Keine Bearbeitungszusammenfassung
Admin (Diskussion | Beiträge)
K Textersetzung - „<!-- ==Anbieterkennung== Platzhalter - nicht editieren! -->“ durch „==Anbieterkennung==“
Markierung: Manuelle Zurücksetzung
 
(20 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
{| {{Bausteindesign}}
{| {{Bausteindesign}}
|-
|-
|[[Bild:Logomobilcomdebitel.png|right|moilcom-debitel Logo]]'''mobilcom-debitel''' ist eine Marke der:
|[[Bild:Logomobilcomdebitel.png|right|moilcom-debitel Logo]]'''mobilcom-debitel''' von FREENET ist ursprünglich eine Marke der:
mobilcom-debitel GmbH<br />
mobilcom-debitel GmbH<br />
Hollerstraße 126<br />
Hollerstraße 126<br />
24782 Büdelsdorf<br />
24782 Büdelsdorf<br />
[https://ad.zanox.com/ppc/?44888065C1263889306T www.md.de]* - [https://www.mobilcom-debitel.de/kontakt/prepaid/mit-uns-sprechen/ Kontaktformular für Prepaid-Kunden]<br/>
[https://www.awin1.com/cread.php?s=2524274&v=11420&q=392147&r=399717 www.md.de]* (leitet auf https://www.freenet-mobilfunk.de) - [https://www.mobilcom-debitel.de/kontakt/prepaid/mit-uns-sprechen/ Kontaktformular für Prepaid-Kunden] - [https://www.freenet-mobilfunk.de/kontakt/auth.php?anchor=contact-box-detail2 Allgemeines Kontaktformular]<br/>
Kontaktadresse Prepaidkunden:<br/>
Kontaktadresse Prepaidkunden:<br/>
mobilcom-debitel GmbH<br/>
mobilcom-debitel GmbH<br/>
Zeile 15: Zeile 15:


'''Hotline:'''<br />
'''Hotline:'''<br />
Montag bis Sonntag (inkl. Feiertage): 08:00 bis 22:00&nbsp;Uhr<br />
Montag bis Freitag 08:00 bis 20:00&nbsp;Uhr, Samstag und Sonntag (Feiertage) 09:00-18:00 Uhr<br />
040&nbsp;555541000 (Festnetztarif des jeweiligen Anbieters)<br/>
040&nbsp;555541000 (Festnetztarif des jeweiligen Anbieters)<br/>
Hotline Prepaidkunden 040&nbsp;555541200 MO-FR 08:00-18:00 Uhr<br/>
Fax Prepaid: 01805-019298 (0,14 €/Min. aus dem dt. Festnetz bzw. max. 0,42 €/Min. aus dt. Mobilfunknetzen)<br/>
Fax Prepaid: 01805-019298 (0,14 €/Min. aus dem dt. Festnetz bzw. max. 0,42 €/Min. aus dt. Mobilfunknetzen)<br/>
mobilcom-debitel-Faxnummer zentral: 0433&nbsp;1692000
mobilcom-debitel-Faxnummer zentral: 0433&nbsp;1692000


<htmlet>Linkblock1</htmlet>
<!-- Google Banner Infobox --></span><ins class="adsbygoogle" style="display:block" data-ad-client="ca-pub-8364518671409152" data-ad-slot="1520729425" data-ad-format="link"></ins><span></span><span></span>
|}
|}


Zeile 74: Zeile 75:
|}
|}
====Besonderheiten Vodafone====
====Besonderheiten Vodafone====
Es erscheint ''mobilcom-debitel'' im Handydisplay (bei älteren SIM-Karten auch Vodafone.de)
Es erscheint ''mobilcom-debitel'' im Handydisplay (bei älteren SIM-Karten auch Vodafone.de). Neuerdings freenet.
*Von [[o.tel.o]] Karten werden maximal 2&nbsp;Karten pro Person akzeptiert
*Von [[o.tel.o]] Karten werden maximal 2&nbsp;Karten pro Person akzeptiert
*Ein Mein Vodafone-Account kann von {{PAGENAME}}-CallYa-Kunden nicht erstellt werden (28.08.2018 Meldung "Das geht leider nicht<br/>Rufnummern von Partnerunternehmen können leider nicht an MeinVodafone teilnehmen."). Somit ist auch die Mein-Vodafone-App nicht nutzbar, die GIGA Garantie (90 GB im Monat) kann daher ebenfalls nicht in Anspruch genommen werden. Die alte CallYa-App (wenn noch vorhanden, kann nicht neu bezogen werden) funktioniert jedoch. Hier kann auch noch das monatliche 100 MB Geschenk aktiviert werden.
*Ein Mein Vodafone-Account kann von {{PAGENAME}}-CallYa-Kunden nicht erstellt werden (28.08.2018 Meldung "Das geht leider nicht<br/>Rufnummern von Partnerunternehmen können leider nicht an MeinVodafone teilnehmen."). Somit ist auch die Mein-Vodafone-App nicht nutzbar, die GIGA Garantie (90 GB im Monat) kann daher ebenfalls nicht in Anspruch genommen werden. Die alte CallYa-App (wenn noch vorhanden, kann nicht neu bezogen werden) funktioniert jedoch. Hier konnte bis ca. 03/2020 auch noch das monatliche 100 MB Geschenk aktiviert werden (funktioniert nicht mehr).
*Aber auch die Mein Vodafone-App akzeptiert den "fremden" Kartenvertrag nicht, weder beim IP-Adressen-authentifizierten Login noch bei der Methode Anforderung eines handles per SMS-Empfang. Dies erstreckt sich allerdings nicht auf die Administrationsmöglichkeiten unter den URLs https://center.vodafone.de und https://wap.meincallya.de und den Tarifmanager unter der 22044.
*Aber auch die Mein Vodafone-App akzeptiert den "fremden" Kartenvertrag nicht, weder beim IP-Adressen-authentifizierten Login noch bei der Methode Anforderung eines handles per SMS-Empfang. Dies erstreckt sich allerdings nicht auf die Administrationsmöglichkeiten unter den URLs https://center.vodafone.de und https://wap.meincallya.de und den Tarifmanager unter der 22044.


Zeile 92: Zeile 93:


===Besonderheiten O<sub>2</sub>===
===Besonderheiten O<sub>2</sub>===
 
*Die Tarife werden abgekündigt, dies gilt seit dem 01.12.2024 als Stichtag, die Rufnummer ist automatisch zur Portierung freigegeben (Anbieter: "o2"). Restguthabenerstattungen sind per E-Mail an  info-prepaid@freenet-mobilfunk.de anzufordern: Formular wird hier provide't (nicht eindeutig zuordnungsbarer URL): https://www.teltarif.de/freenet-prepaid-o2-debitel-eplus-gekuendigt/news/97407.html
*wie beim Original können diese Karten mit '''frei gewählten Beträgen ab 0,01&nbsp;Euro''' per [[Überweisung O2|Überweisung]] aufgeladen werden.
*Wie beim Original können diese Karten mit '''frei gewählten Beträgen ab 0,01&nbsp;Euro''' per [[Überweisung O2|Überweisung]] aufgeladen werden.
*der Tarifmanager unter der Kurzwahl '''56673''' ist mit diesen Providerkarten nicht erreichbar. Eine Änderung des Tarifs ist auch über die Hotline von mobilcom-debitel leider nicht möglich.
*der Tarifmanager unter der Kurzwahl '''56673''' ist mit diesen Providerkarten nicht erreichbar. Eine Änderung des Tarifs ist auch über die Hotline von mobilcom-debitel leider nicht möglich.
*Die Buchung von Optionen per SMS mit der Kurzwahl '''5667''' ist scheinbar ebenfalls nicht möglich. Statt einer Bestätigung kommt bei der Testkarte als Antwort: ''Lieber o2 Prepaid-Kunde, Ihre SIM-Karte ist nicht registriert. Bitte wenden Sie sich an die o2 Prepaid-Gratis-Hotline unter 0179/55282''.<br /> Da es sich um eine Providerkarte handelt, ist dies scheinbar eine fehlerhafte Anzeige.
*Die Buchung von Optionen per SMS mit der Kurzwahl '''5667''' ist scheinbar ebenfalls nicht möglich. Statt einer Bestätigung kommt bei der Testkarte als Antwort: ''Lieber o2 Prepaid-Kunde, Ihre SIM-Karte ist nicht registriert. Bitte wenden Sie sich an die o2 Prepaid-Gratis-Hotline unter 0179/55282''.<br /> Da es sich um eine Providerkarte handelt, ist dies scheinbar eine fehlerhafte Anzeige.
Zeile 113: Zeile 114:


==Besonderheiten / Hinweise==
==Besonderheiten / Hinweise==
*Die Firma [https://www.prepaid-wiki.de/tarife/Kategorie:Freenet FREENET] vermarktet Postpaid-Tarife unter verschiedenen Labels bzw. selbst auch unter reseller-Marken, unter anderem sind hier noch bekannt: https://www.crash-tarife.de , https://www.doktor-sim.de und https://www.happy-sim.de/ (=klarmobil) , https://www.muellermobile.de/ und https://www.mega-sim.de/ (direkt FREENET DLS), und https://www.talkline.de/ (hier auch Direktvermarktung)
**Eine telefonische Kundenanfrage bei [[Klarmobil Postpaid|klarmobil]] am 30.12.2022 im Rahmen der Rücknahme einer zuvor ausgesprochenen Kündigung ergab, dass ein zuvor dort gebucht crash-tarife.de Tarif nicht mehr zur Wiederauswahl zur Verfügung steht. Man muss also nach Ablauf der MVLZ oder nach Kündigung des crash-tarife.de-Tarifs einen klarmobil-Tarif buchen, sonst gelten die vereinbarten Konditionen (Wegfall des Rabatts).
*SIM-Karten können nicht nur auf Einzelpersonen registriert werden, sondern auch auf Firmen o.ä. Sofern der Prepaid-Anschluss auf den Namen einer juristischen Person (GmbH, AG, etc.) geführt werden soll, ist für eine Prüfung die Vorlage eines Auszugs aus dem Handels- oder Genossenschaftsregister oder vergleichbarer Dokumente erforderlich.
*SIM-Karten können nicht nur auf Einzelpersonen registriert werden, sondern auch auf Firmen o.ä. Sofern der Prepaid-Anschluss auf den Namen einer juristischen Person (GmbH, AG, etc.) geführt werden soll, ist für eine Prüfung die Vorlage eines Auszugs aus dem Handels- oder Genossenschaftsregister oder vergleichbarer Dokumente erforderlich.
*Die Registrierung einer {{PAGENAME}}-SIM-Karte erfolgt immer vor Ort in einem {{PAGENAME}}-Shop oder über einen angeschlossenen Händler.
*Die Registrierung einer {{PAGENAME}}-SIM-Karte erfolgt immer vor Ort in einem {{PAGENAME}}-Shop oder über einen angeschlossenen Händler.
*Die Rufnummernmitnahme zu einem anderen Anbieter erfordert zur Ausführung seitens der abgebenden Telecom das Lastschriftverfahren, zumindest nach dem von {{PAGENAME}} zur Verfügung gestellten [https://www.mobilcom-debitel.de/downloads/service/prepaid/antragsformulare/verzichtserklaerung_mobilcom_debitel.pdf :Formular:].
*Die Rufnummernmitnahme zu einem anderen Anbieter erfordert zur Ausführung seitens der abgebenden Telecom das Lastschriftverfahren, zumindest nach dem von {{PAGENAME}} zur Verfügung gestellten [https://www.mobilcom-debitel.de/downloads/service/prepaid/antragsformulare/verzichtserklaerung_mobilcom_debitel.pdf :Formular:].
*Zahlreiche Untermarken der Fa. FREENET mit zum Teil deutlich vergünstigten Angeboten (dabei allerdings in der Regel 24-Monats-Bindung mit anschließender deutlicher Preissteigerung, [https://web.archive.org/web/20220509163710/https://bestellung.vitrado.de/offer/index/3a6xvy :Ausnahme_Beispiel:]).
*Im Juli 2022 erfolgte die Umbenennung der Marke mobilcom-debitel in (einfach) Freenet oder im Web in/unter https://www.freenet-mobilfunk.de/


=== Vodafone ===
=== Vodafone ===
*Die Abfrage des bereits genutzten Datenvolumens ist über folgenden [https://center.vodafone.de/vfcenter/index.html :Link:] möglich. Auch die Seite https://wap.meincallya.de funktioniert.
*Die Abfrage des bereits genutzten Datenvolumens ist über folgenden [https://center.vodafone.de/vfcenter/index.html :Link:] möglich. Auch die Seite https://wap.meincallya.de funktioniert.
*Als Rufnummer der Benachrichtigung über verpasste Anrufe erscheint bei mobilcomDebitel-CallYa-Karten (abschaltbar, auch Standard-Nummer ..700 von Vodafone verwendbar) die +491723364706.
*Als Rufnummer der Benachrichtigung über verpasste Anrufe erscheint bei mobilcomDebitel-CallYa-Karten (abschaltbar, auch Standard-Nummer ..700 von Vodafone verwendbar) die +491723364706.
*Der Vodafone-Tarif CallYa Flex wird von mobilcom-debitel nicht angeboten (Quelle: Nachfrage bei der Hotline am 03.08.2018). Ansonsten gilt aber 1:1 das Tarif- und Tarifoptionenschema des wiederverkauften (sog. resale-Segment) Grundangebots (in dessen offizieller Variante, die Aktions- und sonstigen Sondertarife werden von mobilcom-debitel ebenfalls nicht angeboten (Quelle: Nochmalige telefonische Rückfrage am 17.08.2018)).
* Der Vodafone-Tarif CallYa Digital kann nicht eingerichtet werden.
* Der Vodafone-Tarif CallYa Digital kann ebenfalls nicht eingerichtet werden.
*Unter der 224466 wurden zuletzt bei unterschiedlichen Anrufen der Sondertarif [[CallYa_Start|"CallYa Start"]] sowie ein 20-Minuten/SMS-Paket für 49 ct angeboten. Der automatisierte Vertriebsweg von Vodafone, einschließlich evtl. gezielter Angebots-SMS (dieser Buchungsweg wurde von mobilcom-debitel, zumindest als Möglichkeit, offen gelassen), scheint somit (Datum des Tests 03.08.2018) zu funktionieren.
**Unter der 224466 wurden zuletzt bei unterschiedlichen Anrufen der Sondertarif [[CallYa_Start|"CallYa Start"]] sowie ein 20-Minuten/SMS-Paket für 49 ct angeboten. Der automatisierte Vertriebsweg von Vodafone, einschließlich evtl. gezielter Angebots-SMS (dieser Buchungsweg wurde von mobilcom-debitel, zumindest als Möglichkeit, offen gelassen), scheint somit (Datum des Tests 03.08.2018) zu funktionieren.
**Bei Buchung eines Sondertarifs muss der Konnektierungsstandard LTE evtl. durch den {{PAGENAME}}-Kundenservice nachaktiviert werden (Beobachtung 27.08.2018 bei einer im Tarif Talk&SMS registrierten Karte, bei der unter der 224466 in den START gewechselt wurde).
*Die [[Vodafone#Servicefunktionen|Funktion der 12007]] ist aufgrund des auf der {{PAGENAME}}-Schiene abweichend abgewickelten automatischen [[Erfahrungsbericht Gültigkeit Vodafone CallYa|Kartenabschaltmechanismusses]] nicht nutzbar, diese Kurzwahlnummer bringt hier folgende Ansage: "Die gewählte Rufnummer ist mit Ihrer CallYa-Karte nicht erreichbar. Die gewählte Rufnummer ist mit Ihrer CallYa-Karte nicht erreichbar". (Stand November 2020 funktioniert diese Kurzwahl , ob dadurch die Gültigkeit verlängert werden kann ist offen)
*Weiterleitungen ins deutsche Vodafonemobilfunknetz einschließlich auch fremde Mobilboxen sind auch bei {{PAGENAME}}-CallYa-Karten kostenfrei.
*Weiterleitungen ins deutsche Vodafonemobilfunknetz einschließlich auch fremde Mobilboxen sind auch bei {{PAGENAME}}-CallYa-Karten kostenfrei.
*Displaykennung bei CallYa: '''mobilcom-debitel''' (bei älteren SIM-Karten auch "Vodafone.de").
*Displaykennung bei CallYa: '''mobilcom-debitel''' (bei älteren SIM-Karten auch "Vodafone.de").
Zeile 130: Zeile 132:
===Xtra===
===Xtra===
*Datenroaming im EU-Ausland ist deaktiviert, kann aber über die Hotline aktiviert werden. Zur eigenen Sicherheit wird man bei jedem Verbrauch von 20&nbsp;€ per SMS informiert und kann nicht mehr als das vorhandene Guthaben versurfen.
*Datenroaming im EU-Ausland ist deaktiviert, kann aber über die Hotline aktiviert werden. Zur eigenen Sicherheit wird man bei jedem Verbrauch von 20&nbsp;€ per SMS informiert und kann nicht mehr als das vorhandene Guthaben versurfen.
*Kontakt für Prepaidkunden unter https://www.freenet-mobilfunk.de/kontakt/auth.php?anchor=contact-box-detail2 (Stand: 15.12.2024)


==Formulare==
==Formulare==