News Archiv April 2008: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Prepaid-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
K
→Optionen per Aufladekarte bei O2
imported>Admin |
imported>DrSeehas |
||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
==Optionen per Aufladekarte bei O<sub>2</sub>== | ==Optionen per Aufladekarte bei O<sub>2</sub>== | ||
Eine Neuerung wird ab 21. April in den Shops von O<sub>2</sub> zu finden sein. Ähnlich wie bereits bei Vodafone mit den "MyCards" können Tarifoptionen wie beispielsweise die Handy-Flatrate als vorausbezahlte Rubbelkarte erworben und dann bei Bedarf aufgebucht werden. Dazu wird einfach analog zur | Eine Neuerung wird ab 21. April in den Shops von O<sub>2</sub> zu finden sein. Ähnlich wie bereits bei Vodafone mit den "MyCards" können Tarifoptionen wie beispielsweise die Handy-Flatrate als vorausbezahlte Rubbelkarte erworben und dann bei Bedarf aufgebucht werden. Dazu wird einfach analog zur LOOP-Up-Guthabenkarte ein Code über die Kurzwahl 5667 eingegeben und die entsprechende Option aufgebucht. Bei O<sub>2</sub> nennen sich diese Karten '''"Pack-to-Go"''' und sie sind für die Handyflatrate (20 €), Weekendflatrate (5 €) sowie verschiedene SMS-Packs erhältlich. Einen Nachteil hat die damit gewonnene Flexibilität allerdings: Auf diese Art aufgebuchte Optionen bzw. der rechnerische Gegenwert wird nicht bei der Gutschrift von Bonusguthaben berücksichtigt. (Quelle:[http://www.teltarif.de/arch/2008/kw16/s29669.html Teltarif] /Autor: [[Benutzer:Admin|Siemenshandyfan]]) | ||
==VIVA senkt ebenfalls Preise== | ==VIVA senkt ebenfalls Preise== |