN-Code||*146*098''(PINcode)''#[[Bild:Hoerer.png|12px]]
|Guthaben aufladen mit PIN-Code||*146*098''(PINcode)''#[[Bild:Hoerer.png|12px]]
|}
|}


==Aufladung==
==Aufladung==
Zeile 85: Zeile 76:
* Im Kaufpreis für die SIM-Karte ist kein Startguthaben enthalten. Dieses muß nach Erhalt und Aktivierung der Karte hinzugebucht werden.
* Im Kaufpreis für die SIM-Karte ist kein Startguthaben enthalten. Dieses muß nach Erhalt und Aktivierung der Karte hinzugebucht werden.
* Ohne Guthaben sind auch keine eingehenden Gespräche möglich.
* Ohne Guthaben sind auch keine eingehenden Gespräche möglich.


[[Kategorie:Special Interest]]
[[Kategorie:Special Interest]]
[[Kategorie:Roamingkarte]]
[[Kategorie:Roamingkarte]]
|}

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Prepaid-Wiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Prepaid-Wiki:Nutzungsbedingungen). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet: