MVNO: Unterschied zwischen den Versionen
imported>Hausmeister Die Seite wurde neu angelegt: „Ein '''MVNO''' ist ein '''Mobile Virtual Network Operator'''. Genauer gesagt ist es ein Anbieter ohne materielle (Hardware) und technische Infrastruktur (Software…“ |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(6 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Ein '''MVNO''' ist ein '''Mobile Virtual Network Operator'''. Genauer gesagt ist es ein Anbieter ohne materielle (Hardware) und technische Infrastruktur (Software). Ein sogenannter Wiederverkäufer (Reseller). Er tritt als direkter Vertragspartner auf und verkauft dem Kunden Mobilfunkdienstleistungen, welche er entweder beim Netzbetreiber oder virtuellen Netzbetreiber vorher eingekauft hat und dann | Ein '''MVNO''' ist ein '''Mobile Virtual Network Operator'''. Genauer gesagt ist es ein Anbieter ohne materielle (Hardware) und technische Infrastruktur (Software). In geringen Mengen kann der Anbieter Software haben, nämlich zur Realisierung der Abrechnung bzw. Rechnungsstellung (Billing) und Pflege der Kundendatenbank inklusive Options- und Tarifverwaltung. | ||
Ein MVNO ist ein sogenannter Wiederverkäufer (Reseller) oder Anbieter (Provider). Er tritt als direkter Vertragspartner auf und verkauft dem Kunden Mobilfunkdienstleistungen, welche er entweder beim Netzbetreiber oder virtuellen Netzbetreiber vorher eingekauft hat und dann verkauft oder er verkauft auf Provisionsbasis (Gewinnbeteiligung). | |||
==siehe auch== | |||
*[[MVNE]] | |||
*(jeweils mit eigenen Rufnummerngassen im Stammnetz des jew. Gebers) | |||
*Beispiele im Bereich Special interest: | |||
**[[LEBARA MOBILE|Lebara]] | |||
**[[Lycamobile]] | |||
**[https://www.mtelgermany.de/ MTEL] | |||
**[[Sipgate]] (Produkte für Geschäftskunden, im Bestand auch noch Duldung der ehemaligen Privatkunden/-Nutzer) | |||
[[Kategorie:Nützliches]] | |||
[[Kategorie:Provider]] |