Bearbeiten von „Vodafone

Aus Prepaid-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 72: Zeile 72:
<div style="padding-top:40px; padding-bottom:4px; font-size:130%; border-bottom:solid 2px #dfdfdf">Inoffizielle Tarife (aus Angeboten per SMS/[https://www.prepaid-wiki.de/wiki/images/Screenshot_2017-08-08---mein-vf-app-nachrichten-angebote.png App]/[https://www.prepaid-wiki.de/wiki/images/Screenshot_2017-08-16---callyflexapp-beratungseinwilligung-pushfuerapp.png CallYa Flex-App] oder auf Nachfrage per Hotline buchbar)</div>
<div style="padding-top:40px; padding-bottom:4px; font-size:130%; border-bottom:solid 2px #dfdfdf">Inoffizielle Tarife (aus Angeboten per SMS/[https://www.prepaid-wiki.de/wiki/images/Screenshot_2017-08-08---mein-vf-app-nachrichten-angebote.png App]/[https://www.prepaid-wiki.de/wiki/images/Screenshot_2017-08-16---callyflexapp-beratungseinwilligung-pushfuerapp.png CallYa Flex-App] oder auf Nachfrage per Hotline buchbar)</div>
*[[CallYa Allnet Flat XS]] [https://www.vodafone.de/meinvodafone/css/tarif_info/cy-allnet-flat-xs.html Infoseite&nbsp;Tarifdetails]
*[[CallYa Allnet Flat XS]] [https://www.vodafone.de/meinvodafone/css/tarif_info/cy-allnet-flat-xs.html Infoseite&nbsp;Tarifdetails]
*[[CallYa Allnet Flat XL]]
*[[CallYa Start]] (alt)<br />ist laut Benutzern<ref>https://www.telefon-treff.de/forum/thread/9960700-callya-start-noch-buchbar/?postID=9966423#post9966423</ref> über WhatsApp bzw. dass CallYa-Team telefonisch als CallYa&nbsp;Start'''&nbsp;S'''<ref>https://www.vodafone.de/meinvodafone/css/tarif_info/cy-start-s.html</ref><ref>https://www.telefon-treff.de/forum/thread/581682-vodafone-neuer-tarif-callya-smartphone-special-ab-02-02-15/?postID=9966076#post9966076</ref> buchbar (explizit auf "'''S'''", 500 MB und 3,99 € hinweisen). (Stand 05.05.2022) [https://www.vodafone.de/meinvodafone/css/tarif_info/cy-start-s.html Infoseite&nbsp;Tarifdetails]
*[[CallYa Start]] (alt)<br />ist laut Benutzern<ref>https://www.telefon-treff.de/forum/thread/9960700-callya-start-noch-buchbar/?postID=9966423#post9966423</ref> über WhatsApp bzw. dass CallYa-Team telefonisch als CallYa&nbsp;Start'''&nbsp;S'''<ref>https://www.vodafone.de/meinvodafone/css/tarif_info/cy-start-s.html</ref><ref>https://www.telefon-treff.de/forum/thread/581682-vodafone-neuer-tarif-callya-smartphone-special-ab-02-02-15/?postID=9966076#post9966076</ref> buchbar (explizit auf "'''S'''", 500 MB und 3,99 € hinweisen). (Stand 05.05.2022) [https://www.vodafone.de/meinvodafone/css/tarif_info/cy-start-s.html Infoseite&nbsp;Tarifdetails]


Zeile 78: Zeile 77:
<div style="padding:4px; font-size:130%; border-bottom:solid 2px #dfdfdf">Alttarife (nicht mehr neu buchbar)<sup>'''1'''</sup></div>
<div style="padding:4px; font-size:130%; border-bottom:solid 2px #dfdfdf">Alttarife (nicht mehr neu buchbar)<sup>'''1'''</sup></div>
*[[CallYa Start]] (alt)<br />wurde 15.09.2020 durch [[Vodafone#Tarife|CallYa Start]] (neu) ersetzt
*[[CallYa Start]] (alt)<br />wurde 15.09.2020 durch [[Vodafone#Tarife|CallYa Start]] (neu) ersetzt
*[[CallYa Allnet Flat XL]]
*[[CallYa Smartphone Allnet Flat]]
*[[CallYa Smartphone Allnet Flat]]
*[[CallYa Smartphone Special S]]</br>wurde durch [[CallYa Allnet Flat XS]] ersetzt
*[[CallYa Smartphone Special S]]</br>wurde durch [[CallYa Allnet Flat XS]] ersetzt
Zeile 202: Zeile 202:
CallYa-Karten können '''unabhängig vom Vertriebsweg''' auf folgenden Wegen der gesetzlich vorgeschriebenen Identitätsprüfung unterzogen und damit registriert werden:<br />
CallYa-Karten können '''unabhängig vom Vertriebsweg''' auf folgenden Wegen der gesetzlich vorgeschriebenen Identitätsprüfung unterzogen und damit registriert werden:<br />
*'''(nicht gesichert; möglicherweise für online bestellte Freikarten nicht mehr möglich!) '''Ausweiskontrolle im Shop (Vodafone-Shop, Partneragentur, Fachhandel)
*'''(nicht gesichert; möglicherweise für online bestellte Freikarten nicht mehr möglich!) '''Ausweiskontrolle im Shop (Vodafone-Shop, Partneragentur, Fachhandel)
*Aber laut https://www.vodafone.de/callya-registrierung (Kapitel "Wie funktioniert die Online-Identifizierung für CallYa?") auch durch Aufrufen einer Webseite oder gleich direkt https://www.vodafone.de/callya-registrierung oder https://www.vodafone.de/cy-reg/ mittels der noch nicht freigeschalteten SIM-Karte aus dem Supermarkt etc. möglich
*[[Video-Ident]] bzw. Videochat am PC oder Smartphone
*[[Video-Ident]] bzw. Videochat am PC oder Smartphone
*[[POSTIDENT]] in einer Filiale der Deutschen Post, ausgewählten Sparkassen-Filialen und Shops des Paketdienstes DPD
*[[POSTIDENT]] in einer Filiale der Deutschen Post, ausgewählten Sparkassen-Filialen und Shops des Paketdienstes DPD
Zeile 208: Zeile 207:


*Festnetz-Kunden (Vodafone DSL, Vodafone Kabel), deren Vertrag mindestens 6 Monate besteht, können durch Eingabe der dort hinterlegten Adressdaten eine erneute Identifizierung umgehen
*Festnetz-Kunden (Vodafone DSL, Vodafone Kabel), deren Vertrag mindestens 6 Monate besteht, können durch Eingabe der dort hinterlegten Adressdaten eine erneute Identifizierung umgehen
*Per [https://www.vodafone.de/shopreg/idreg_callya/index.do Selbsregistrierung]. Voraussetzung: Es wurde in der Vergangenheit bereits eine Prepaidkarte von Vodafone über Video-Ident bei WebID Solutions angemeldet. Vodafone schrieb hierzu: ''"Du wirst automatisch zu WebID umgeleitet. Hier erkennt Dich das System wieder. Dann bekommst Du eine E-Mail mit einer 6-stelligen TAN-Nummer. Gib diese Nummer bitte auf der WebID-Seite ein. War Deine Eingabe erfolgreich, siehst Du eine Glückwunsch-Anzeige. Wir schalten dann Deine Karte frei."'' Inzwischen wird man von Vodafone nach drei Monaten im Prepaid-Kundenverhältnis als Kunde erkannt (Auswahl "Ja" erforderlich) und braucht den Idnetifizierungsprozess für die freizuschaltende SIM-Karte nicht mehr zu durchlaufen.
*Per [https://www.vodafone.de/shopreg/idreg_callya/index.do Selbsregistrierung]. Voraussetzung: Es wurde in der Vergangenheit bereits eine Prepaidkarte von Vodafone über Video-Ident bei WebID Solutions angemeldet. Vodafone schreib hierzu: ''"Du wirst automatisch zu WebID umgeleitet. Hier erkennt Dich das System wieder. Dann bekommst Du eine E-Mail mit einer 6-stelligen TAN-Nummer. Gib diese Nummer bitte auf der WebID-Seite ein. War Deine Eingabe erfolgreich, siehst Du eine Glückwunsch-Anzeige. Wir schalten dann Deine Karte frei."''


===Inhaberwechsel===
===Inhaberwechsel===
Zeile 264: Zeile 263:
|[[VoLTE]]||[[Bild:Ja-Zeichen.png|15px]]||
|[[VoLTE]]||[[Bild:Ja-Zeichen.png|15px]]||
|-
|-
|[[VoWiFi]]||[[Bild:Ja-Zeichen.png|15px]]||Nutzung von [[VoWiFi]] nur im Inland bzw. mit inländischem (inländischen) MoFu-Netz(en) möglich
|[[VoWiFi]]||[[Bild:Ja-Zeichen.png|15px]]||Wird auf Anfrage von der CallYa-Hotline freigeschaltet (Kundenerfahrung eines Nutzers von prepaid-wiki.de, zuletzt am 16.05.2023, im Tarif Allnet Flat XS). Nutzung von VoWiFi nur im Inland bzw. mit inländischen ISPs möglich
|}
|}


Zeile 382: Zeile 381:
|[[Bild:Ja-Zeichen.png|15px]]
|[[Bild:Ja-Zeichen.png|15px]]
|[[Bild:Ja-Zeichen.png|15px]]
|[[Bild:Ja-Zeichen.png|15px]]
|[[Bild:Ja-Zeichen.png|15px]]
|[[Bild:Ja-Zeichen.png|15px]]<sup>1</sup>
|}
|}
 
<sup>1</sup>in den meisten aktuellen Tarifen als Option mit 2,99€ Aufpreis/4 Wochen; kostenfrei im CallYa Black enthalten.
===IPv6===
===IPv6===


Zeile 430: Zeile 429:
*Die maximale Anläutedauer bei abgehenden Anrufen beträgt 120 Sekunden (Test am 17.01.2022).
*Die maximale Anläutedauer bei abgehenden Anrufen beträgt 120 Sekunden (Test am 17.01.2022).


===Zusätzliche Onlinefunktionen===
===Zusätzliche Onlinefunktionen===
Vodafone bietet mit [[Vodafone MobileMail]] eine kostenlose E-Mail-Adresse ''Adresse''@vodafonemail.de mit bis zu zehn Aliasadressen an.
Vodafone bietet mit [[Vodafone MobileMail]] eine kostenlose E-Mail-Adresse ''Adresse''@vodafonemail.de mit bis zu zehn Aliasadressen an.


Ruft man die Webseite [http://center.vodafone.de http(s)://center.vodafone.de] auf, so wird man auf eine Unterseite von https://center.vodafone.de umgeleitet (mit Firefox for Android konkret auf https://center.vodafone.de/vfcenter/index.html?browser=web , Stand: 10.04.2024), wo man im Anschluss u. a. zusätzliches mobiles Internet aufschalten kann. Von anderen als Vodafone-Mobilfunkanschlüssen kommt der Hinweis auf den falschen Internetzugang für diesen Dienst.
Ruft man im Alt-Tarif CallYa Talk&SMS ohne gebuchte Internetoption die Webseite vodafone.de oder center.vodafone.de (als eines von mehreren, jedoch nicht beliebigen Beispielen) auf, so wird man auf eine Unterseite von https://center.vodafone.de umgeleitet, wo man im Anschluss mobiles Internet aufschalten kann. Eine Tagesflatrate außerhalb der [[Vodafone_Websessions|WebSessions]] (15 min, 24 h, nur im 3G-/UMTS-Modus buchbar) steht außerhalb des Testballons [[Testballon_"Unlimited_DayFlat"_(bis_31.07.2018)]] (24 Stunden 10 GB Highspeedvolumen Deutschland für 4,99 €) nirgendwo zur Buchung zur Verfügung.


'''Archiv:''' Gilt nur für Datenkarten im WebSessions-Tarif: Bei Benutzung des APN event.vodafone.de ist die angezeigte Seite auf der URL web.vodafone.de beheimatet und bietet die im Tarif inkludierten [[Vodafone_WebSessions|Vodafone WebSessions]] zur Buchung an. Bei einigen Handys (gesehen unter Android 8.0.0) kommt erst die "x" gestörter Internetzugang Empfangsanzeige, dann, evtl. mit Verspätung im Benachrichtigungsbereich, dass eine Seite vom ISP vorgegeben wird, dies ist die WebSessions-Buchungsseite.
'''Archiv:''' Gilt nur für Datenkarten im WebSessions-Tarif: Bei Benutzung des APN event.vodafone.de ist die angezeigte Seite auf der URL web.vodafone.de beheimatet und bietet die im Tarif inkludierten [[Vodafone_WebSessions|Vodafone WebSessions]] zur Buchung an. Bei einigen Handys (gesehen unter Android 8.0.0) kommt erst die "x" gestörter Internetzugang Empfangsanzeige, dann, evtl. mit Verspätung im Benachrichtigungsbereich, dass eine Seite vom ISP vorgegeben wird, dies ist die WebSessions-Buchungsseite.

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Prepaid-Wiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Prepaid-Wiki:Nutzungsbedingungen). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)