Xtra Nonstop: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Prepaid-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
imported>Admin |
imported>Titikaka Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
!Optionsleistung | !Optionsleistung | ||
|- | |- | ||
|jedes Gespräch zu T-Mobile und ins Festnetz kostet '''einmalig | |jedes Gespräch zu T-Mobile und ins Festnetz kostet '''einmalig 29 Cent''', egal wielange telefoniert wird. Zwangstrennung nach 120 Minuten, sofortige Wiederanwahl möglich. | ||
|} | |} | ||
Xtra Nonstop kann als Zusatzoption zu einem monatlichen Optionspreis i.H.v. 0,99 € zugebucht werden. Bei Zubuchung der Option wird für jedes Inlandsgespräch zu T-Mobile Deutschland und ins dt. Festnetz (ausgenommen Sonder- und Servicerufnummern) pauschal ein Betrag von 0,29 € vom Xtra-Konto abgebucht | Xtra Nonstop kann als Zusatzoption zu einem monatlichen Optionspreis i.H.v. 0,99 € zugebucht werden. Bei Zubuchung der Option wird für jedes Inlandsgespräch zu T-Mobile Deutschland und ins dt. Festnetz (ausgenommen Sonder- und Servicerufnummern) pauschal ein Betrag von 0,29 € vom Xtra-Konto abgebucht. Jede Verbindung wird netzseitig nach zwei Stunden getrennt. Die sofortige Wiederherstellung der Verbindung ist möglich; es wird dann erneut für die 1. Gesprächsminute ein Preis von 0,29 €/Minute berechnet. Voraussetzung für die Wirksamkeit von Xtra Nonstop ist, dass der Kunde zum jeweiligen Abbuchungszeitpunkt des mtl. Optionspreises über ein ausreichendes Guthaben auf seinem Xtra-Konto verfügt. Die erste Abbuchung erfolgt in der Regel innerhalb von Max. 24 Std. nach Buchung der Option, danach monatlich stichtagsbezogen. | ||
== Buchung == | == Buchung == |