MVNE: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Prepaid-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
imported>Telenickel |
imported>SamsonBear Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''MVNE''' steht für ''Mobile Virtual Network Enabler'' und meint einen '''virtuellen Netzbetreiber'''. Dieser nutzt die Netzinfrastruktur (Hardware, also Funkmasten, etc.) eines Netzbetreibers ([[MNO]]) und bietet Providern ([[MVNO]]) die technische und logistische Umsetzung durch eigene Software an. So haben zum Beispiel [[ring Mobilfunk]] und [[Telogic]] die Infrastruktur von [[E-Plus]] gemietet. | '''MVNE''' steht für ''Mobile Virtual Network Enabler'' und meint einen '''virtuellen Netzbetreiber'''. Dieser nutzt die Netzinfrastruktur (Hardware, also Funkmasten, etc.) eines Netzbetreibers ([[MNO]]) und bietet Providern ([[MVNO]]) die technische und logistische Umsetzung durch eigene Software an. So haben zum Beispiel [[ring Mobilfunk]] und [[Telogic]] die Infrastruktur von [[E-Plus]] gemietet. | ||
==virtuelle Netzbetriber== | ==virtuelle Netzbetriber== | ||
*[[Lycamobile]] ( | *[[Lycamobile]] (nutzt das Mobilfunknetz von [[Vodafone]]) | ||
<!-- *Tru GmbH ( | <!-- *Tru GmbH (nutzt das Mobilfunknetz von Vodafone) --> | ||
*[[Telogic]], ehemals vistream ( | *[[Telogic]], ehemals vistream (nutzt das Mobilfunknetz von E-Plus) | ||
<!-- *Vintage Wireless Networks Gesellschaft für Telekommunikation mbH ( | <!-- *Vintage Wireless Networks Gesellschaft für Telekommunikation mbH (nutzt das Mobilfunknetz von E-Plus) --> | ||
*[[Simquadrat]], zu sipgate gehörend ( | *[[Simquadrat]], zu sipgate gehörend (nutzt das Mobilfunknetz von E-Plus) | ||
===ehemalige virtuelle Netzbetreiber=== | ===ehemalige virtuelle Netzbetreiber=== | ||
*[[ring Mobilfunk]] ( | *[[ring Mobilfunk]] (nutzte das Mobilfunknetz von E-Plus) | ||
*[[Quam]] ( | *[[Quam]] (nutzte das Mobilfunknetz von E-Plus) | ||
==Links== | ==Links== |