Blau: Unterschied zwischen den Versionen
Rrr56 (Diskussion | Beiträge) |
→Besonderheiten / Hinweise: Kundenerfahrung vom heutigen Tage, funktioniert auch wenn zu NETTOKOM mitgenommen wird Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung |
||
Zeile 233: | Zeile 233: | ||
*Bestandskunden behalten die Option mit "10 MB kostenlos" in ihrem Blau 9 Cent Bestandskunden-Tarif. Für Neukunden ist diese jedoch nicht mehr erhältlich | *Bestandskunden behalten die Option mit "10 MB kostenlos" in ihrem Blau 9 Cent Bestandskunden-Tarif. Für Neukunden ist diese jedoch nicht mehr erhältlich | ||
*Alte K-Classic Mobil-Guthabenkarten (aktuell nicht mehr erhältlich, da KAUFLAND Mobil jetzt Telekom ist und KAUFLAND sie recht rasch nach der damaligen Umstellung aus dem Kassensystem genommen hat) können wie o2-Karten (s. u., "inoffiziell...") zum Aufladen einer {{PAGENAME}}-Karte verwendet werden. Zielführender dürfte im allgemeinen aber die Verwendung eines NettoKOM-Aufladecodes ab 5€ sein. Siehe unter "[[Blau#Aufladung|Aufladung]]" | *Alte K-Classic Mobil-Guthabenkarten (aktuell nicht mehr erhältlich, da KAUFLAND Mobil jetzt Telekom ist und KAUFLAND sie recht rasch nach der damaligen Umstellung aus dem Kassensystem genommen hat) können wie o2-Karten (s. u., "inoffiziell...") zum Aufladen einer {{PAGENAME}}-Karte verwendet werden. Zielführender dürfte im allgemeinen aber die Verwendung eines NettoKOM-Aufladecodes ab 5€ sein. Siehe unter "[[Blau#Aufladung|Aufladung]]" | ||
*Eine Rufnummernmitnahme weg von Blau Prepaid hat nicht mehr unbedingt den Wegfall des Vertrags zur Folge, bei der Freigabe der eigenen BLAU-Rufnummer kann die Rufnummer durch eine neue ersetzt und der BLAU-Vertrag nach dem Portierungstermin nahtlos mit letzterer fortgeführt werden. | |||
===Bonitätsprüfung=== | ===Bonitätsprüfung=== |