Vodafone: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Prepaid-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
10 Bytes hinzugefügt ,  15. Februar 2010
imported>DrSeehas
imported>DrSeehas
Zeile 113: Zeile 113:
|}
|}
¹ netzinterne Rufumleitungen sind kostenfrei.<br/>
¹ netzinterne Rufumleitungen sind kostenfrei.<br/>
² [http://de.wikipedia.org/wiki/Telefonansage#Kostenpflichtige_Nichterreichbarkeitsansage_bei_Anrufen_zu_Mobilfunkrufnummern '''kostenpflichtige Nichterreichbarkeitsansage'''] (für Anrufer aus dem Vodafone-Netz kostenlose Netzansage und Wiedererreichbarkeits-SMS). Benutzer können den Dienst, wenn deaktiviert, selbst über die Rufumleitung zu 0172-3364700 oder zur gleichgeschalteten +49 172 33014391 ab- und wieder einschalten.<br/>
² [http://de.wikipedia.org/wiki/Telefonansage#Kostenpflichtige_Nichterreichbarkeitsansage_bei_Anrufen_zu_Mobilfunkrufnummern '''kostenpflichtige Nichterreichbarkeitsansage'''] (für Anrufer aus dem Vodafone-Netz kostenlose Netzansage und Wiedererreichbarkeits-SMS). Benutzer können den Dienst, wenn deaktiviert, selbst über die Rufumleitung zu 0172&nbsp;3364700 oder zur gleichgeschalteten +49 172&nbsp;33014391 ab- und wieder einschalten.<br/>
³ Bei gebuchter [[Vodafone HappyLive! UMTS für CallYa]] Option.
³ Bei gebuchter [[Vodafone HappyLive! UMTS für CallYa]] Option.


Im Vodafonenetz ist außerdem der Dienst Cell Broadcast (CB) aktiv:
Im Vodafonenetz ist außerdem der Dienst Cell Broadcast (CB) aktiv:
Kanal 50 und 100: Ortsvorwahl.
Kanal 50 und 100: Ortsvorwahl, Kanal 833: Netzelementbezeichnung / Cell ID
sowie auf Kanal 837: Datum und Uhrzeit.


Kanal 833: Netzelementbezeichnung / Cell ID
sowie auf Kanal 837: Datum und Uhrzeit.
==Vodafone Vorwahlen==
==Vodafone Vorwahlen==
{|class="wikitable"
{|class="wikitable"
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü