Mobi: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Prepaid-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
42 Bytes entfernt ,  25. September 2010
imported>Hausmeister
imported>Alexl
Zeile 241: Zeile 241:
*'''UMTS:''' Karten von mobi sind wie [[Vodafone|CallYa]]-Karten ebenfalls UMTS-tauglich und buchen sich mit entsprechender Hardware in das UMTS-Netz von [[Vodafone]] ein.
*'''UMTS:''' Karten von mobi sind wie [[Vodafone|CallYa]]-Karten ebenfalls UMTS-tauglich und buchen sich mit entsprechender Hardware in das UMTS-Netz von [[Vodafone]] ein.
*'''Videotelefonie:''' Mit der mobi-Karte ist Videotelefonie möglich.
*'''Videotelefonie:''' Mit der mobi-Karte ist Videotelefonie möglich.
*[[CallNow-Transfer]] ist nicht möglich.
*'''Kostenfalle Westeuropa:''' Der Anruf zu westeuropäischen Teilnehmern kann bei mobi schnell zur Kostenfalle werden. Alle nicht in der Tariftabelle aufgeführten Anrufziele -- beispielsweise Frankreich oder Spanien -- werden nämlich mit äußerst unattraktiven '''1,99 €''' pro Gesprächsminute abgerechnet.
*'''Kostenfalle Westeuropa:''' Der Anruf zu westeuropäischen Teilnehmern kann bei mobi schnell zur Kostenfalle werden. Alle nicht in der Tariftabelle aufgeführten Anrufziele -- beispielsweise Frankreich oder Spanien -- werden nämlich mit äußerst unattraktiven '''1,99 €''' pro Gesprächsminute abgerechnet.
*Der [[CallNow-Transfer]] ist nicht möglich.
*Der [[CallNow-Transfer]] ist nicht möglich.
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü