Callingcards: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Prepaid-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
712 Bytes hinzugefügt ,  18. Februar 2020
imported>0815
imported>0815
Zeile 63: Zeile 63:


===Angebote mit geographischer Festnetz- oder Nationaler (032-)Rufnummer, diese ist aber nicht obligatorisch===
===Angebote mit geographischer Festnetz- oder Nationaler (032-)Rufnummer, diese ist aber nicht obligatorisch===
Die derzeit zugewiesenen Rufnummern von DCalling, NeXXtmobile und Tele33 sind immer portierbar (z. B. achtstellig in/unter 030, 040, 069 und 089), wie sich das bei den leihweise bzw. gegen Gebühr erhältlichen Rufnummern von Teconisy in der Praxis darstellt, ist mangels eigener (prepaid-wiki.de-)Tests und Nachfragen derzeit unbekannt. (Stamm-)Rufnummern, die die Mindestlänge in den ONKZ-Bereichen in Deutschland überschreiten sind nicht portierbar, da der Anbieter vorher alle Unterrufnummern kündigen müsste und dazu ist er einmal nicht berechtigt und dann würde ein Freihalten des Rufnummernbereichs den Vorteil der erhöhten Rufnummernvergabemöglichkeiten auf Seiten des Anbieters zunichte machen.
{|class="wikitable" style="text-align:center"
{|class="wikitable" style="text-align:center"
|-style="background:#B5B5B5"
|-style="background:#B5B5B5"
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü