Flatrate: Unterschied zwischen den Versionen
Alumni (Diskussion | Beiträge) |
|||
(9 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
Obwohl die Definition einer Pauschale dem Kunden suggeriert, er könne eine Dienstleistung endlos und unbegrenzt nutzen, ist dies in der Praxis häufig anders. Klauseln, Zusätze und Regeln gegen "Missbrauch" einer Flatrate sind im Bereich Mobilfunk weit verbreitet. So ist etwa die EU-Auslands-Nutzung von Tarifmerkmalen generell einer gesetzlich festgelegten "fair-use-policy" unterworfen, welche auch bei Unlimited-Tarifen eine klare Grenze setzt. Die Nutzung eines Tarifs bei intensiver(er) Nutzung von Roaming legt also nach wie vor die Buchung etwa eines ausländischen Produkts nahe. | Obwohl die Definition einer Pauschale dem Kunden suggeriert, er könne eine Dienstleistung endlos und unbegrenzt nutzen, ist dies in der Praxis häufig anders. Klauseln, Zusätze und Regeln gegen "Missbrauch" einer Flatrate sind im Bereich Mobilfunk weit verbreitet. So ist etwa die EU-Auslands-Nutzung von Tarifmerkmalen generell einer gesetzlich festgelegten "fair-use-policy" unterworfen, welche auch bei Unlimited-Tarifen eine klare Grenze setzt. Die Nutzung eines Tarifs bei intensiver(er) Nutzung von Roaming legt also nach wie vor die Buchung etwa eines ausländischen Produkts nahe. | ||
Bestimmte Eigenschaften von Diensten werden nach Ausschöpfung einer bestimmten Anzahl von Einheiten (Auslastung) reduziert. So zum Beispiel die Übertragungsgeschwindigkeit des Internets beim Erreichen einer bestimmten Datenmenge: Viele Anbieter reduzieren ("drosseln") dann von UMTS-Geschwindigkeit auf [[GPRS]]-Geschwindigkeit. Neu ab/seit 05.04.2023 ist [https://www.telefonica.de/news/corporate/2023/03/mehr-leistung-neue-o2-prepaid-tarife-punkten-mit-hoeherem-datenvolumen-weitersurfgarantie-und-bonus-vorteil.html beim Anbieter o2 im Prepaidbereich eine neue Drosselung] in den "Tarifen" (nicht bei Buchung einer reinen (Internet-) Option!), diese stellt auch im Drosselungsfall für einige Anwendungen völlig ausreichende neue '''384 kbit/s''' zur Verfügung. Wohlgemerkt, als Alleinstellungsmerkmal, in einem echten in jedem Endgerät und an jedem Standort offiziell nutzbaren Prepaidtarif. | Bestimmte Eigenschaften von Diensten werden nach Ausschöpfung einer bestimmten Anzahl von Einheiten (Auslastung) reduziert. So zum Beispiel die Übertragungsgeschwindigkeit des Internets beim Erreichen einer bestimmten Datenmenge: Viele Anbieter reduzieren ("drosseln") dann von UMTS-Geschwindigkeit auf [[GPRS]]-Geschwindigkeit. Neu ab/seit 05.04.2023 ist [https://www.telefonica.de/news/corporate/2023/03/mehr-leistung-neue-o2-prepaid-tarife-punkten-mit-hoeherem-datenvolumen-weitersurfgarantie-und-bonus-vorteil.html beim Anbieter o2 im Prepaidbereich eine neue Drosselung] in den "Tarifen" (nicht bei Buchung einer reinen (Internet-) Option, Ausnahme: DayFlat im "o2 Prepaid" ([https://www.o2-freikarte.de/faq/tarife-und-zusatzoptionen/ nicht im LOOP])-Basistarif!), diese stellt auch im Drosselungsfall für einige Anwendungen völlig ausreichende neue '''384 kbit/s''' zur Verfügung. Wohlgemerkt, als Alleinstellungsmerkmal, in einem echten in jedem Endgerät und an jedem Standort offiziell nutzbaren Prepaidtarif. | ||
'''Teilweise historisch:''' Neben Flatrates fürs Telefonieren in das eigene Mobilfunknetz (historisches Beispiel BASE) gibt es inzwischen Flats für Gespräche in alle Netze, Flats für Textmitteilungen in alle Netze (SMS-Flatrate) sowie verschiedenste Handy-Surf-Flats, sowie Internet-Flatrates, solche mit "unbegrenztem" Datenvolumen (Werbeaussage, von prepaid-wiki.de an dieser Stelle nicht bewertet) zumindest bisher aber nur im Vertrags-/Postpaid-Bereich. Besondere Beachtung verdient die Tarifierung von 032-Nummern, da diese eigentlich Sondernummern (sie sind sog. "Nationale Teilnehmernummern") darstellen. | '''Teilweise historisch:''' Neben Flatrates fürs Telefonieren in das eigene Mobilfunknetz (historisches Beispiel BASE) gibt es inzwischen Flats für Gespräche in alle Netze, Flats für Textmitteilungen in alle Netze (SMS-Flatrate) sowie verschiedenste Handy-Surf-Flats, sowie Internet-Flatrates, solche mit "unbegrenztem" Datenvolumen (Werbeaussage, von prepaid-wiki.de an dieser Stelle nicht bewertet) zumindest bisher aber nur im Vertrags-/Postpaid-Bereich. Besondere Beachtung verdient die Tarifierung von 032-Nummern, da diese eigentlich Sondernummern (sie sind sog. "Nationale Teilnehmernummern") darstellen. | ||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
Häufiger geworden sind auch "Flatrates", die für einen relativ eng begrenzten Zeitraum, typischerweise also z. B. für 24 Stunden, also tagesweise, oder sogar wochenweise zu einem bestehenden Internet abdeckenden Tarif '''hinzugebucht''' werden können und diesen für temporär höhere Surfvolumenansprüche ergänzen. Zu diesem Thema informieren Sie sich am besten auf unseren Anbieterseiten und auf der Auslobung der Angebote der jeweiligen Netzbetreiber (oder Provider). | Häufiger geworden sind auch "Flatrates", die für einen relativ eng begrenzten Zeitraum, typischerweise also z. B. für 24 Stunden, also tagesweise, oder sogar wochenweise zu einem bestehenden Internet abdeckenden Tarif '''hinzugebucht''' werden können und diesen für temporär höhere Surfvolumenansprüche ergänzen. Zu diesem Thema informieren Sie sich am besten auf unseren Anbieterseiten und auf der Auslobung der Angebote der jeweiligen Netzbetreiber (oder Provider). | ||
Neu ist ein Angebot der 1&1 Drillisch AG (realisiert dann von der 1&1 Telecommunication SE) unter der Marke [[1und1_Postpaid|Einsundeins]]. Hierbei erhält der Kunde 100 GB Highspeed-Volumen zu einem Preis von 39,99€/Monat ohne Endgerät, darüber wird wie sonst bei Einsundeins auf maximal 64 kbit/s (symmetrisch) gedrosselt. Dies weist den Weg zu der Frage, ob bei den spätestens durch [[5G]] erheblich gesteigerten Datenübertragungsraten eine "echte Flatrate" noch kaufmännisch realisierbar ist und wenn ja, wie sehr sich dann zwangsläufig das Preis-Leistungs-Verhältnis verschlechtern muss, bei angenommener intensiver Nutzung durch mehr als nur einzelne Kunden ("Powernutzer") | Neu ist ein Angebot der 1&1 Drillisch AG (realisiert dann von der 1&1 Telecommunication SE) unter der Marke [[1und1_Postpaid|Einsundeins]]. Hierbei erhält der Kunde 100 GB Highspeed-Volumen zu einem Preis von 39,99€/Monat ohne Endgerät, darüber wird wie sonst bei Einsundeins auf maximal 64 kbit/s (symmetrisch) gedrosselt. Dies weist den Weg zu der Frage, ob bei den spätestens durch [[5G]] erheblich gesteigerten Datenübertragungsraten eine "echte Flatrate" noch kaufmännisch realisierbar ist und wenn ja, wie sehr sich dann zwangsläufig das Preis-Leistungs-Verhältnis verschlechtern muss, bei angenommener intensiver Nutzung durch mehr als nur einzelne Kunden ("Powernutzer"). | ||
