Liste der Anbieter: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Prepaid-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
Wirecard entfernt- Kölner Bank entfernt- Angebot nicht mehr existent bei der VR Köln-Bonn |
Alumni (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
* Postbank [ | * Postbank ([[Voucher]]-Code über eine vorbereitete Überweisung an die Fa. transact im Postbank/Deutsche Bank Onlinebanking (Erhalt von Nachricht ins dortige Postfach) anforderbar) | ||
* Berliner Bank: [https://banking.berliner-bank.de/cgi/glossar_search.cgi?i=40 Handy aufladen] | * Berliner Bank: [https://banking.berliner-bank.de/cgi/glossar_search.cgi?i=40 Handy aufladen] |
Version vom 26. März 2023, 05:40 Uhr
- Postbank (Voucher-Code über eine vorbereitete Überweisung an die Fa. transact im Postbank/Deutsche Bank Onlinebanking (Erhalt von Nachricht ins dortige Postfach) anforderbar)
- Berliner Bank: Handy aufladen
- Sparkasse (Online-Banking): Sparkasse Leipzig
- Stadtsparkasse München: Prepaid-Handys aufladen
- Volks- und Raiffeisenbanken: VR-Bank "Cash & Go"
- VR-Bank Brandenburg eG: Guthaben aufladen per Onlinebanking
Wie funktioniert die Guthabenaufladung?: Hamburger Abendblatt