Blau: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Prepaid-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
730 Bytes entfernt ,  29 März
(Neue Erfahrungsberichte)
Zeile 228: Zeile 228:
*'''UMTS''': Nutzung des [https://de.wikipedia.org/wiki/Universal_Mobile_Telecommunications_System UMTS]-Netzes für Datenübertragung ist bei seit Juni 2007 ausgegebenen SIM-Karten möglich. Altkunden müssen gegebenenfalls ihre SIM-Karte kostenpflichtig austauschen.
*'''UMTS''': Nutzung des [https://de.wikipedia.org/wiki/Universal_Mobile_Telecommunications_System UMTS]-Netzes für Datenübertragung ist bei seit Juni 2007 ausgegebenen SIM-Karten möglich. Altkunden müssen gegebenenfalls ihre SIM-Karte kostenpflichtig austauschen.
*Der Anbieter bietet auch Handys und vergünstigte Laufzeitverträge bei sich auf seiner Internetseite an
*Der Anbieter bietet auch Handys und vergünstigte Laufzeitverträge bei sich auf seiner Internetseite an
*[[ACR]] durch {{PAGENAME}} oder im (neuen) Online-Kundenbereich WWW einrichtbar (im neuen auch Unterdrückung der Rufnummer(n) abgehend oder ankommend sowie die SMS-Info bei Nichterreichbarkeit)
*[[ACR]] durch {{PAGENAME}} oder im (neuen) Online-Kundenbereich WWW einrichtbar (im neuen auch Unterdrückung der Rufnummer(n) abgehend oder auch (!) ankommend sowie die SMS-Info bei Nichterreichbarkeit)
*Blau-Postpaid-Kunden wurden von der bisherigen Prepaid-Plattform auf eine reine Postpaid-Plattform von Telefónica o2 umgestellt
*Blau-Postpaid-Kunden wurden von der bisherigen Prepaid-Plattform auf eine reine Postpaid-Plattform von Telefónica o2 umgestellt
*Ersatzkarte (z. B. bei Kartendefekt, Verlust oder Diebstahl der Karte, anderes SIM-Format benötigt) kostet 9,98 € (Stand: 19.11.2023)
*Ersatzkarte (z. B. bei Kartendefekt, Verlust oder Diebstahl der Karte, anderes SIM-Format benötigt) kostet 9,98 € (Stand: 19.11.2023)
*Im neuen Online-KSC WWW der BLAU kann man bequem eine andere Rufnummer für seine SIM-Karte anfordern, zum Beispiel als (wechselnde) zusätzliche Kontakt-Rufnummer oder als (ebenfalls zusätzliche, aber jederzeit ersetzbare) "Geheimnummer". Dabei ist zu beachten, dass die ersetzte (dies gilt auch für Portierungen!) Rufnummer für Portierungen zu einem anderen Anbieter gesperrt ist und auch nicht mehr als Rufnummer im Vertrag (außer für Geschäftskunden und nur für den BLAU-Rufnummernbereich 01590, zur Zeit sonst nur noch das Postpaid-Produkt [[Freenet_FUNK_Postpaid|FREENET FUNK]]) wiedergewonnen werden kann. Desweiteren besteht die Auswahlmöglichkeit für eine neue Rufnummer nach den bisher gemachten Erfahrungen nur einmal
*Bestandskunden behalten die Option mit "10 MB kostenlos" in ihrem Blau 9 Cent Bestandskunden-Tarif. Für Neukunden ist diese jedoch nicht mehr erhältlich
*Bestandskunden behalten die Option mit "10 MB kostenlos" in ihrem Blau 9 Cent Bestandskunden-Tarif. Für Neukunden ist diese jedoch nicht mehr erhältlich
*Alte K-Classic Mobil-Guthabenkarten (aktuell nicht mehr erhältlich, da KAUFLAND Mobil jetzt Telekom ist und KAUFLAND sie recht rasch nach der damaligen Umstellung aus dem Kassensystem genommen hat) können wie o2-Karten (s. u., "inoffiziell...") zum Aufladen einer {{PAGENAME}}-Karte verwendet werden. Zielführender dürfte im allgemeinen aber die Verwendung eines NettoKOM-Aufladecodes ab 5€ sein. Siehe unter "[[Blau#Aufladung|Aufladung]]"
*Alte K-Classic Mobil-Guthabenkarten (aktuell nicht mehr erhältlich, da KAUFLAND Mobil jetzt Telekom ist und KAUFLAND sie recht rasch nach der damaligen Umstellung aus dem Kassensystem genommen hat) können wie o2-Karten (s. u., "inoffiziell...") zum Aufladen einer {{PAGENAME}}-Karte verwendet werden. Zielführender dürfte im allgemeinen aber die Verwendung eines NettoKOM-Aufladecodes ab 5€ sein. Siehe unter "[[Blau#Aufladung|Aufladung]]"
444

Bearbeitungen

Navigationsmenü