Allmobil: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Prepaid-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
→Aufladung
imported>Klecks |
imported>Klecks |
||
Zeile 195: | Zeile 195: | ||
==Aufladung== | ==Aufladung== | ||
*'''bar''' mit [[CallNow]]-Gutscheinen [[Cashkarte]], an vielen Kiosken und online zu erwerben. Aufladung per kostenloser Kurzwahl '''12273''', '''feste Beträge ab 15 Euro''' | |||
===offizielle Aufladung===*'''bar''' mit [[CallNow]]-Gutscheinen [[Cashkarte]], an vielen Kiosken und online zu erwerben. Aufladung per kostenloser Kurzwahl '''12273''', '''feste Beträge ab 15 Euro''' | |||
*frei wählbarer Betrag per [[Überweisung allmobil|Überweisung an allMobility]] | *frei wählbarer Betrag per [[Überweisung allmobil|Überweisung an allMobility]] | ||
*Geldautomat [[Liste der Anbieter]] (Aufladebeträge: 15, 25 und 50 Euro) | *Geldautomat [[Liste der Anbieter]] (Aufladebeträge: 15, 25 und 50 Euro) | ||
Zeile 201: | Zeile 202: | ||
===Lastschrift/Kreditkarte=== | |||
Für alle nachfolgend beschriebenen Möglichkeiten gilt: Fest vorgegebene Aufladebeträge von 15, 25 und 50 Euro. Man erteilt zunächst die Lastschrift-Genehmigung in der [http://www.allmobil-online.de Online-Verwaltung] von allmobil (Registrierung erforderlich) und hat folgende Möglichkeiten:<br/> | Für alle nachfolgend beschriebenen Möglichkeiten gilt: Fest vorgegebene Aufladebeträge von 15, 25 und 50 Euro. Man erteilt zunächst die Lastschrift-Genehmigung in der [http://www.allmobil-online.de Online-Verwaltung] von allmobil (Registrierung erforderlich) und hat folgende Möglichkeiten:<br/> | ||
*manuelle über das Online-Portal angestoßene Einzel-Aufladung '''per Lastschrift''' | *manuelle über das Online-Portal angestoßene Einzel-Aufladung '''per Lastschrift''' | ||
Zeile 208: | Zeile 209: | ||
*'''per SMS''' angestoßene Lastschrift-Aufladung. Hierfür muss vorab eine vierstellige PIN und die Höhe des Aufladebetrags in der [http://www.allmobil-online.de Online-Verwaltung] festgelegt werden. Nach Aktivierung sendet man einfach eine SMS mit seiner Auflade-PIN an die Nummer 25566 (9 Cent/SMS). | *'''per SMS''' angestoßene Lastschrift-Aufladung. Hierfür muss vorab eine vierstellige PIN und die Höhe des Aufladebetrags in der [http://www.allmobil-online.de Online-Verwaltung] festgelegt werden. Nach Aktivierung sendet man einfach eine SMS mit seiner Auflade-PIN an die Nummer 25566 (9 Cent/SMS). | ||
*'''Geschenkaufladung'''. Hierfür muss einfach die Rufnummer des Beschenkten angegeben werden. Zusätzlich kann man dem Beschenkten noch einen kostenlosen Gruß per SMS zukommen lassen. | *'''Geschenkaufladung'''. Hierfür muss einfach die Rufnummer des Beschenkten angegeben werden. Zusätzlich kann man dem Beschenkten noch einen kostenlosen Gruß per SMS zukommen lassen. | ||
Hinweis: Die erstmalige Aufladung per Überweisung dient außerdem als Legitimation zur Bezahlung per Lastschrift. | |||
==Datendienste== | ==Datendienste== |