Telefonflatrates sind kaufmännisch (in der Praxis) durch das sogenannte "Terminierungsentgelt" limitiert. Dabei zeichnet sich in den letzten Jahren (Stand: 11.02.2023) eine kontinuierliche rückläufige Tendenz ab. Siehe auch unsere "Nützliches"-[[Terminierungsentgelt|Seite zum Thema>>>]]. | Telefonflatrates sind kaufmännisch (in der Praxis) durch das sogenannte "Terminierungsentgelt" limitiert. Dabei zeichnet sich in den letzten Jahren (Stand: 11.02.2023) eine kontinuierliche rückläufige Tendenz ab. Siehe auch unsere "Kategorie Nützliches"-[[Terminierungsentgelt|Seite zum Thema>>>]]. | ||
Hier werden ausschließlich mobile Flatrates behandelt, kein Festnetzbereich und (sonstige) Internettelefonie. Wenn Sie '''danach''' suchen, besuchen Sie bitte unsere Seite [[VoIP]] zum Thema. | |||
==Instant-Messenger-ICQ-Flatrate== | ==Instant-Messenger-ICQ-Flatrate== | ||
Zeile 66: | Zeile 68: | ||
== Flatrate-Übersicht == | == Flatrate-Übersicht == | ||
Neu seit Ende März 2025 ist eine Unlimited Gestalt Flatrate im Prepaidsektor: [[ALDI TALK|Aldi Talk]]. Die ähnliche Postpaidflatrate von [[1und1 Postpaid|Einsundeins]] kann bei exzessiver Ausreizung vom Anbieter gekündigt werden, beim entsprechenden Telefónica Germany-Angebot Prepaid (!) ist dies nicht der Fall und der Kunde ist durch die Prepaid-Abrechnungsart besser vor "eigenen Wegen" des Anbieters geschützt. Das Postpaidangebot von o2 hat bei der Flatrate Unlimited on demand keine Klausel bei übermäßiger Ausreizung der Nachbuchungsmöglichkeit Highspeed-Volumen, hingegen bei den (Stand: 25.03.2025) wieder neu eingeführten anderen Unlimited-Tarifen (trotz deren Drosselung bereits ab dem ersten Byte). | |||
===Prepaid=== | ===Prepaid=== | ||
[[%C3%9Cbersicht_Flatrates]] (veraltet), neu: [[Übersicht Allnet-Flatrates|Übersicht Allnet-Flats]] | [[%C3%9Cbersicht_Flatrates]] (veraltet), neu: [[Übersicht Allnet-Flatrates|Übersicht Allnet-Flats]] | ||
===Postpaid=== | ===Postpaid=== | ||
Zeile 78: | Zeile 84: | ||
Die Telekom Deutschland GmbH ermöglicht es auch Prepaidkunden, einen MagentaEINS-Vorteil (500MB zusätzliches Datenvolumen in jedem Tarif ab 9,95€ GG (Festnetzschiene ab 19,95€/Monat) zu nutzen (Stand/Planung: 23.05.2019 [https://stadt-bremerhaven.de/telekom-magentaeins-ab-23-mai-auch-mit-prepaid-vorteil-500-mb-daten-zusaetzlich/ (Quelle)]). | Die Telekom Deutschland GmbH ermöglicht es auch Prepaidkunden, einen MagentaEINS-Vorteil (500MB zusätzliches Datenvolumen in jedem Tarif ab 9,95€ GG (Festnetzschiene ab 19,95€/Monat) zu nutzen (Stand/Planung: 23.05.2019 [https://stadt-bremerhaven.de/telekom-magentaeins-ab-23-mai-auch-mit-prepaid-vorteil-500-mb-daten-zusaetzlich/ (Quelle)]). | ||
Bei Vodafone kann man als Internet-Kunde für | Bei Vodafone kann man als Internet-Kunde für den Endbetrag ("inklusive 10€ Kombi-Rabatt") von 29,99 € zusätzlich im Monat einen RED M mit inkludiertem '''unlimitierten Datenvolumen''' hinzubuchen (Link: https://www.vodafone.de/privat/kombi-angebote.html?icmp=?icmp=op-internet:imagetext:xsell:3p mit Stand vom 29.08.2024, sowie https://www.vodafone.de/privat/kombi-angebote.html ). Dabei läuft das Tarifgespann dann jeweils 24 Monate (keine automatische Verlängerung der Sonderkonditionen über den zunächst einmal so vereinbarten Zeitraum hinaus!). Ähnliches ist ab einem Termin Anfang Februar, bis zum 04.08.2025 laufend, von Telefónica (hier ab Tarifstufe L im Mobilfunk, von diesem ausgehend) geplant. | ||
'''Stand: 15.11.2018'''<br/> | '''Stand: 15.11.2018'''<br/> | ||
Zeile 87: | Zeile 93: | ||
*LTE Zuhause (Netzbetreiber, Discounter) und reine Datentarife (Vertrag): https://www.teltarif.de/mobilfunk/lte/tarife.html | *LTE Zuhause (Netzbetreiber, Discounter) und reine Datentarife (Vertrag): https://www.teltarif.de/mobilfunk/lte/tarife.html | ||
*Festnetzsegment, überregionale (.de) Festnetzanschlüsse '''flat''' ohne Telefonie, bei prepaid-wiki.de bekannt: https://www.freenet-internet.de/dsl/ ; https://zuhauseplus.vodafone.de/internet-telefon/dsl/internet.html ; https://www.pyur.com/privatkunden/internet.html ; https://www.eazy.de/home ; https://www.congstar.de/festnetz-internet/komplettpakete/ (ADSL-Bereich) ; https://www.fonial.de/dsl/preise/ <br/><br/>Wobei das Marke-Vodafone-DSL-Spezial-Angebot und das congstar-Angebot einen nicht abwählbaren Telefonanschluss beinhalten, nur nicht einen mit einer Telefon-Flatrate. | *Festnetzsegment, überregionale (.de) Festnetzanschlüsse '''flat''' ohne Telefonie, bei prepaid-wiki.de bekannt: https://www.freenet-internet.de/dsl/ ; https://zuhauseplus.vodafone.de/internet-telefon/dsl/internet.html ; https://www.pyur.com/privatkunden/internet.html ; https://www.eazy.de/home ; https://www.congstar.de/festnetz-internet/komplettpakete/ (ADSL-Bereich) ; https://www.fonial.de/dsl/preise/ <br/><br/>Wobei das Marke-Vodafone-DSL-Spezial-Angebot und das congstar-Angebot einen nicht abwählbaren Telefonanschluss beinhalten, nur nicht einen mit einer Telefon-Flatrate. | ||
*Mindestangebot, alle Informationen darüber auf https://www.teltarif.de/internetgeschwindigkeit-mindestbandbreite/news/97408.html , Garantie der Bundesnetzagentur bei Verfügbarkeit (gilt speziell für breitbandiges Festnetz, etwa darf dieses neuerdings 35€ monatlich im Mindesttarif nicht übersteigen (etwa Netzebene-4-Anbieter "dazwischen" und nur Kabelinternet mit guter Leistung innerhalb einer Immobilie) und neben dem Downstream wurde der Upstream (auf 5 MBit/s) erhöht, was ADSL übersteigt) und auch bei (Noch-) Nichtverfügbarkeit von einem entsprechenden Internetzugang | |||
*Beispiel für ein attraktives Angebot im Niedrigpreis- und Hochleistungs-Segment: https://www.sim24.de bietet, am 16.04.2025 abgerufen, einen 2,99€-Handytarif mit 3 GB und einen für günstige 9,99€ im Monat mit satten 60 GB an. Desweiteren wurden die Anbieter im Zuge der fünfjährigen 5G-Frequenz-Aussetzung dazu verpflichtet, auch den Resellern Raum zu geben und gleichgelagerte Angebote günstiger zu unterbreiten, etwa Freenet, wo es zur Zeit aktionsweise eine echte Flatrate ohne merkbare Drosselung (!) im Telefónica Germany-Netz für unter 30 € gibt. | |||
[[Kategorie:Nützliches]] | [[Kategorie:Nützliches]] |