imported>SamsonBear
Admin (Diskussion | Beiträge)
K Textersetzung - „<!-- ==Anbieterkennung== Platzhalter - nicht editieren! -->“ durch „==Anbieterkennung==“
Markierung: Manuelle Zurücksetzung
 
(37 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{DISPLAYTITLE:simply basic}}
{{DISPLAYTITLE:simply basic}}
* Wird eventuell wie [[echtes Prepaid]] gehandhabt; laut [http://www.teltarif.de/a/simply/simply-basic.html Teltarif] kann man bei diesem Angebot ins Minus geraten. Die AGB sehen zwar in Punkt 8.2 vor, dass laufende Gespräche unterbrochen werden, wenn die Nullinie beim Guthaben unterschritten wird; dies ist bei der Telekom selbst ähnlich geregelt. Doch wird u.a. in Punkt 8.5 ausdrücklich auf den Negativsaldo der - sehr allgemein - durch "Verbindungen" entstehen kann hingewiesen; und dass Rechnungen von simply basic unter Erhebung von eventuellen Mahngebühren (7.8) eingetrieben werden können. Auch könne die Karte kostenpflichtig gesperrt werden, wenn längere Zeit ein Minus vorhanden sei: ''Gleicht der Kunde trotz Mahnung von SIMply den Saldo nicht innerhalb von drei (3) Tagen aus, kann die Sperrung des Anschlusses bis zum Ausgleich des Saldos für abgehende wie auch für ankommende Verbindungen erfolgen. SIMply erhebt für die Entsperrung eine Bearbeitungsgebühr gemäß der zum Zeitpunkt der Entsperrung gültigen Servicepreisliste.'' Angesichts dieser widersprüchlichen Situation muss die Einordnung als echtes Prepaid als vorläufig angesehen werden; erhöhte Aufmerksamkeit erscheint ratsam, da sich anscheinend der Anbieter mehrere Türen offenhalten will.
* Wird eventuell wie [[echtes Prepaid]] gehandhabt; laut [http://www.teltarif.de/a/simply/simply-basic.html Teltarif] kann man bei diesem Angebot ins Minus geraten. Die AGB sehen zwar in Punkt 8.2 vor, dass laufende Gespräche unterbrochen werden, wenn die Nullinie beim Guthaben unterschritten wird; dies ist bei der Telekom selbst ähnlich geregelt. Doch wird unter anderem in Punkt 8.5 ausdrücklich auf den Negativsaldo der - sehr allgemein - durch "Verbindungen" entstehen kann hingewiesen; und dass Rechnungen von simply basic unter Erhebung von eventuellen Mahngebühren (7.8) eingetrieben werden können. Auch könne die Karte kostenpflichtig gesperrt werden, wenn längere Zeit ein Minus vorhanden sei: ''Gleicht der Kunde trotz Mahnung von SIMply den Saldo nicht innerhalb von drei (3) Tagen aus, kann die Sperrung des Anschlusses bis zum Ausgleich des Saldos für abgehende wie auch für ankommende Verbindungen erfolgen. SIMply erhebt für die Entsperrung eine Bearbeitungsgebühr gemäß der zum Zeitpunkt der Entsperrung gültigen Servicepreisliste.'' Angesichts dieser widersprüchlichen Situation muss die Einordnung als echtes Prepaid als vorläufig angesehen werden; erhöhte Aufmerksamkeit erscheint ratsam, da sich anscheinend der Anbieter mehrere Türen offenhalten will.


==Anbieterkennung==
==Anbieterkennung==
{|{{Bausteindesign}}
{|{{Bausteindesign}}
|-
|-
|[[Bild:Simply_logo.jpg|right|simply Logo]]'''simply''' ist eine Marke der:
|[[Bild:Simply.png|400px|right|simply Logo]]'''simplytel''' ist eine Marke der
Drillisch Online GmbH<br/>
Ein Unternehmen der 1&1 AG<br/>
Wilhelm-Röntgen-Straße 1-5<br/>
63477 Maintal


Drillisch Telecom GmbH
[http://www.communicationads.net/tc.php?t=10652C10823036T www.simplytel.de]*


Wilhelm-Röntgen-Straße 1 - 5
Hotline:</br>
'''Täglich: 6 bis 22&nbsp;Uhr'''
*Telefon: 06181&nbsp;7074010 (Anruf ins deutsche Festnetz)<br/>
*Fax: 06181&nbsp;7074063
*'''Sperrung der SIM-Karte:''' 06181&nbsp;7074044 ''' Täglich: 0 bis 24&nbsp;Uhr'''


63477 Maintal
<nowiki>*</nowiki> Link von [[Prepaid-Wiki unterstützen]]
 
<!-- Google Banner Infobox --></span><ins class="adsbygoogle" style="display:block" data-ad-client="ca-pub-8364518671409152" data-ad-slot="1520729425" data-ad-format="link"></ins><span></span><span></span>
[http://ad.zanox.com/ppc/?10014575C1835341402T www.simplytel.de*] - [http://ad.zanox.com/ppc/?10014575C1835341402T alte simply Tarife*]; [http://www.simply-basic.de www.simply-basic.de]
{| class="wikitable" style="margin: auto;"
 
|-
Hotline:<br/>
!style="background-color:#fbc144"|[https://www.prepaid-wiki.de/kontaktformular/ Hinweise und Anfragen zu Prepaid-Wiki über unser Kontaktformular]
<small>'''Montag bis Sonntag: 0 bis 24&nbsp;Uhr'''</small><br/>
|}
0180&nbsp;5&nbsp;823456 (14&nbsp;Cent/Minute aus dem Festnetz, Mobilfunk maximal 42&nbsp;Cent/Minute)<br/>
<sub>* Ref.-Link von [[Prepaid-Wiki unterstützen]]  
|}
|}


==<span style="color:#ff0000;">Der Vertrieb wurde im Dezember 2010 eingestellt.</span style>==  
==<span style="color:#ff0000;">Der Vertrieb wurde im Dezember 2010 eingestellt.</span style>==  
*'''Derzeit keine News bekannt.'''
<span style="color:#ff0000;">'''Du hast Informationen zur Marke?'''</span style> Dann bitte schnell eine kurze Mitteilung via <htmlet>kontakt1</htmlet> (auch für Nicht-Mitglieder)
<htmlet>Google_Test</htmlet>


==Produktdetails==
==Produktdetails==
Zeile 77: Zeile 79:
|Preis Startpaket||<center>{{0}}9,95&nbsp;€<sup>2</sup></center>
|Preis Startpaket||<center>{{0}}9,95&nbsp;€<sup>2</sup></center>
|}
|}
<sup>1</sup>Anscheinend normales Startguthaben. <br/>
<sup>1</sup>Anscheinend normales Startguthaben.<br/>
<sup>2</sup>zusätzlich kommen Versandkosten von 2,95&nbsp;Euro; laut Preisliste am 7.&nbsp;Januar 2010; Konditionen variieren möglicherweise öfters.<br/>
<sup>2</sup>zusätzlich kommen Versandkosten von 2,95&nbsp;Euro; laut Preisliste am 7.&nbsp;Januar 2010; Konditionen variieren möglicherweise öfters.<br/>
<sup>3</sup> Achtung, drei verschiedene widersprüchliche Angaben auf der Webseite zu Datentarifen: "faire Minutentaktung" auf der Webseitenübersicht ohne konkrete Preisangabe, Volumentarif mit angeblich 35&nbsp;Cent pro MB in der Preisliste. Mehrfach grammatikalisch kaputte Preisangaben finden sich in der Preisliste (Link s.u.): ''Einer stündlichen Blockrundung in Verbindung mit einer Abrechnung von mindestens 0,01&nbsp;Euro je Blockgröße wird sich vorbehalten. Die maximale Bandbreite beträgt von 384 kbit/s (downlink) bzw. bis zu 32&nbsp;kbit/s (uplink).'' (?) <br/>
<sup>3</sup> Achtung, drei verschiedene widersprüchliche Angaben auf der Webseite zu Datentarifen: "faire Minutentaktung" auf der Webseitenübersicht ohne konkrete Preisangabe, Volumentarif mit angeblich 35&nbsp;Cent pro Me­ga­byte in der Preisliste. Mehrfach grammatikalisch kaputte Preisangaben finden sich in der Preisliste (Link s.u.): ''Einer stündlichen Blockrundung in Verbindung mit einer Abrechnung von mindestens 0,01&nbsp;Euro je Blockgröße wird sich vorbehalten. Die maximale Bandbreite beträgt von 384&nbsp;Ki­lo­bit/s (downlink) bzw. bis zu 32&nbsp;Ki­lo­bit/s (uplink).'' (?)<br/>
Andererseits wird [http://www.simply-basic.de/getDienst&group=&vid=125.htm hier beim Anklicken des "i" neben der Datenpreisangabe auf der Übersichtsseite (Abruf am 10.&nbsp;Januar 2010)] der Eindruck erweckt man könne zwischen volumen- und zeitbasierter Abrechnung wählen. Der Volumentarif beträgt hier jedoch satte 19&nbsp;Euro pro MByte. Vorsicht ist hier also durchaus geboten.
Andererseits wird [http://www.simply-basic.de/getDienst&group=&vid=125.htm hier beim Anklicken des "i" neben der Datenpreisangabe auf der Übersichtsseite (Abruf am 10.&nbsp;Januar 2010)] der Eindruck erweckt man könne zwischen volumen- und zeitbasierter Abrechnung wählen. Der Volumentarif beträgt hier jedoch satte 19&nbsp;Euro pro Me­ga­byte. Vorsicht ist hier also durchaus geboten.


==Kartengültigkeit==
==Kartengültigkeit==
Zeile 159: Zeile 161:
|<center>[[Bild:Ja-Zeichen.png|15px]]<sup><small>1</small></sup></center>
|<center>[[Bild:Ja-Zeichen.png|15px]]<sup><small>1</small></sup></center>
|}
|}
<sup><small>1</small></sup> Der maximale Datendurchsatz ist in diesem Tarif auf 384&nbsp;kbit/s im Downstream sowie auf 32&nbsp;kbit/s im Upstream beschränkt.
<sup><small>1</small></sup> Der maximale Datendurchsatz ist in diesem Tarif auf 384&nbsp;Ki­lo­bit/s im Downstream sowie auf 32&nbsp;Ki­lo­bit/s im Upstream beschränkt.


==Kunden werben Kunden==
==Kunden werben Kunden==
Zeile 165: Zeile 167:


==Besonderheiten / Hinweise==
==Besonderheiten / Hinweise==
*(10&nbsp;online&nbsp;[[Frei-SMS]] mit 140&nbsp;Zeichen bei Kartenkauf (es wird www.simplytel.de angehangen). Danach kostet die online-SMS 8&nbsp;Cent. ?)
*(zehn&nbsp;online&nbsp;[[Frei-SMS]] mit 140&nbsp;Zeichen bei Kartenkauf (es wird www.simplytel.de angehangen). Danach kostet die online-SMS acht&nbsp;Cent. ?)
*Es ist beim Erwerb der SIM-Karte voreingestelt, dass bei einem Stand von zwei&nbsp;Euro automatisch 15&nbsp;Euro aufgeladen werden, die vom Konto abgebucht werden. Man kann die automatische Aufladung nach Erhalt der SIM-Karte jederzeit in der simply basic-Servicewelt ändern oder deaktivieren.
*Es ist beim Erwerb der SIM-Karte voreingestelt, dass bei einem Stand von zwei&nbsp;Euro automatisch 15&nbsp;Euro aufgeladen werden, die vom Konto abgebucht werden. Man kann die automatische Aufladung nach Erhalt der SIM-Karte jederzeit in der simply basic-Servicewelt ändern oder deaktivieren.
*EU-Datenroaming ist deaktiviert. Unter 0800&nbsp;1007473 kann man es reaktivieren.
*EU-Datenroaming ist deaktiviert. Unter 0800&nbsp;1007473 kann man es reaktivieren.
Zeile 177: Zeile 179:
*[https://www.simply-basic.de/pdf/pdf_auskunft.pdf Auskunftdienste]
*[https://www.simply-basic.de/pdf/pdf_auskunft.pdf Auskunftdienste]
*[https://service.simplytel.de/frei/faq_basic/index.php Häufig gestellte Fragen]
*[https://service.simplytel.de/frei/faq_basic/index.php Häufig gestellte Fragen]
[[Kategorie:Vertrieb eingestellt]]
 
[[Kategorie:Telekom]]
[[Kategorie:eingestellte Prepaidkarten]]
[[Kategorie:Drillisch]]
[[Kategorie:simply]]