4G: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Prepaid-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
→Aktuelle Datenraten
imported>Admin (Die Seite wurde neu angelegt: „==Definition== 4G ist der Name eines Standards für Mobilfunk und mobile Datenübertragung. Dabei steht 4G für ''fourth'' Generation, also ''vierte'' Generati…“) |
imported>Admin |
||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
*[[Telekom]]: 300 MBit/s | *[[Telekom]]: 300 MBit/s | ||
*[[Telefonica|Telefónica]]: 225 MBit/s | *[[Telefonica|Telefónica]]: 225 MBit/s | ||
*[[Vodafone]] 500 MBit/s | *[[Vodafone]]: 500 MBit/s | ||
In der Praxis werden die angegebenen Datenraten aber nur selten erreicht. Zudem wird die tatsächlich erreichbare Datenrate in verschiedenen Tarifen künstlich gedrosselt (insbesondere bei Drittanbietern und im Prepaid-Bereich bei den Discountern). Übliche gedrosselte Datenraten sind hier: 7,2 Mbit/s; 21,6 Mbit/s; 25 Mbit/s, 50 Mbit/s (jeweils im Download). | In der Praxis werden die angegebenen Datenraten aber nur selten erreicht. Zudem wird die tatsächlich erreichbare Datenrate in verschiedenen Tarifen künstlich gedrosselt (insbesondere bei Drittanbietern und im Prepaid-Bereich bei den Discountern). Übliche gedrosselte Datenraten sind hier: 7,2 Mbit/s; 21,6 Mbit/s; 25 Mbit/s, 50 Mbit/s (jeweils im Download). |