Smobil: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Prepaid-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
→Schufa-Abfrage
imported>Admin Keine Bearbeitungszusammenfassung |
imported>Admin |
||
Zeile 288: | Zeile 288: | ||
*Wenn der Kunde seine Mobilfunknummer von smobil zu einem anderen Anbieter portieren möchte, '''muss''' er in der Verzichtserklärung unterschreiben, dass er auf sein eventuelles Restguthaben verzichtet. Eine ähnliche Verzichtserklärung von [https://www.prepaid-wiki.de/index.php5/ALPHATEL Alphatel] war Thema in der Zeitschrift [http://www.ct.de c't]. ([http://www.heise.de/ct-tv/artikel/Video-Vorsicht-Kunde-1074761.html siehe Link]) | *Wenn der Kunde seine Mobilfunknummer von smobil zu einem anderen Anbieter portieren möchte, '''muss''' er in der Verzichtserklärung unterschreiben, dass er auf sein eventuelles Restguthaben verzichtet. Eine ähnliche Verzichtserklärung von [https://www.prepaid-wiki.de/index.php5/ALPHATEL Alphatel] war Thema in der Zeitschrift [http://www.ct.de c't]. ([http://www.heise.de/ct-tv/artikel/Video-Vorsicht-Kunde-1074761.html siehe Link]) | ||
=== | ===Bonitätsprüfung=== | ||
Es findet '''keine Bonitätsprüfung''' des Kunden durch die [https://www.awin1.com/awclick.php?gid=325473&mid=9350&awinaffid=399717&linkid=2065490&clickref= Schufa] statt. | Es findet '''keine Bonitätsprüfung''' des Kunden durch die [https://www.awin1.com/awclick.php?gid=325473&mid=9350&awinaffid=399717&linkid=2065490&clickref= Schufa] statt. | ||
In den AGB vom 27. November 2006 finden sich keine entsprechenden Regelungen (so genannte "Schufa-Klausel"). | In den AGB vom 27. November 2006 finden sich keine entsprechenden Regelungen (so genannte "Schufa-Klausel"). |