Diskussion:Angebote: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Prepaid-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
imported>Hausmeister
imported>Hausmeister
Zeile 45: Zeile 45:
==News==
==News==


*'''<span style="color:#ff0000">Prepaid-Wiki Exklusiv:</span style> [[PAM mobile]] hat den Vertrieb scheinbar eingestellt.''' Der [[Special Interest Anbieter]] der PPT Allmedia GmbH, PAM mobile, hat den Vertrieb scheinbar eingestellt. Mindestens seit gestern leitet die Homepage auf die Internetseite des [[ptt mobile]]-Tarifs weiter. Telefonisch erreicht man bei der Firma leider niemanden. Man erhält nur die Information, dass die Firma nach Bremerhaven verzogen sei. Die Prepaidkarten werden nicht mehr über den Großhändler vertrieben. Die vistream GmbH konnte heute über den aktuellen Stand von PAM mobile keine Auskunft geben. Erstellt: 28.06.2010 - Autor [[Hausmeister]]; Quelle: eigene Recherche
*'''<span style="color:#ff0000">Prepaid-Wiki Exklusiv:</span style> [[PAM mobile]] hat den Vertrieb scheinbar eingestellt.''' Der [[Special Interest Anbieter]] der PPT Allmedia GmbH, PAM mobile, hat den Vertrieb scheinbar eingestellt. Mindestens seit gestern leitet die Homepage auf die Internetseite des [[ptt mobile]]-Tarifs weiter. Telefonisch erreicht man von der Firma leider niemanden. Man erhält nur die Information, dass die Firma nach Bremerhaven verzogen sei und die Prepaidkarten nicht mehr über den Großhändler vertrieben werden. Die [[vistream]] GmbH konnte heute über den aktuellen Stand von PAM mobile keine Auskunft geben. Erstellt: 28.06.2010 - Autor [[Hausmeister]]; Quelle: eigene Recherche


*'''VZ-Gruppe startet Prepaidtarif [[VZmobil]] am 28.06.2010 im Netz von [[O2|O<sub>2</sub>]].''' Nun bringt auch die VZ-Gruppe als Soziales-Netzwerk einen Handytarif. Neben den Lokalisten ([[lokalisten fon]]) und wer-kennt-wen ([http://www.wkw-mobil.de wkw-mobil]) können bald auch Nutzer von StudiVZ, MeinVZ und SchülerVZ einen eigenen Tarif nutzen um kostenlos das mobile Onlineportal des Sozial-Netzwerk-Anbieters zu nutzen. Nebenbei bietet VZmobil 25&nbsp;€ Bonusguthaben bei [[Rufnummernmitnahme]]. Der Tarif ist ein 9&nbsp;Cent-Einheitstarif, d.h. alle Gesprächsminuten und SMS zu allen deutschen Netzen (ausgenommen Service- und Sondernummern) kosten 9&nbsp;Cent. Die Mailbox kann kostenlos abgehört werden. Außerhalb der mobilen Portale der VZ-Gruppe kostet das MB 24&nbsp;Cent, bei einem Abrechnungs[[takt]] von 100&nbsp;kB. Eine nationale MMS kostet wie bei fast allen Anbietern 39&nbsp;Cent. Als Aktion läuft neben der Rufnummernmitnahmevergütung die Kostenfreiheit für anbieterinterne Gespräche und SMS für 3&nbsp;Monate. Laut Anbieter soll diese Aktion auch verlängert werden. Später kann eine SMS- oder Gesprächsflatrate für je 4&nbsp;€/30&nsbp;Tage gebucht werden. Optional kann auch eine Internetflatrate für 10&nbsp;€/30&nbsp;Tage hinzugebucht werden. Erstellt: 26.06.2010 - Autor [[Hausmeister]]; Quelle: [http://www.teltarif.de/vzmobil-prepaid-9-cent-vz-netzwerke/news/39176.html Artikel bei teltarif.de]  
*'''VZ-Gruppe startet Prepaidtarif [[VZmobil]] am 28.06.2010 im Netz von [[O2|O<sub>2</sub>]].''' Nun bringt auch die VZ-Gruppe als Soziales-Netzwerk einen Handytarif. Neben den Lokalisten ([[lokalisten fon]]) und wer-kennt-wen ([http://www.wkw-mobil.de wkw-mobil]) können bald auch Nutzer von StudiVZ, MeinVZ und SchülerVZ einen eigenen Tarif nutzen um kostenlos das mobile Onlineportal des Sozial-Netzwerk-Anbieters zu nutzen. Nebenbei bietet VZmobil 25&nbsp;€ Bonusguthaben bei [[Rufnummernmitnahme]]. Der Tarif ist ein 9&nbsp;Cent-Einheitstarif, d.h. alle Gesprächsminuten und SMS zu allen deutschen Netzen (ausgenommen Service- und Sondernummern) kosten 9&nbsp;Cent. Die Mailbox kann kostenlos abgehört werden. Außerhalb der mobilen Portale der VZ-Gruppe kostet das MB 24&nbsp;Cent, bei einem Abrechnungs[[takt]] von 100&nbsp;kB. Eine nationale MMS kostet wie bei fast allen Anbietern 39&nbsp;Cent. Als Aktion läuft neben der Rufnummernmitnahmevergütung die Kostenfreiheit für anbieterinterne Gespräche und SMS für 3&nbsp;Monate. Laut Anbieter soll diese Aktion auch verlängert werden. Später kann eine SMS- oder Gesprächsflatrate für je 4&nbsp;€/30&nsbp;Tage gebucht werden. Optional kann auch eine Internetflatrate für 10&nbsp;€/30&nbsp;Tage hinzugebucht werden. Erstellt: 26.06.2010 - Autor [[Hausmeister]]; Quelle: [http://www.teltarif.de/vzmobil-prepaid-9-cent-vz-netzwerke/news/39176.html Artikel bei teltarif.de]  
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü