DPQKYQR (Diskussion | Beiträge)
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
DPQKYQR (Diskussion | Beiträge)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 21: Zeile 21:
<sub>* Link von [[Prepaid-Wiki unterstützen]]</sub>
<sub>* Link von [[Prepaid-Wiki unterstützen]]</sub>
<span>
<span>
<htmlet>Linkblock1</htmlet>
<!-- Google Banner Infobox --></span><ins class="adsbygoogle" style="display:block" data-ad-client="ca-pub-8364518671409152" data-ad-slot="1520729425" data-ad-format="link"></ins><span></span><span></span>
 
{| class="wikitable" style="margin: auto;"
|-
!style="background-color:#fbc144"|[https://www.prepaid-wiki.de/kontaktformular/ Hinweise und Anfragen zu Prepaid-Wiki über unser Kontaktformular]
|}
|}
|}
<htmlet>Kontaktformular1</htmlet>


==Produktdetails==
==Produktdetails==
Zeile 78: Zeile 82:
*Neuerdings (Stand: Sommer 2019) kommt fünf Monate nach der letzten Aufladung der o2 Prepaid-Karte eine E-Mail (wenn nicht abbestellt, Link in der E-Mail) mit der Aufforderung aufzuladen. Der darin genannte terminale Abschaltzeitpunkt (!) des gesamten Vertrages befindet sich einen Tag vor dem im [https://www.o2online.de/ecare-prepaid/ Online-Kundenservicecenter] im Feld Mein Guthaben::"Gültig bis:" genannten Datum und drei Wochen nach dem Übergang in die passive Erreichbarkeitsphase (hier keine Aufladung per Überweisung mehr möglich außer durch [[Überweisung_O2#Wie_wird_per_.C3.9Cberweisung_nachgeladen.3F|:diesen:]] [[Überweisung_O2#Wie_wird_per_.C3.9Cberweisung_nachgeladen.3F|:Trick:]])
*Neuerdings (Stand: Sommer 2019) kommt fünf Monate nach der letzten Aufladung der o2 Prepaid-Karte eine E-Mail (wenn nicht abbestellt, Link in der E-Mail) mit der Aufforderung aufzuladen. Der darin genannte terminale Abschaltzeitpunkt (!) des gesamten Vertrages befindet sich einen Tag vor dem im [https://www.o2online.de/ecare-prepaid/ Online-Kundenservicecenter] im Feld Mein Guthaben::"Gültig bis:" genannten Datum und drei Wochen nach dem Übergang in die passive Erreichbarkeitsphase (hier keine Aufladung per Überweisung mehr möglich außer durch [[Überweisung_O2#Wie_wird_per_.C3.9Cberweisung_nachgeladen.3F|:diesen:]] [[Überweisung_O2#Wie_wird_per_.C3.9Cberweisung_nachgeladen.3F|:Trick:]])
*Beispiel für die Abschaltung einer {{PAGENAME}} Prepaidkarte Marke "o2": Am 08.11.2021 erhielt prepaid-wiki.de-Nutzer 'Alumni' folgende E-Mail von "o2 Team <nowiki><</nowiki>no-reply@info.o2.de<nowiki>></nowiki>": "[Fettschrift] laden Sie bitte bis spätestens 22.11.2021 Ihr Guthabenkonto auf. Andernfalls müssen wir das Vertragsverhältnis zum 16.12.2021 beenden, da [...]." Wenn man die E-Mail also rechtzeitig abgerufen hat, reicht die Zeit noch gut, um eine Banküberweisung zugunsten des Guthabenkontos der Karte zu tätigen
*Beispiel für die Abschaltung einer {{PAGENAME}} Prepaidkarte Marke "o2": Am 08.11.2021 erhielt prepaid-wiki.de-Nutzer 'Alumni' folgende E-Mail von "o2 Team <nowiki><</nowiki>no-reply@info.o2.de<nowiki>></nowiki>": "[Fettschrift] laden Sie bitte bis spätestens 22.11.2021 Ihr Guthabenkonto auf. Andernfalls müssen wir das Vertragsverhältnis zum 16.12.2021 beenden, da [...]." Wenn man die E-Mail also rechtzeitig abgerufen hat, reicht die Zeit noch gut, um eine Banküberweisung zugunsten des Guthabenkontos der Karte zu tätigen
*Über den URL/Link https://www.o2online.de/assets/blobs/pdfs/prepaid-guthabenauszahlung/ kann man das notwendige Formular zur Kündigung des Prepaid-Vertrags oder reine Guthabenauszahlung nach Abschaltung einer SIM-Karte beziehen, das anschließend an die antwortfähige E-Mail-Adresse impressum@cc.o2online.de gesendet wird (Informationen aus einem Chat am 17.08.2024 mit dem o2 Prepaid-Kundenservice)
**Neuerdings (Februar 2025) ist in besagter E-Mail von 12 statt 6&nbsp;Monaten Kartengültigkeit ab dem Tag der Aufladung die Rede. Dieser Effekt war am 11.02.2025 mit 15€ Voucheraufladung im Grundtarif LOOP jedoch nicht vorhanden, es wurden unter *102# lediglich 6&nbsp;Monate weit mitgeteilt, selbes Ergebnis bei einer 1-Cent-Aufladung (Überweisung) einer Karte im neuen "o2 Prepaid"
*Über den URL/Link https://www.o2onlacine.de/assets/blobs/pdfs/prepaid-guthabenauszahlung/ kann man das notwendige Formular zur Kündigung des Prepaid-Vertrags oder reine Guthabenauszahlung nach Abschaltung einer SIM-Karte beziehen, das anschließend an die antwortfähige E-Mail-Adresse impressum@cc.o2online.de gesendet wird (Informationen aus einem Chat am 17.08.2024 mit dem o2 Prepaid-Kundenservice)


==Vertragsverwaltung==
==Vertragsverwaltung==
Zeile 242: Zeile 247:
*Dasselbe gilt für AldiTalk-Aufladegutscheine, auch hier keine Funktion bei Marke-"o2"-Karten (Test am 08.07.2023)
*Dasselbe gilt für AldiTalk-Aufladegutscheine, auch hier keine Funktion bei Marke-"o2"-Karten (Test am 08.07.2023)
*'''Hinweis:''' Tchibo mobil-Aufladekarten (erfolgloser Versuch: 10&nbsp;€, aus dem Tchibo-Shop, 18-stellige PIN, am 28.06.2021) funktionieren seit 01.01.2021 '''nicht''' mehr!
*'''Hinweis:''' Tchibo mobil-Aufladekarten (erfolgloser Versuch: 10&nbsp;€, aus dem Tchibo-Shop, 18-stellige PIN, am 28.06.2021) funktionieren seit 01.01.2021 '''nicht''' mehr!
*Auch die neueren NettoKOM (Test im Jahr 2024)-Aufladegutscheine erlauben keine Aufladung von o2 (trotz Erfolg bei Blau)!
*Auch die neueren NettoKOM (Test im Jahr 2024)-Aufladegutscheine erlauben keine Aufladung von o2 (trotz Erfolg der NettoKOM-Voucher-Aufladung bei [[Blau]])!
*Hingegen war das Aufladen einer Marke-"o2"-Prepaidkarte mit einem am 19.07.2023 gekauften sechzehnstelligen "E-Plus" (!) 15€-Aufladecode aus dem dm Drogeriemarkt erfolgreich, am 28.07.2023 mit einem am 22.07.2023 gekauften "E-Plus"-Code ("epay" auf der Guthabenanforderungskarte im KAUFLAND) über 15€ Aufladebetrag (ebenfalls sechzehnstellig, wie auch nochmal auf dem neutralen Auflade-Voucher angegeben))   
*Hingegen war der Aufladeversuch einer o2 Prepaid-Karte mit einem Telefonica-Marke-'''BLAU'''-Voucher '''erfolgreich''' (sechzehnstelliger Voucher, gekauft bei NETTO, per ''*103*CODE#'' eingelöst am 28.04.2025)
*Das Aufladen einer Marke-"o2"-Prepaidkarte mit einem am 19.07.2023 gekauften sechzehnstelligen "E-Plus" (!) 15€-Aufladecode aus dem dm Drogeriemarkt war ebenfalls erfolgreich, am 28.07.2023 mit einem am 22.07.2023 gekauften "E-Plus"-Code ("epay" auf der Guthabenanforderungskarte im KAUFLAND) über 15€ Aufladebetrag (ebenfalls sechzehnstellig, wie auch nochmal auf dem neutralen Auflade-Voucher angegeben))   
*Die zur Verfügung stehenden "o2"-Aufladecodes sind entweder 12- oder 16-stellig (Information aus der mein o2 App); am 08.12.2023 wurde im Lebensmitteleinzelhandel ein '''sechzehnstelliger''' o2-Aufladecode erworben
*Die zur Verfügung stehenden "o2"-Aufladecodes sind entweder 12- oder 16-stellig (Information aus der mein o2 App); am 08.12.2023 wurde im Lebensmitteleinzelhandel ein '''sechzehnstelliger''' o2-Aufladecode erworben
*Bei O<sub>2</sub> Prepaid / O<sub>2</sub> Loop gibt es keine festgelegte Mindestaufladung, es können beliebige Beträge (also auch 1&nbsp;Cent) [[Überweisung O2|'''überwiesen''']] werden, um die vollen sechs&nbsp;([[O2#Karteng.C3.BCltigkeit|zwölf]])&nbsp;Monate Gültigkeit ab Aufladedatum zu erreichen.
*Bei O<sub>2</sub> Prepaid / O<sub>2</sub> Loop gibt es keine festgelegte Mindestaufladung, es können beliebige Beträge (also auch 1&nbsp;Cent) [[Überweisung O2|'''überwiesen''']] werden, um die vollen sechs&nbsp;([[O2#Karteng.C3.BCltigkeit|zwölf]])&nbsp;Monate Gültigkeit ab Aufladedatum zu erreichen.