Bearbeiten von „Ortel Mobile

Aus Prepaid-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 112: Zeile 112:


===Anzeige im Online-KundenServiceCenter (Stand/Abruf: 06.08.2023)===
===Anzeige im Online-KundenServiceCenter (Stand/Abruf: 06.08.2023)===
Die Tarife wurden zwischenzeitlich verbessert (dies gilt auch für Bestandskunden, bei der jeweils nächsten [https://www.prepaid-wiki.de/prepaid/telefonica-deutschland-startet-leistungsoffensive-fuer-ethnomarken-5g-fuer-ay-yildiz-und-ortel-mobile/ Verlängerung]).


====World+-Optionen====
====World+-Optionen====
Zeile 140: Zeile 139:
====World-Optionen====
====World-Optionen====
*World 400 (9,99€): 400 Minuten in Deutschland & in 70 weitere Länder, gültig auch für Telefonate innerhalb der EU und aus der EU nach Deutschland. On-Net Flat: unbegrenzt  in die Netze der Telefónica Deutschland telefonieren
*World 400 (9,99€): 400 Minuten in Deutschland & in 70 weitere Länder, gültig auch für Telefonate innerhalb der EU und aus der EU nach Deutschland. On-Net Flat: unbegrenzt  in die Netze der Telefónica Deutschland telefonieren
*World 1000 (19,99€): 1000 Minuten aus Deutschland in 70 Destinationen. Inklusive alle Netze der EU. Eine Flatrate für Gespräche in alle deutschen Netze. Dies gilt auch für Telefonate innerhalb der EU und aus der EU nach Deutschland
*World 1000 (19,99€): 1000 Minuten aus Deutschland in 70 Destinationen. Inklusive alle Netze der EU. Eine Flatrate für Gespräche in alle deutschen Netze. Dies gilt auch für Telefonate innerhalb der EU und aus der EU nach Deutschland  


===Alte Tarife===
===Alte Tarife===
Zeile 404: Zeile 403:
!GPRS
!GPRS
!EDGE
!EDGE
!UMTS
!HSDPA
!HSDPA
!HSUPA
!HSUPA
!LTE
!LTE
!5G
|-
|-
|[[Bild:Ja-Zeichen.png|15px]]
|[[Bild:Ja-Zeichen.png|15px]]
Zeile 416: Zeile 415:
|[[Bild:Ja-Zeichen.png|15px]]<sup>1</sup>
|[[Bild:Ja-Zeichen.png|15px]]<sup>1</sup>
|}
|}
<sup>1</sup> Voraussetzung ist eine UMTS-fähige SIM-Karte von OrtelMOBILE (alle SIM-Karten ab Juni 2010). [[UMTS]]-Nutzung in Deutschland nicht mehr möglich. 5G-Fähigkeit beginnt ab dem 07.05.2024 für neue Verträge der ortel (ausgenommen surf@home-Produkt), seitdem auch bei Vertragsverlängerungen / nächster Durchlauf Tarif/Tarifoption.
<sup>1</sup> Voraussetzung ist eine UMTS-fähige SIM-Karte von OrtelMOBILE (alle SIM ab Juni 2010)


==Kündigung/Rufnummernmitnahme==
==Kündigung/Rufnummernmitnahme==

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Prepaid-Wiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Prepaid-Wiki:Nutzungsbedingungen). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet: