Callingcards: Unterschied zwischen den Versionen
(122 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Vorlage: nicht gepflegt}}<br/> | {{Vorlage: nicht gepflegt}}<br/> | ||
=(Diese Seite handelt von) (SIP-) VoIP-Callingcards= | |||
==Allgemeine Hinweise== | ==Allgemeine Hinweise== | ||
Mit "Callingcards" wurde ursprünglich eine Übersicht erstellt, welche die (SIP-) [[VoIP]]-Anbieter zur Nutzung bevorzugt im Unterwegsbereich (keine Notruffunktionalität implementiert, oder aber diese abschaltbar) zum Thema hatte. Diese mussten zumindest die Möglichkeit bieten, dass man eine Festnetzrufnummer (später kam Sipgate's SATELLITE mit einer Mobilfunknummer hinzu) auf den Vertrag aufschalten lässt. Letzteres Kriterium ist schließlich entfallen, weshalb eine weitere Pflege des Dokuments nicht mehr erfolgen wird. Sie wäre schlichtweg nicht (mehr) zu bewerkstelligen (zu viele Angebote mit zum Teil sehr unterschiedlichen und schnell wechselnden Features/Preisen). | |||
Mit | |||
Zuvor war eine allgemeine Übersicht auf der Seite "[[VoIP]]" ausgestellt, was aber wegen der als vorrangig betrachteten Fokussierung auf die geschilderte Unterwegsnutzung zeitweise eingestellt wurde. | |||
Inzwischen ist eine Erweiterung der (Haupt-) Seite "[[VoIP]]" zum Thema erfolgt. Hier werden allgemein SIP-VoIP-Angebote in Form (zunächst einmal) einer einfachen Aufzählung und unterteilt in Prepaid- und Postpaidverträge eingestellt. Die Beschränkung der edits bezieht sich dabei auf Anbieter, bei denen man eine eigene Rufnummer zumindest buchen kann und auf inländische (keine ausländischen/"außer-'de'") Angebote. Ob die Notruffunktionalität enthalten und/oder abschaltbar ist, findet zur besseren Orientierung des Lesers Erwähnung. Weitere Beschreibungen der SIP-VoIP-Angebote, etwa in Form der bisherigen umfangreichen Tabellen, sind zum gegenwärtigen Zeitpunkt (Juni 2023) aber nicht geplant. Zum Notruf selbst existiert lediglich die Seite [[AML|"AML"]], ergänzen können Sie diese Informationen im Zusammenhang dieser "Nützliches"-Seite z. B. mit der neueren (Datum des Abrufs: 04.08.2024) [https://www.telekom.com/ajax/helga/de/611650/podcast/05ee5c96e73909f62fc782fe6bec66e7 Information] eines der Mobilen Netzbetreiber (www.telekom.com, verlinkt auf dieser Corporate Benefits-Seite auf ein [https://audio.podigee-cdn.net/1551952-m-d49c68a0512f05fa626cde3aeb834c4b.mp3 :Audiodokument:] / einen verlinkten "Podcast"). | |||
===Legende=== | ===Legende=== | ||
Zeile 13: | Zeile 18: | ||
'''CNS''' = CLIP-no-screening, eine Technologie zum Übermitteln einer beliebigen Rufnummer, diese ("user provided number" oder "personal provided identity" genannt) meistens zusammen mit der dann "network provided number" genannten "echten" Rufnummer des rufenden Anschlusses.<br/> | '''CNS''' = CLIP-no-screening, eine Technologie zum Übermitteln einer beliebigen Rufnummer, diese ("user provided number" oder "personal provided identity" genannt) meistens zusammen mit der dann "network provided number" genannten "echten" Rufnummer des rufenden Anschlusses.<br/> | ||
'''ISDN/MSISDN''' = Inzwischen veraltete Telefonietechnologie ("Integrated Services Digital Network"), deren Grundprinzipien rund um den Grundsatz der Rufnummernzuweisung (Rufnummer = "MSISDN", sowohl im Festnetz- als auch im Mobilfunkbereich) aber immer noch weiter bestehen.<br/> | '''ISDN/MSISDN''' = Inzwischen veraltete Telefonietechnologie ("Integrated Services Digital Network"), deren Grundprinzipien rund um den Grundsatz der Rufnummernzuweisung (Rufnummer = "MSISDN", sowohl im Festnetz- als auch im Mobilfunkbereich) aber immer noch weiter bestehen.<br/> | ||
'''MCID''' = Das Darstellen ("Malicious Call Identification", Bezeichnung aus den Zeiten von ISDN) einer unterdrückten Rufnummer. | '''MCID''' = Das Darstellen ("Malicious Call Identification", Bezeichnung aus den Zeiten von ISDN) einer unterdrückten Rufnummer. Im erweiterten Sinne auch der Anspruch nach dem TTDSG zum (kostenpflichtigen!) Feststellen ankommender Verbindungen vorrangigerweise im Verlauf eines (etwa §238a StGB "Nachstellung", weitere damit verbundene Straftaten) straf- oder zivilrechtlichen Verfahrens | ||
==Angebote | ==Beschreibung der Angebote== | ||
===Angebote per Handy-App=== | ===Angebote per Handy-App=== | ||
*Unter anderem https://www.freevoipdeal.com ([https://www.freevoipdeal.com/mobile_voip auch] per PC-Software). Eine Telefonnummer kann [https://www.freevoipdeal.com/your_settings/settings :hier:] zugeordnet werden. Das Angebot gehört zur DELLMONT B.V. (the Netherlands) [https://www.justvoip.com Gruppe]. Es ist zu beachten, dass das Wort "free" nicht wörtlich genommen werden darf, im Sinne von "free of charge" trifft dies bei so genannten Angeboten nur sehr selten zu (Schwelle zu unlauterem Wettbewerb im angelsächsischen Raum nicht überschritten, ähnlich wie bei Grundgebührangaben mit hinzugefügtem Stern bei Plakaten u. ä. welche grundgebührbasierte Telefon-/DSL-/Etc.-Tarife | *Unter anderem https://www.freevoipdeal.com ([https://www.freevoipdeal.com/mobile_voip auch] per PC-Software). Eine Telefonnummer kann [https://www.freevoipdeal.com/your_settings/settings :hier:] zugeordnet werden. Das Angebot gehört zur DELLMONT B.V. (the Netherlands) [https://www.justvoip.com Gruppe]. Es ist zu beachten, dass das Wort "free" nicht wörtlich genommen werden darf, im Sinne von "free of charge" trifft dies bei so genannten Angeboten nur sehr selten zu (Schwelle zu unlauterem Wettbewerb im angelsächsischen Raum nicht überschritten, ähnlich wie bei Grundgebührangaben mit hinzugefügtem Stern bei Plakaten u. ä. welche grundgebührbasierte Telefon-/DSL-/Etc.-Tarife bewerben) | ||
*[https://www.bnesim.com BNESIM] App ([https://play.google.com/store/apps/details?id=com.bnesim.android Android] o. [https://itunes.apple.com/us/app/virtualsim-by-bnesim/id1289587785 iOS]).<br/>Es gibt ein [[BNESIM|Angebot mit SIM-Karte]] und App und eines nur mit der App. Bei letzterem Betrieb entsteht für eine nicht real existierende (die App verwendet für Anrufe [[Dummynummer|Dummynummern]] aus dem nicht vergebenen Bereich +8355) Rufnummer keine Gebühr, auch scheint hier die Bezahlung ausschließlich über eine Kreditkarte möglich zu sein. Das Angebot unter https://www.bnesim.com/bnesim-x-infinity-international-sim-card-unlimited-data/ unterscheidet sich von den anderen Angeboten von [[BNESIM]] durch den Erhalt von zwei Nummern statt einer Nummer sowie einer angeblichen unbeschränkten Nutzung auch in abgelegenen Lokationen (soweit dies die Großhandelspreise zulassen, eine "fair use"-Regelung ist Vertragsbestandteil, trotz relativ hohen Kosten beim Endverbraucher i. H. v. 149 € monatlich). Wenn man nur die App benutzt, kann man zwar das Passwort zur Pseudo-Telefonnummer +83_Kontonummer/login ändern, man erhält jedoch keinen Login und man wird bis zum Verfall des Accounts mit Werbe-E-Mails, von denen man sich wie vom Account der App selbst nicht einfach abmelden kann, überschüttet (subjektive Erfahrung, Ihre Erfahrung mit dem Anbieter kann anders sein). | *[https://www.bnesim.com BNESIM] App ([https://play.google.com/store/apps/details?id=com.bnesim.android Android] o. [https://itunes.apple.com/us/app/virtualsim-by-bnesim/id1289587785 iOS]).<br/>Es gibt ein [[BNESIM|Angebot mit SIM-Karte]] und App und eines nur mit der App. Bei letzterem Betrieb entsteht für eine nicht real existierende (die App verwendet für Anrufe [[Dummynummer|Dummynummern]] aus dem nicht vergebenen Bereich +8355) Rufnummer keine Gebühr, auch scheint hier die Bezahlung ausschließlich über eine Kreditkarte möglich zu sein. Das Angebot unter https://www.bnesim.com/bnesim-x-infinity-international-sim-card-unlimited-data/ unterscheidet sich von den anderen Angeboten von [[BNESIM]] durch den Erhalt von zwei Nummern statt einer Nummer sowie einer angeblichen unbeschränkten Nutzung auch in abgelegenen Lokationen (soweit dies die Großhandelspreise zulassen, eine "fair use"-Regelung ist Vertragsbestandteil, trotz relativ hohen Kosten beim Endverbraucher i. H. v. 149 € monatlich). Wenn man nur die App benutzt, kann man zwar das Passwort zur Pseudo-Telefonnummer +83_Kontonummer/login ändern, man erhält jedoch keinen Login und man wird bis zum Verfall des Accounts mit Werbe-E-Mails, von denen man sich wie vom Account der App selbst nicht einfach abmelden kann, überschüttet (subjektive Erfahrung, Ihre Erfahrung mit dem Anbieter kann anders sein). | ||
===Angebote per SIP-VoIP, jedoch nicht notwendigerweise per App=== | ===Angebote per SIP-VoIP, jedoch nicht notwendigerweise per App=== | ||
=== | ====Grundsätzliches==== | ||
* '''Guthabenerstattung bei Vertragsbeendigung:''' "Seit dem 1. Dezember 2021 hat die zivilgerichtliche Rechtsprechung nun auch einen Platz in einer gesetzlichen Regelung gefunden, nicht im allgemeinen Zivilrecht, sondern im Telekommunikationsgesetz (TKG): Nach Paragraf 64 Abs. 4 TKG sind Anbieter von vorausbezahlten Diensten verpflichtet, Verbrauchern auf Anfrage das Restguthaben bei Beendigung des Vertrags zu erstatten. Diese gesetzliche Regelung greift auch bei Altverträgen, soweit die Beendigung des Vertrags am 1. Dezember 2021 oder später erfolgt ist." ([https://www.teltarif.de/o2-verweigert-prepaid-auszahlung-anderer-inhaber/news/90845.html Quelle>>>]) | |||
* Der Aspekt des "durchrasselnden" [[Terminierungsentgelt|Terminierungsentgelts]] etwa bei ständiger [[Rufumleitung|Anrufweiterleitung]] auf den "Callingcard"- (oder home-) Anbieter muss beachtet werden, etwa wenn der dann (ankommend) benutzte Anschluss Features bietet / bieten soll, die man bei der Rufquelle (vor der [[Rufumleitung|Anrufweiterleitung]]) vermisst. Eventuell sind diese (z. B. MCID, siehe auch Kap. "ACR" in prepaid-wiki.de) nicht von dauerhaftem Bestand, oder aber die allgemeinen Preise, etwa für eine [[Flatrate|Telefonflatrate am Quasi-"Zweitanschluss"]], sind nicht vorteilhaft | |||
* Die Eigenheiten des gewählten (mobilen) Internetanschlusses sind zu beachten: | |||
**Im Festnetzbereich Aufrechterhaltung der Verbindung, durch den Client initiiert, muss evtl. eingestellt werden, sonst sync lost (dies geschieht nicht automatisch im SIP-Protokoll bzw. wird '''nicht''' vom SIP-Server aus vereinbart | |||
**Nutzt man _IP-Verbindungen von SIP-Client zu SIP_IP, so braucht man eine von außen erreichbare IP-Adresse. Dies ist bei IPv4-Adresse im ISP-Bereich immer seltener der Fall (oder aber man bekommt dann IPv6 nicht angeboten), so dass man sich mit dem Thema IPv6-Migration, spätestens an dieser Stelle, eingehend befassen muss | |||
**Telekom IPv4 über 5G NSA fällt auch noch im Mai 2024 (für den Juli ist [[5G|standalone Modus 5G]] provisioniert) durch Verzögerungen bei der Paketübertragung negativ auf (Versuche mit SIP-VoIP, dabei Störungen der Sprachübertragung, diese erfolgt nicht flüssig, wobei im Mobilfunkbereich '''allgemein''' auch Probleme mit der IPv6-Nutzung auftreten könnten, da hier lediglich ein [https://de.wikipedia.org/wiki/Classless%20Inter-Domain%20Routing /64er-Präfix] zugewiesen wird) | |||
**Bei Vodafone GmbH-Anschlüssen im Mobilfunkbereich (deutsche Region) wird eine spezielle [[Internet-Zugangsdaten|IP-Adresse]] zugewiesen, welche das Anbieter-System für eine auch im Internet nutzbare lokale Adresse halten könnte, so dass hier ebenfalls (aber besser eingrenzbar als bei Deutsche Telekom-Verbindungen) "einschlägige" Probleme in Betracht gezogen / ausgeschlossen werden müssen. Stand: 28.02.2024, wurde an einer Vodafone-CallYa-SIM z. B. folgende IP-Adresskonfiguration empfangen: IPv4 100.100.142.97, IPv6 2a00:20:c28d:d2ee:3f33:d975:e836:3884 | |||
===Sonderformen einer Callingcard=== | |||
====Die Telefonkarte der Telekom Deutschland GmbH (wichtiger Hinweis: es exisiteren keine dazugehörigen öTels mehr bzw. diese sind dauerhaft als solche stillgelegt!)==== | |||
*https://www.prepaid-wiki.de/tarife/Cash-Karte?modqueued=1#Umtauschkarte_Plus_.28Telekom_Deutschland_GmbH.29 (Link/anchor evtl. veraltet, da das Angebot verändert und umbenannt wurde (Stand: 29.08.2023)) | |||
====Bezahlung über die benutzte Sonderrufnummer oder das [[Terminierungsentgelt]] einer anderen Rufnummer==== | |||
Seit dem 01.01.2025 gibt es kein CallByCall über 010xx- / 0100xx-Nummern mehr. Eine schematische Zuordnung des meist (bei anmeldefreiem CTHR: immer) nicht verbindungslosen deshalb so genannten "CallThrough" (erst Ansage, dann kostenpflichtige Eingabe der Zielrufnummer im MultiFrequenzVerfahren) ist (mit oder ohne Tarifansage!) unter anderem wie folgt möglich (Ziel Festnetz Deutschland (zusätzlich Nationale Teilnehmernummer 032), "M" = zusätzlich Mobilfunk): | |||
(Daten aus dem Monat Januar 2025) | |||
*[https://www.010017telecom.de/callthrough/ 010017 Telecom] - 01801-001676 (M) | |||
*[https://www.01071.com/ 01071] [https://www.easytelecom.de/ easytelecom 01801] - 01801-203010 | |||
*01071 [https://www.klugtelecom.de/ klugtelecom 01801] - 01801-335566 | |||
*[https://durchwahl.app/ 3tarif] - 01801-333635 | |||
*[https://www.01078telecom.de/callthrough/ 3U Telecom] - 01801-011078 (M) | |||
*[https://www.01067.net/callthrough/ LineCall Telecom] - 01801-000252 (M) | |||
*[https://www.onetel.de/0180-callthrough/ OneTel Telecommunication] - 01801-110086 (M) | |||
*[https://www.telestunt.de/ Telestunt] - 01801109090 | |||
*[https://woop.la/callthrough/ woopla] - 01801-001266 | |||
*[http://www.01039.eu/ First Telecom] - 01801-601099 (M, [https://www.first-telecom.de/ Link2]) | |||
*MEGA [https://www.telmy.de/de/vorteile telmy 01801] - 01801-322422 | |||
*[http://www.010058.com/ Pennyphone] - 01801-933333 ([http://www.010058.com/call_by_call/index.php Link2] (Weiterleitung, nur Kontaktdaten)) | |||
'''Archiv:''' (Textanfang) Bitte überprüfen Sie die unten genannten speziellen Ausland-Rufziel-Angebote auf das Vorhandensein mittels der dazugehörigen WWW-Dokumentation! | |||
*In prepaid-wiki.de vorgestelltes [[Flatrateexpander|Angebot>>>]] | *In prepaid-wiki.de vorgestelltes [[Flatrateexpander|Angebot>>>]] | ||
*Alternativ gibt es Callthrough-Dienste über kostenpflichtige<br/>Sonderrufnummern, welche den Vorteil haben, dass sie ohne Anmeldung<br/>genutzt werden können: | *Alternativ gibt es Callthrough-Dienste über kostenpflichtige<br />Sonderrufnummern, welche den Vorteil haben, dass sie ohne Anmeldung<br />genutzt werden können: | ||
** | **01801058 <nowiki><</nowiki>http://www.01058.com/collectcall/index.php<nowiki>></nowiki><br />Bei dieser Nummer '''kosten Anrufe als einzige, neben dem Angebot von https://www.woop.la iPhone-App oder www-Anforderung WoopLA-CallThrough-Nummer 0180x, nichts, wenn keine Verbindung zum Rufziel zu Stande kommt''' (alle folgenden call-Varianten werden hierbei berechnet) | ||
** 01801203010, 01803220120, 01805151051 und 0700-99882233 (Easy Telecom)<br/>Kosten schon beim Klingeln, die aktuelle Ziel-Liste findet sich unter http://www.easytelecom.de/ . Bietet auch Ziele für 70 ct/Min. an unter 0900-1-087022, 40 ct/Min. unter 0900-1-087060, 35 ct/Min. unter 0900-1-087050, 25 ct/Min. unter 0900-1-087030, 20 ct/Min. unter 0900-1-087020 und 18 ct/Min. 0900-1-087010 | **01801203010, 01803220120, 01805151051 und 0700-99882233 (Easy Telecom)<br />Kosten schon beim Klingeln, die aktuelle Ziel-Liste findet sich unter http://www.easytelecom.de/ . Bietet auch Ziele für 70 ct/Min. an unter 0900-1-087022, 40 ct/Min. unter 0900-1-087060, 35 ct/Min. unter 0900-1-087050, 25 ct/Min. unter 0900-1-087030, 20 ct/Min. unter 0900-1-087020 und 18 ct/Min. 0900-1-087010 | ||
** 01801110086, 01803110086, 01805110086 (OneTel-Callthrough)<br/>Die Ziel-Liste befindet sich unter http://www.onetel.de/0180-callthrough/ , http://www.onetel.de/0180-callthrough/tarife/ | **01801110086, 01803110086, 01805110086 (OneTel-Callthrough)<br />Die Ziel-Liste befindet sich unter http://www.onetel.de/0180-callthrough/ , http://www.onetel.de/0180-callthrough/tarife/ | ||
** 01801-001266, 01803-002693, 01805-014846 (Woopla)<br/>Ziel-Liste unter http://callthrough.woop.la/guenstig-telefonieren/ | **01801-001266, 01803-002693, 01805-014846 (Woopla)<br />Ziel-Liste unter http://callthrough.woop.la/guenstig-telefonieren/ | ||
** http://www.pennyphone.de/call_thru/index.php , diverse 0180-Einwahlnummern: 01801-933333, 01803-337878, 01805-598080 | **http://www.pennyphone.de/call_thru/index.php , diverse 0180-Einwahlnummern: 01801-933333, 01803-337878, 01805-598080 | ||
** http://www.unicall.de (Stand 28.10.2020 Adobe Flash-Seite): 01801-955555, 01803-331222 und 01805-574444 | **http://www.unicall.de (Stand 28.10.2020 Adobe Flash-Seite): 01801-955555, 01803-331222 und 01805-574444 | ||
* Es gibt auch Dienste, bei denen man statt der teuren Sondernummern eine<br/>spezielle, tarifabhängig kostenlose Festnetznummer (wird von manchen Anbietern berechnet, z. B. [https://www.teltarif.de/1und1-festnetznummer-telefonkonferenz-extra-berechnet-home-office/news/80778.html hier>>>] [https://hilfe-center.1und1.de/rechnung-c85326/rechnungspositionen-c85331/berechnung-von-service--und-konferenzdiensten-a793873.html Liste>>>]) benutzen kann: | *Es gibt auch Dienste, bei denen man statt der teuren Sondernummern eine<br />spezielle, tarifabhängig kostenlose Festnetznummer (wird von manchen Anbietern berechnet, z. B. [https://www.teltarif.de/1und1-festnetznummer-telefonkonferenz-extra-berechnet-home-office/news/80778.html hier>>>] [https://hilfe-center.1und1.de/rechnung-c85326/rechnungspositionen-c85331/berechnung-von-service--und-konferenzdiensten-a793873.html Liste>>>]) benutzen kann: | ||
** www.klugtelecom.de für Estland und Frankreich (22.10.2019) unter der 0211-5399098. Dort antwortet ein<br/>Sprachcomputer, der auffordert, die Zielrufnummer einzugeben. Bezahlt<br/>werden muss nur das Gespräch nach Düsseldorf. Für die meisten<br/>Destinationen gibt es bei "Klug Telecom" allerdings 0180-1/3/5-Nummern, sowie eine 0900-1-Nummer (diese 40 ct/Min.). | ** www.klugtelecom.de für Estland und Frankreich (22.10.2019) unter der 0211-5399098. Dort antwortet ein<br />Sprachcomputer, der auffordert, die Zielrufnummer einzugeben. Bezahlt<br />werden muss nur das Gespräch nach Düsseldorf. Für die meisten<br />Destinationen gibt es bei "Klug Telecom" allerdings 0180-1/3/5-Nummern, sowie eine 0900-1-Nummer (diese 40 ct/Min.). | ||
** http://www.010091.net/call-through.html unter der 02064-6274627. Nach Aufforderung die Zielnummer eingeben und die Eingabe mit der Rautetaste (#) abschließen. Weitere Einwahlnummern dieses Angebots: [http://www.010091.net/call-through-01803.html 01803 002697] und [http://www.010091.net/call-through-01805.html 01805 015422]. | **http://www.010091.net/call-through.html unter der 02064-6274627. Nach Aufforderung die Zielnummer eingeben und die Eingabe mit der Rautetaste (#) abschließen. Weitere Einwahlnummern dieses Angebots: [http://www.010091.net/call-through-01803.html 01803 002697] und [http://www.010091.net/call-through-01805.html 01805 015422]. | ||
===Angebote mit geographischer Festnetz- oder | ===Angebote mit geographischer Festnetz- oder einer "Nationalen Teilnehmer"-(032-)Rufnummer, diese ist aber nicht obligatorisch=== | ||
--leer-- | |||
=== Sonstige Angebote=== | |||
== | ==Angebote mit zugeordneter Rufnummer== | ||
===Angebote mit geographischer Festnetz- oder Nationaler (032-)Rufnummer=== | ===Angebote mit geographischer Festnetz- oder Nationaler (032-)Rufnummer=== | ||
*Es sei darauf verwiesen, dass es zu dem Callingcard-Produkt "DCALLING" (home-Anbieter hingegen in Prepaid-wiki.de unter "VoIP") auch ein reines '''Geschäftskunden'''-Pendant namens WIRECLOUD gibt. Dieses ermöglicht die bei DCALLING von Anfang an fest vorhandene Sperrung der Notrufnummern 112/110 auch im Businesskunden-Bereich. Die entsprechende Umstellung des jeweiligen WIRECLOUD-Kunden-SIP-accounts erfolgt bequem im Online-KSC des Anbieters | |||
*Die [[VoIP]]-Produkte von [https://www.anwadi.de/ AnWaDi.de]/TRILU sind zur Zeit eingeschränkt erhältlich (für Neukunden seit ca. einem Jahr geschlossen, Stand: 30.01.2025) | |||
=== | ===Angebote (auch) mit Mobilfunkrufnummer=== | ||
Unter https://www.satellite.me und im AppSTORE (Google und Apple) beschrieben: Sipgate's [[Satellite|SATELLITE]]. | |||
Ansonsten sei darauf verwiesen, dass es zu dem Callingcard-Produkt von TEFONIX auch resale'te eSIM-Zusatzprodukte aus dem Mobilfunkbereich gibt. Die Anzeige der Anruferrufnummern auf dem eigentlichen '''Festnetzaccount''' des TEFONIX-Kunden erfolgt dann bezüglich der "unterdrückten" '''user''' provided number, wenn zwei verschiedene Nummern mit "Anonym"-Flag oder dabei statt der einen Rufnummer (wie dies bei Telefónica Mobilfunk der Fall ist) der Text ''anonymous'' gesendet wird. Dies bildet sich auch in der Anrufliste (im Online-KSC WWW der Tefonix, unter "Mein SIP" --> "Gespräche") ab. | |||
[[ESIM|ESIMs]] werden hier nicht erwähnt, da sie in der Regel nicht per SIP-VoIP anbinden. | |||
[[Kategorie:Nützliches]] | [[Kategorie:Nützliches]] |