Guthaben übertragen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Prepaid-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
Komplett überarbeitet. Servicepreis wird aktuell nicht mehr berechnet.
imported>Hausmeister Keine Bearbeitungszusammenfassung |
imported>Oimel (Komplett überarbeitet. Servicepreis wird aktuell nicht mehr berechnet.) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==Guthabenübertragung per CallNow-Transfer== | ==Guthabenübertragung per CallNow-Transfer== | ||
*Guthaben läßt sich von einer CallYa-Karte zu einer anderen CallYa-Karte übertragen. | *Guthaben läßt sich von einer [[Vodafone]] [[CallYa]]-Karte zu einer anderen CallYa-Karte übertragen. | ||
*Es sind Beträge von ''' | *Es sind Beträge von '''5''', '''10''' oder '''20 Euro''' übertragbar. | ||
*Ein Transfer kann auch kostenlos angefordert werden (z.B. von Bekannten oder Freunden; per 22922 --> "2" --> "4" --> "2"). | *Ein Transfer kann auch kostenlos angefordert werden (z.B. von Bekannten oder Freunden; per 22922 --> "2" --> "4" --> "2"). | ||
*Auch bei Karten von einigen Serviceprovidern wird dieser Dienst angeboten. Laut Berichten im [http://www.telefon-treff.de TT-Forum] funktioniert die Guthabenübertragung bei CallYa-Karten von [[TALKLINE]] und [[Phonehouse | The-Phone-House]]. | *Auch bei Karten von einigen Serviceprovidern wird dieser Dienst angeboten. Laut Berichten im [http://www.telefon-treff.de| TT-Forum] funktioniert die Guthabenübertragung bei CallYa-Karten von [[mobilcom]], [[debitel]], [[mobilcom-debitel]], [[TALKLINE]] und [[Phonehouse | The-Phone-House]]. | ||
===Wie wird transferiert?=== | ===Wie wird transferiert?=== | ||
Zeile 14: | Zeile 13: | ||
*Unter 22922 wählt man zuerst "2" und dann "4", um den Transfer zu starten. | *Unter 22922 wählt man zuerst "2" und dann "4", um den Transfer zu starten. | ||
*Um später auch Startguthaben übertragen zu können, muss die Karte einmalig aufgeladen werden. Dafür reicht schon eine Aufladung von 1 Cent [[Überweisung Vodafone|per Überweisung]], dann lässt sich das gesamte Startguthaben (z.B. 10 Euro) | *Um später auch Startguthaben übertragen zu können, muss die Karte einmalig aufgeladen werden. Dafür reicht schon eine Aufladung von 1 Cent [[Überweisung Vodafone|per Überweisung]], dann lässt sich das gesamte Startguthaben (z.B. 10 Euro) auf eine andere CallYa Karte transferieren. Ein CallNow-Transfer zählt nicht als Aufladung (Voraussetzung, um Startguthaben transferieren zu können). | ||
*Es ist möglich, Guthaben von einem Vertrag auf eine CallYa zu übertragen. Der Betrag wird dann auf der nächsten Rechnung ausgewiesen. | *Es ist möglich, Guthaben von einem Vertrag auf eine CallYa zu übertragen. Der Betrag wird dann auf der nächsten Rechnung ausgewiesen. | ||
===Preise=== | |||
Es werden keine Gebühren für die CallNow-Guthabenübertragung berechnet. | |||
===Einschränkungen=== | ===Einschränkungen=== | ||
* | *Man kann maximal 50 Euro pro 31 Tage empfangen und/oder transferieren. | ||
* | *Man kann maximal 3 Übertragungen pro Tag empfangen. | ||
*Das CallYa-Startguthaben kann nicht ohne Aufladung übertragen werden. | *Das CallYa-Startguthaben kann nicht ohne Aufladung übertragen werden. | ||
Der CallNow-Transfer ist '''nicht nutzbar''' für: | |||
*CallYa-Kunden im Tarif [[CallYa Compact]] und [[CallYa by mobi]]. | |||
*Kunden mit einem Tarif von einem Kooperations-Partner wie PAYBACK, [[mobi]], [[allmobil]] etc. | |||
*Vertragskunden (inkl. Rahmenverträge) können CallNow-Transfers versenden, aber nicht empfangen. | |||
*Kunden im Tarif [[CallYa Junior Karte]] können CallNow-Transfers nur empfangen. | |||
==Links== | ==Links== | ||
http://www.vodafone.de/infofaxe/594.pdf | http://www.vodafone.de/infofaxe/594.pdf | ||
[[Kategorie:Vodafone]] | [[Kategorie:Vodafone]] |