Überweisung O2: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Prepaid-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
imported>Admin K (Schützte „Überweisung O2“ ([Bearbeiten=Nur Administratoren erlauben] (unbeschränkt) [Verschieben=Nur Administratoren erlauben] (unbeschränkt))) |
imported>Admin Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 41: | Zeile 41: | ||
Falls Sie die Rufnummer nicht kennen und wegen des abgelaufenen Guthabens keinen Anruf mehr tätigen können, können Sie sie sich mit Hilfe eines kleinen Tricks anzeigen lassen: Man legt zuerst eine Rufumleitung zu der Rufnummer 333 mit dem Short-Code **62*333# [[Bild:Hoerer.png|12px]] und dann liest man die eigene Rufnummer mit *#62# [[Bild:Hoerer.png|12px]] aus (ohne die zwischen Vorwahl und Rufnummer hinzugefügten Ziffern 33 (ohne Portierung), 13, 99 oder 50). | Falls Sie die Rufnummer nicht kennen und wegen des abgelaufenen Guthabens keinen Anruf mehr tätigen können, können Sie sie sich mit Hilfe eines kleinen Tricks anzeigen lassen: Man legt zuerst eine Rufumleitung zu der Rufnummer 333 mit dem Short-Code **62*333# [[Bild:Hoerer.png|12px]] und dann liest man die eigene Rufnummer mit *#62# [[Bild:Hoerer.png|12px]] aus (ohne die zwischen Vorwahl und Rufnummer hinzugefügten Ziffern 33 (ohne Portierung), 13, 99 oder 50). | ||
*[http://www.telefon-treff.de/showthread.php?postid=3760528#post3760528 Hier] ist beschrieben ([[Überweisung O2 Calc|hier]] umgesetzt), wie man die Prüfzifferngenerierung in EXCEL oder einer ähnlichen anderen Tabellenkalkulation bewerkstelligen kann. Das nach dieser Beschreibung aufgebaute | *[http://www.telefon-treff.de/showthread.php?postid=3760528#post3760528 Hier] ist beschrieben ([[Überweisung O2 Calc|hier]] umgesetzt), wie man die Prüfzifferngenerierung in EXCEL oder einer ähnlichen anderen Tabellenkalkulation bewerkstelligen kann. Das nach dieser Beschreibung aufgebaute Tabellenblatt in Aktion] (Dateien sind vom 08.07.2016) sieht zum Beispiel so aus, rechts im Bild in Zelle H1 steht die fertige Prüfsumme, ganz links in A1 die Rufnummer als Input: | ||
{| | {| | ||
|[[Bild:O2_EXCEL_PRUEFSUMME_BEISPIEL_aus_TT.png|thumb|Ansicht]] | |[[Bild:O2_EXCEL_PRUEFSUMME_BEISPIEL_aus_TT.png|thumb|Ansicht]] |