KANDY MOBILE: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Prepaid-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
918 Bytes entfernt ,  20. Januar 2010
Datendienste sind mit KANDY MOBILE wahrscheinlich nicht möglich
imported>Carponaut stefan
(→‎Angebotene Funktionen/Dienste: abschnitt "Datendienste" und HSDPA EDGE Hinweise neu eingefügt)
imported>Hausmeister
(Datendienste sind mit KANDY MOBILE wahrscheinlich nicht möglich)
Zeile 61: Zeile 61:
==Kartengültigkeit==
==Kartengültigkeit==
Das Startguthaben hat eine Gültigkeit von '''12 Monaten'''. Je nach Höhe einer späteren Aufladung verlängert sich die Guthabengültigkeit um bis zu 24 Monate.
Das Startguthaben hat eine Gültigkeit von '''12 Monaten'''. Je nach Höhe einer späteren Aufladung verlängert sich die Guthabengültigkeit um bis zu 24 Monate.
==Datendienste==
{|class="wikitable" style="text-align:center"
!GPRS
!EDGE
!UMTS
!HSDPA
!HSUPA
|-
|[[Bild:Ja-Zeichen.png|15px]]
|[[Bild:Ja-Zeichen.png|15px]]¹
|[[Bild:Ja-Zeichen.png|15px]]
|[[Bild:Ja-Zeichen.png|15px]]²
|[[Bild:Nein-Zeichen.png|15px]]
|}
¹ Soll seit Ende 2009 nahezu flächendeckend oder zumindest für 90 % der Deutschen verfügbar sein.<br/>
² '''In vielen Städten verfügbar, z.B.
Augsburg,
Bergisch Gladbach,
Berlin,
Bielefeld,
Bochum,
Bonn,
Bremen,
Cottbus,
Dortmund,
Dresden,
Düsseldorf,
Erfurt,
Essen,
Flensburg,
Frankfurt,
Hamburg,
Hannover,
Hilden,
Köln,
Leipzig,
Mönchengladbach,
Mülheim (Ruhr),
München,
Nürnberg,
Ratingen,
Stuttgart,
Wiesbaden'''
[http://www.telefon-treff.de/showthread.php?postid=3870559#post3870559 Liste vom 21.10.2009]
[http://www.teltarif.de/e-plus-umts-hsdpa/news/35656.html Quelle2] [http://telefon-treff.de/showthread.php?s=&threadid=417734 Quelle3]


==Angebotene Funktionen/Dienste==
==Angebotene Funktionen/Dienste==
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü