Telekom: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Prepaid-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
1.090 Bytes hinzugefügt ,  2. Juli 2008
MNP ergänzt
imported>Admin
imported>Just Me
(MNP ergänzt)
Zeile 184: Zeile 184:
Die Vorgehensweise ist dabei diese (praxisgetestet):
Die Vorgehensweise ist dabei diese (praxisgetestet):


* die Karte(n) am besten per '''Einwurfschreiben''' an: T-Mobile GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn senden (Wichtig: die Karten müssen eingeschickt werden, sonst erfolgt keine Gutschrift).
* die Karte(n) am besten per '''Einwurfeinschreiben''' an: T-Mobile GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn senden (Wichtig: die Karten müssen eingeschickt werden, sonst erfolgt keine Gutschrift).


* der Sendung ein formloses Kündigungsschreiben mit dem Inhalt, das man die Karte(n) mit sofortiger Wirkung kündigt und um Auszahlung des Restguthabens auf ein deutsches Konto bitten (Angabe der eigenen Bankverbindung nicht vergessen!) sowie eine Kopie des Personalausweises (des Karteninhabers) beifügen.
* der Sendung ein formloses Kündigungsschreiben mit dem Inhalt, das man die Karte(n) mit sofortiger Wirkung kündigt und um Auszahlung des Restguthabens auf ein deutsches Konto bitten (Angabe der eigenen Bankverbindung nicht vergessen!) sowie eine Kopie des Personalausweises (des Karteninhabers) beifügen.
Zeile 193: Zeile 193:


* es wird auch reines '''Startguthaben''' ausgezahlt (Praxistest).
* es wird auch reines '''Startguthaben''' ausgezahlt (Praxistest).
== Kündigen und Rufnummer zu einem anderen Anbieter portieren ==
Im Gegensatz zu den anderen großen Netzbetreibern bietet T-Mobile kein Formular für eine Verzichtserklärung an um die Rufnummer portieren zu können. Ein formloses Schreiben an T-Mobile mit einer Verzichtserklärung sollte ausreichen um die Karte zu kündigen und die MNP (Mobile Number Portability) starten zu können.
Alternativ kann man auch folgendes Formular verwenden und an T-Mobile senden oder faxen. [https://www.prepaid-wiki.de/wiki/images/Verzichtserklaerung_d1.pdf '''Verzichtserklärung''']
Zu beachten:
* Es müssen sich 24,95€ als Guthaben auf dem xtra Konto befinden um die Kosten für die MNP zu decken.
* Bevor man die Portierung beim neuen Anbieter startet sollte man die Bestätigung seitens T-Mobile abwarten, welche man per Post erhält, damit die Portierung nicht von T-Mobile abgelehnt wird.
* Sollten sich mehr als 24,95€ als Guthaben auf dem xtra Konto befinden sollte man die xtra Karte wie oben beschrieben mit einschicken damit das restliche Guthaben ausgezahlt werden kann.


[[Kategorie:Netzbetreiber]]
[[Kategorie:Netzbetreiber]]
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü