Telefonica: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Prepaid-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
594 Bytes hinzugefügt ,  4. Februar 2017
imported>Admin
imported>Admin
Zeile 350: Zeile 350:
*Getestet: Vorteilhafte Tarif-Gleichschaltung, zur Zeit umfasst die o2-Netz-Flat bei o2 LOOP Smart auch das gesamte "E-Plus"-Netz (nicht migriert zu o2). Jedoch ist noch unklar, ob dies auch für Anrufe zu bereits zu o2 migrierten Karten gilt.
*Getestet: Vorteilhafte Tarif-Gleichschaltung, zur Zeit umfasst die o2-Netz-Flat bei o2 LOOP Smart auch das gesamte "E-Plus"-Netz (nicht migriert zu o2). Jedoch ist noch unklar, ob dies auch für Anrufe zu bereits zu o2 migrierten Karten gilt.
*Dokumentation Drittanbietersperre Auswahlmöglichkeiten siehe hier[[Drittanbietersperre_o2|>>>]]
*Dokumentation Drittanbietersperre Auswahlmöglichkeiten siehe hier[[Drittanbietersperre_o2|>>>]]
*Im O<sub>2</sub>-Netz kann der kostenlose '''Cell Broadcast'''-Dienst (CB) genutzt werden, um sich den '''Standort der aktuell genutzten Mobilfunkzelle anzeigen''' zu lassen. Hierfür muss im CB-Bereich der '''Kanal 221''' aktiviert werden. Anschließend empfängt man zwölfstellige Zahlennachrichten, die die Position der Basisstation in Gauß-Krüger-Koordinaten angibt. Diese können dann zum Beispiel auf Patricks GSM-Seiten eingegeben werden, um den genauen Standort sichtbar zu machen: http://gsm.yz.to/suche.php. Der Dienst ist nur nutzbar, wenn das Telefon im GSM-Netz eingebucht ist


===Hardware im Shop erhältlich, auch ohne Vertrag===
===Hardware im Shop erhältlich, auch ohne Vertrag===
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü