Benutzer Diskussion:Carponaut stefan: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Prepaid-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
imported>Admin
(Ich verschiebe mal die Diskussionsanfragen von DrSeehs zu Tariftabelle Prepaid)
imported>Carponaut stefan
Zeile 100: Zeile 100:


==Sortierproblem==
==Sortierproblem==
--[[Benutzer:DrSeehas|DrSeehas]] 00:41, 2. Sep. 2008 (CEST) Ich habe gesehen, dass in der prepaid-wiki class="'''pretty'''table sortable" und auf wikimedia.org class="'''wiki'''table sortable" steht. Kann es eventuell daran liegen? Das sortieren auf wikimedia.org geht nämlich richtig.<br/>Außerdem haben wir noch '''fette''' Zahlen drin. Liegt es vielleicht daran?<br/>Man sollte auch mal das Script "ts_resortTable()" anschauen.
siehe Archiv.
 
--[[Benutzer:Carponaut stefan|c.-naut Stefan]] 09:56, 2. Sep. 2008 (CEST) hast du das mit der Prepaid-Wiki-Tabelle auf Wikimedia-Server probiert, oder meinst du nur die dortigen Beispiele? Ist das Script "ts_resortTable()" ein Javascript auf Userseite oder ein systemseitiges? Ich vermute du hast mehr Erfahrung mit den Wiki-spezifischen Schlüsselwörtern. Was hieltest du von dem Gedanken, die einstelligen Minutenpreise mit unsichtbaren führenden Nullen aufzufüllen mit {{0|0}} Vorlage:0 in Wiki, das entspricht etwa dem span-Attribut mit display:none, ist aber kürzer und v.a. nur einteilig (kann es jetzt nicht sofort ausprobieren)
 
--[[Benutzer:Admin|Admin]] 11:18, 2. Sep. 2008 (CEST)Hey Stefan! Das ist die Lösung. Prinzipiell klappt nämlich die Sortierung, wenn man die einstelligen Minutenpreise mit führenden Nullen versieht. Zumindest in meiner Testumgebung. Trotz zweizeiligkeit und Fußnoten kann man dort nun das Beispiel "Mobilfunk" korrekt sortieren so oft man möchte. Ich habe die führende Null aber erstmal sichtbar, weil ich die Vorgehensweise von dir noch nicht ganz verstanden habe. Wie willst du führende Nullen unsichtbar einfügen? Schau mal das Beispiel auf meiner Spielwiese an [[Admin Spielwiese]]. Abgesehen davon würde ich führende Nullen auch sichtbar nicht unbedingt als so tragisch ansehen.
'''EDIT:'''okay, kapiert. Habe jetzt die Sortierung intern mit führender Null unsichtbar und es funktioniert auch prima. Das Ganze klappt auch problemlos mit "." als Trenner! Einzig die einstelligen Ziffern werden nun eine Spalte versetzt angezeigt was bedeutet, dass wir wohl bei (0)8.5 Preisen die Tabelle um eine Zahl verbreitern... Aber es ist auf jeden Fall die Lösung des Problemes!
'''Gelöst!''' Am Ende war's noch simpler! Das reine Austauschen von display:none "/" durch 0|/ mit den zwei Klammern stellt die Sortierbarkeit der Tabelle wieder komplett her! Minutenpreise und SMS sind komplett i.O., bei den Datenpreisen fehlen wohl noch ein paar /.
 
--[[Benutzer:Carponaut stefan|c.-naut Stefan]] 11:40, 2. Sep. 2008 (CEST)Hey Mike, war gerade auf der Seite Admin Spielwiese und habe mich davon überzeugen können! :) Das mit der "Vorlage Null" hatte ich auf einer anderen Seite besser hingeschrieben, es ging wohl um <nowiki>{{0|0}}</nowiki> Auch sichtbare Nullen sind verschmerzbar, denke ich - aber viele Köchen treiben sich gegenseitig unbarmherzig zur Perfektion ... scheint ein Wiki-Phänomen ....
 
--[[Benutzer:Admin|Admin]] 11:47, 2. Sep. 2008 (CEST)Ich hatte es an anderer Stelle schon geschrieben: das Sortierproblem ist gefixt. Ohne sichtbare/unsichtbare führende Nullen! Aber den Tipp hat mich auf den richtigen weg gebracht: display:none / ersetzt durch /|0 und die Sortierung klappt problemlos!! '''EDIT:''' Nochmal falsch, ich werd noch verrückt. Die Sortierung klappt nun bei den kleinen Preise aufwärts problemlos mehrfach. Aber die Sortierung ignoriert dadurch wieder unser "/" und deshalb klappt es unten ab den Fußnoten nicht mehr... Naja, dann doch führende Nullen.
 
--[[Benutzer:Carponaut stefan|c.-naut Stefan]] 11:58, 2. Sep. 2008 (CEST) ich glaube, ich habe nicht zu intensiv darauf beharrt, alle Bonustarife in je eine Zeile zusammenzufassen.. ;)
 
--[[Benutzer:Admin|Admin]] 12:04, 2. Sep. 2008 (CEST) Scherzkeks ;) Das problem tritt bei allen Preisen mit Fußnoten auf, ob nun eine oder drei Minutenpreise in einer Zeile sind, spielt keine Rolle. Jetzt aber sollte alles klappen....prüf doch mal bitte. Und jetzt bitte nicht meckern, dass die Ziffen nicht mehr schön linksbündig stehen...
 
--[[Benutzer:Carponaut stefan|c.-naut Stefan]] 12:10, 2. Sep. 2008 (CEST) Okay ;) Klappt wunderbar, sogar bei den SMS-Preisen. War sicher ein gutes Stück Arbeit! EDIT: die wikisoftware sieht das sogar extra dazu vor dass Ziffern passend ausgerichtet zur Einerstelle untereinander stehen, Lesbarkeit der Tabelle ist so sogar noch gestiegen.
 
--[[Benutzer:DrSeehas|DrSeehas]] 13:19, 2. Sep. 2008 (CEST) Bitte schaut mal meinen Beitrag da [[Diskussion:Tariftabelle_Prepaid#Sortierverhalten]] an.
 
--[[Benutzer:Carponaut stefan|c.-naut Stefan]] 13:49, 2. Sep. 2008 (CEST) Du meintest wahrscheinlich einen anderen Link, Gerd ;)
 
--[[Benutzer:Admin|Admin]] 13:41, 2. Sep. 2008 (CEST)Die Fußnoten nach links zum Anbieter verlagern ist zwar keine schlechte Idee, dann müssen selbige aber auch noch textlich angepasst werden. Es reicht z.b. bei XtraNonstop nicht mehr die Angabe "pro Gespräch", sondern dann müsste stehen "Gespräche ins Festnetz und zu T-Mobile kosten xx cent pro Anruf, egal wie lange das Gespräch dauert". Das halte ich wiederum für viel zu viel
Aufwand. Ansonsten hast du die Tabelle doch wieder extrem verbreitert! Dann hätten wir doch erst garnicht anfangen müssen, die Spaltenbreite auf Krampf zu reduzieren. Oder versteh ich hier was falsch? Ich bin dafür, jetzt keine gestalterischen Änderungen an der Tabelle mehr zu machen, nachdem wir uns endlich auf ein Endresultat geeinigt hatten. Was gefällt dir dort denn nicht??
 
--[[Benutzer:Carponaut stefan|c.-naut Stefan]] 13:49, 2. Sep. 2008 (CEST) Ich könnte viel kritisieren an dem Argument dass es Leute mit besserer Bildschirmauflösung (~ mit Verlaub: dickerer Brieftasche) *noch schöner* auf ihrem Privatbildschirm haben sollen, aber da ich kein quantitatives Argument habe das meine 800 x600 auf dem älteren  und 1024x768 zum Maßstab aller Dinge erhebt, sag ich einfach: die WikiMedia-Vorlage liefert für jede Seite hier ein weißes Blatt als Grundlage, hinter dem ist ein graumeliertes Hintergrundbild. Und wir sehen bei der jetzigen Tariftabelle bereits, dass sie den rechten Rand (nicht politisch) bereits deutlich sprengt. Noch weiter raus gehen is nich' ;)
<br/>
Aber einen Vorschlag zur Güte hab ich auch, nämlich "SMS Aus- land Ct/1" zu schreiben. Ct/1 heisst, Cent pro 1 Stück. EDIT: grundsätzlich hat es einiges für sich, Fußnoten bereits beim Anbieter unterzubringen. Insgesamt müsste das aber Folge einer allgemeinen Richtungsentscheidung sein, deren Ziel es ist, die Anzahl der Fussnoten insgesamt zu reduzieren. Wenn sich aber keine tragfähige Mehrheit findet, Loop S/M/L auf drei Tarifzeilen aufzuteilen - mein Vorschlag - sollte besser alles beim alten bleiben. Denn der Leser dessen Auge erstmal fünf Zentimeter nach rechts gewandert ist und bei 11 Cent Minutenpreis festhängt, wird nicht wieder nach links gehen und sich fragen ob da ein "Haken" bei der Sache ist. Der "Haken" gehört ja aus unserer übereinstimmenden Sicht an den fraglichen Preis, oder?
 
--[[Benutzer:Admin|Admin]] 13:59, 2. Sep. 2008 (CES) '''Fußnoten zum Anbieter:''' bin ich nun mal Sache gesprochen dagegen! Denn wie du schon richtig anmerkst, muss der "Haken" dort stehen, wo er offensichtlich auch hingehört. Und das ist nunmal die Spalte, um die es geht. Deshalb plädiere ich dafür, die Fußnoten und auch die Tabelle im allgemeinen jetzt so zu lassen, wie sie ist. Wenn sich das hier alles in kleinlichen Diskussionen verfängt, dann habe ich auch künftig keinen Bock mehr auf solch nächtelangen Aktionen, die am Ende dann doch wieder verworfen werden. Punkt.
 
--[[Benutzer:Carponaut stefan|c.-naut Stefan]] 14:11, 2. Sep. 2008 (CEST) Ich bin ganz sicher, dass diese Aktion in vollem Umfang allgemein wertgeschätzt werden wird und bitte um Entschuldigung, wenn hier ein falscher  Eindruck entstanden wäre. Man muss die Maßstäbe sehen: die große Linie der neuen Tabelle ist durch intensiven Austausch und rege Mitgliederbeteiligung entstanden, jetzt kann man zum Wirkbetrieb schreiten... <br/>
 
Bei dieser Gelegenheit, wenn niemand was dagegen hat, schliesse ich diesen Thread (was im weiteren Sinne durch Löschen und Aufräumen geschehen wird), okay?
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü