525
Bearbeitungen
Alumni (Diskussion | Beiträge) (→Datendienste: https://www.teltarif.de/o2-prepaid-neue-tarife/news/83332.html) |
|||
Zeile 226: | Zeile 226: | ||
*'''bar''' mit Aufladekarten von [[Tchibo_mobil|Tchibo]], feste Beträge '''ab zehn Euro''' | *'''bar''' mit Aufladekarten von [[Tchibo_mobil|Tchibo]], feste Beträge '''ab zehn Euro''' | ||
*NettoKOM-Aufladegutscheine lassen sich nicht für Marke-o2-Karten verwenden, unabhängig davon, ob die Codes im Online-KSC (hier ohnehin nur 12-stellige codes eingebbar) oder per *103*CODE# gegeben werden (Test im Dezember 2018). | *NettoKOM-Aufladegutscheine lassen sich nicht für Marke-o2-Karten verwenden, unabhängig davon, ob die Codes im Online-KSC (hier ohnehin nur 12-stellige codes eingebbar) oder per *103*CODE# gegeben werden (Test im Dezember 2018). | ||
*FONIC-Guthaben funktioniert im Test am 16.03.2021 nicht ("Anderer Anbieter"-Fehlermeldung). --[[Benutzer:Ion-discard|Ion-discard]] ([[Benutzer Diskussion:Ion-discard|Diskussion]]) 16:02, 16. Mär. 2021 (UTC) | |||
Bei O<sub>2</sub> Prepaid / O<sub>2</sub> Loop gibt es keine festgelegte Mindestaufladung, es können beliebige Beträge (also auch 1 Cent) '''überwiesen''' werden, um die vollen sechs ([[O2#Karteng.C3.BCltigkeit|zwölf]]) Monate Gültigkeit ab Aufladedatum zu erreichen. | Bei O<sub>2</sub> Prepaid / O<sub>2</sub> Loop gibt es keine festgelegte Mindestaufladung, es können beliebige Beträge (also auch 1 Cent) '''überwiesen''' werden, um die vollen sechs ([[O2#Karteng.C3.BCltigkeit|zwölf]]) Monate Gültigkeit ab Aufladedatum zu erreichen. |
Bearbeitungen