News Archiv März 2010: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Prepaid-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
→Prepaid-Wiki Exklusiv: travel&talk ist eingestellt
imported>Hausmeister |
imported>Hausmeister |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==<span style="color:#ff0000">Prepaid-Wiki Exklusiv:</span style> klarmobil mit "Rubbelkarten" aufladen== | |||
Die [[Echtes Prepaid|Prepaid]]karte von [[klarmobil]] kann auch mit handelsüblichen Guthabenkarten aufgeladen werden. Dies ergab ein Test von Prepaid-Wiki. Ein Mitarbeiter unseres Projektes kaufte am Freitag eine sogenannte [[Cash-Karte|Rubbelkarte]] des Netzbetreibers [[T-Mobile]] im Wert von 30 Euro und löste sie per Kurzwahl 9577 ein. Bisher war diese Möglichkeit nicht bekannt. Sie wird von [[klarmobil|klarmobil Prepaid]] offiziell nicht angeboten. Deshalb kann für diese bequeme Art der Aufladung keine Gewähr übernommen werden. Die Mehrzahl der Mobilfunkkunden von [[klarmobil]] nutzt dagegen die Vertragsvariante ("Postpaid") und zahlt per Rechnung. Erstellt: 20.3.2010 - Autor: [[Benutzer:skater|skater]]; Quelle: eigene Recherche | |||
==Für nur 1,9 Cent ins Berliner Festnetz telefonieren== | |||
[[Simsay]], ein neuer Prepaidanbieter aus der Hauptstadt, startet seine erste Aktion: Bis zum 31. Mai 2010 können die Kunden von [[Simsay]] für 1,9 Cent pro Minute zur Vorwahl (030) telefonieren. Andere Festnetz-Verbindungen kosten weiterhin 8,9 Cent. [[Simsay]] startete im Februar 2010 und nutzt das Netz von [[vistream]]. Eigenen Angaben zufolge ist [[Simsay]] der einzige Mobilfunkanbieter aus Berlin. Erstellt: 17.03.10 - Autor: [[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]]/[[Benutzer:skater|skater]]; Quelle: [https://www.prepaid-wiki.de/wiki/images/Simsay_pressemitteilung_2010-03-15.pdf Pressemeldung] | |||
==<span style="color:#ff0000">Prepaid-Wiki Exklusiv:</span style> travel&talk ist eingestellt== | ==<span style="color:#ff0000">Prepaid-Wiki Exklusiv:</span style> travel&talk ist eingestellt== | ||
Die [[Echtes Prepaid|Prepaid]]karte der Fluggesellschaft "air berlin", die unter dem Namen [[Travel&talk|travel&talk]] verkauft wurde, existiert nicht mehr. Wie die Pressesprecherin von E-Plus heute auf Anfrage bestätigte, wird [[travel&talk]] nicht mehr vertrieben. Bestandskunden könnten die SIM-Karte jedoch zu den gewohnten Konditionen weiter nutzen. Laut [[E-Plus]] endete die Zusammenarbeit mit "air berlin" bereits am 31. Dezember 2008. Dieses Datum bestätigte auch die Pressesprecherin von air berlin. Allerdings wurde das Aus für [[Travel&talk|travel&talk]] nie offiziell verkündet. Die [http://www.eplus.de/airberlin Internetseite zum Tarif] war bis Februar 2010 erreichbar. Noch im Dezember 2009 soll es möglich gewesen sein, travel&talk über die E-Plus-Hotline zu kaufen. Seit dem Umbau der Marke [[E-Plus]] am 1. Februar 2010 konzentriert sich E-Plus auf sein Tochterunternehmen BASE (jetzt "[[BASE Prepaid|Mein BASE]]"). Demzufolge wurden die Prepaidtarife [[Zehnsation PREPAID]] und [[Time&More PREPAID]] eingestellt. Erstellt: 17.03.10 - Autor: [[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]]/[[Benutzer:skater|skater]]; Quelle: eigene Recherche. | Die [[Echtes Prepaid|Prepaid]]karte der Fluggesellschaft "air berlin", die unter dem Namen [[Travel&talk|travel&talk]] verkauft wurde, existiert nicht mehr. Wie die Pressesprecherin von E-Plus heute auf Anfrage bestätigte, wird [[travel&talk]] nicht mehr vertrieben. Bestandskunden könnten die SIM-Karte jedoch zu den gewohnten Konditionen weiter nutzen. Laut [[E-Plus]] endete die Zusammenarbeit mit "air berlin" bereits am 31. Dezember 2008. Dieses Datum bestätigte auch die Pressesprecherin von air berlin. Allerdings wurde das Aus für [[Travel&talk|travel&talk]] nie offiziell verkündet. Die [http://www.eplus.de/airberlin Internetseite zum Tarif] war bis Februar 2010 erreichbar. Noch im Dezember 2009 soll es möglich gewesen sein, travel&talk über die E-Plus-Hotline zu kaufen. Seit dem Umbau der Marke [[E-Plus]] am 1. Februar 2010 konzentriert sich E-Plus auf sein Tochterunternehmen BASE (jetzt "[[BASE Prepaid|Mein BASE]]"). Demzufolge wurden die Prepaidtarife [[Zehnsation PREPAID]] und [[Time&More PREPAID]] eingestellt. Erstellt: 17.03.10 - Autor: [[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]]/[[Benutzer:skater|skater]]; Quelle: eigene Recherche. | ||
==[[lokalisten fon]] verlängert Geschenkaktion== | ==[[lokalisten fon]] verlängert Geschenkaktion== |