Admin (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Admin (Diskussion | Beiträge)
K Textersetzung - „<htmlet>Google_Test</htmlet>“ durch „<!-- Google Banner Infobox --></span><ins class="adsbygoogle" style="display:block" data-ad-client="ca-pub-8364518671409152" data-ad-slot="1520729425" data-ad-format="link"></ins><span></span><span></span>“
(25 dazwischenliegende Versionen von 8 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 12: Zeile 12:
90001 Nürnberg
90001 Nürnberg


[https://www.fonic-mobile.de www.fonic-mobile.de] - [https://www.fonic-mobile.de/kontakt#!chat Chat] - [mailto:service@fonic.de E-Mail]
[https://www.fonic-mobile.de www.fonic-mobile.de] - [https://www.fonic-mobile.de/kontakt#!chat Chat] - [mailto:service@fonic.de E-Mail] - [https://www.fonic-mobile.de/login Online-KSC] (noch nicht vollständig in Anbieter FONIC integriertes look-and-feel)


Kundenbetreuung:<br />
Kundenbetreuung:<br />
Zeile 19: Zeile 19:
*0800 4636642 (kostenlos)
*0800 4636642 (kostenlos)
*0176&nbsp;88880000 (Anruf ins deutsche O<sub>2</sub>-Mobilfunknetz. Es gelten die Verbindungspreise für Standardgespräche des jeweiligen Anbieters)
*0176&nbsp;88880000 (Anruf ins deutsche O<sub>2</sub>-Mobilfunknetz. Es gelten die Verbindungspreise für Standardgespräche des jeweiligen Anbieters)
<htmlet>Linkblock1</htmlet>
*Fax: 0800 800 2002 (Kennung: Telefonica)
<!-- Google Banner Infobox --></span><ins class="adsbygoogle" style="display:block" data-ad-client="ca-pub-8364518671409152" data-ad-slot="1520729425" data-ad-format="link"></ins><span></span><span></span>
 
{| class="wikitable" style="margin: auto;"
|-
!style="background-color:#fbc144"|[https://www.prepaid-wiki.de/kontaktformular/ Hinweise und Anfragen zu Prepaid-Wiki über unser Kontaktformular]
|}
|}
|}
<htmlet>Kontaktformular1</htmlet>
 
==Produktdetails==
==Produktdetails==
*Prepaidkarte im Netz von [[Telefonica]]
*Prepaidkarte im Netz von [[Telefonica]]
*Displaykennung: '''LIDL Mobile''' oder '''FONIC mobile'''
*Displaykennung: '''LIDL Mobile''' oder '''FONIC mobile''' oder '''E-Plus'''
*wird getrennt von [[FONIC]] verwaltet
*[[echtes Prepaid]]
*[[echtes Prepaid]]
*SIM im EC-Kartenformat: [https://www.prepaid-wiki.de/wiki/images/Lidlec.jpg Vorderansicht] ; [https://www.prepaid-wiki.de/wiki/images/Lidlbackec.jpg Rückansicht]
*SIM im EC-Kartenformat: [https://www.prepaid-wiki.de/wiki/images/Lidlec.jpg Vorderansicht] ; [https://www.prepaid-wiki.de/wiki/images/Lidlbackec.jpg Rückansicht]
Zeile 34: Zeile 41:


==Vertrieb==
==Vertrieb==
LIDL MOBILE wurde seit 26.&nbsp;Juli 2010 offiziell und bundesweit über die LIDL Filialen vertrieben. Seit 16.&nbsp;August 2010 auch über die [http://www.lidl-shop.de/de/Multimedia-und-Technik/Lidl-Mobile-Starterpaket Internetseite].
LIDL MOBILE wurde seit 26.&nbsp;Juli 2010 offiziell und bundesweit über die LIDL-Filialen vertrieben. Seit 16.&nbsp;August 2010 auch über die [http://www.lidl-shop.de/de/Multimedia-und-Technik/Lidl-Mobile-Starterpaket Internetseite].


Seit 20.&nbsp;August 2012 wurde als Starterset der Standard Tarif (LIDL MOBILE Classic) und der Standard Tarif mit voraktivierter Smart-Optionen (LIDL MOBILE Smart) vertrieben.
Seit 20.&nbsp;August 2012 wurde als Starterset der Standard-Tarif (LIDL MOBILE Classic) und der Standard-Tarif mit voraktivierter Smart-Optionen (LIDL MOBILE Smart) vertrieben.


Die Kooperation zwischen LIDL und FONIC als Mobilfunkpartner endete am 30. September 2015 und das Produkt zum 1. Oktober 2015 in FONIC mobile umbenannt.
Die Kooperation zwischen LIDL und FONIC als Mobilfunkpartner endete am 30. September 2015, und die Marke wurde zum 1. Oktober 2015 in FONIC mobile umbenannt.


Starterpakete von FONIC mobile sind [https://www.fonic-mobile.de/ hier online erhältlich].
Auch die früheren Kunden der Kaufland-Marke [[K-Classic_Mobil|K-Classic Mobil]] wurden nach dem 27.10.2020 zu FONIC mobile migriert.


<htmlet>Google_Test</htmlet>
Starterpakete von FONIC mobile sind [https://www.fonic-mobile.de/ hier online erhältlich]. Dabei leitet eine Tarif-Neubestellung 1:1 zur "Muttermarke" FONIC weiter (Stand: 01.12.2024).
 
<!-- Google Banner Infobox --></span><ins class="adsbygoogle" style="display:block" data-ad-client="ca-pub-8364518671409152" data-ad-slot="1520729425" data-ad-format="link"></ins><span></span><span></span>


{{FONIC mobile Tarife}}
{{FONIC mobile Tarife}}
Zeile 153: Zeile 162:


==Aufladung==
==Aufladung==
*Aufladebon von {{PAGENAME}}: 15 € / 20 € / 30 €
*Online-'''Aufladung FONIC''' unter [https://www.prelado.de/de/guthaben-aufladen/FONIC '''prelado.de'''] (Online-Aufladung [https://www.prelado.de/de/guthaben-aufladen/Lidl_Mobile '''LIDL Mobile'''])
*Online-'''Aufladung FONIC''' unter [https://www.prelado.de/de/guthaben-aufladen/FONIC '''prelado.de'''] (Online-Aufladung [https://www.prelado.de/de/guthaben-aufladen/Lidl_Mobile '''LIDL Mobile'''])
*"Komfort-Aufladung" (Bankeinzug) lädt den für die gebuchte Option notwendigen Betrag
*"Komfort-Aufladung" (Bankeinzug) lädt den für die gebuchte Option notwendigen Betrag
*"Monatliche Aufladung" (Bankeinzug) eines der Beträge 10 Euro, 20 Euro, 30 Euro
*"Monatliche Aufladung" (Bankeinzug) eines der Beträge 10 Euro, 20 Euro, 30 Euro
*"Automatische Aufladung" um 10€, wenn das Guthaben unter vier&nbsp;Euro fällt (Bankeinzug). Nicht geeignet bei Flat-Tarifoptionen - siehe Hinweis unten.
*"Automatische Aufladung" um 10€, wenn das Guthaben unter vier&nbsp;Euro fällt (Bankeinzug). Nicht geeignet bei Flat-Tarifoptionen - siehe Hinweis unten
*Per SMS mit dem Text "Aufladung" an die Kurzwahl 56686 (Bankeinzug). Es werden automatisch 10 Euro aufgeladen.
*Per SMS mit dem Text "Aufladung" an die Kurzwahl 56686 (Bankeinzug). Es werden automatisch 10 Euro aufgeladen
*FONIC-Aufladekarten (ab 20 Euro); Aufladebon für FONIC, erhältlich bei '''LIDL''' (ab 15 Euro);
*FONIC-Aufladekarten (ab 20 Euro); Aufladebon für FONIC, erhältlich bei '''LIDL''' (ab 15 Euro), letzteres funktionierte im Test am 16.03.2021 bei einer zu {{PAGENAME}} migrierten K-Classic mobil-Telefónica-Karte
*[[Überweisung FONIC|Überweisung]]; Vorsicht! Das Aufladen einer [[K-Classic Mobil|früheren K-Classic mobil-Karte]] mit Überweisungsbetreff Rufnummer im einfachen Format 01... (ohne Prüfsummen-Suffix) schlug im Dezember 2020 / Januar 2021 fehl!
**Bei MediaMarkt wurden im Oktober 2023 und im Januar 2024 FONIC-Aufladegutscheine zu 15€, 20€ und 30€ gesichtet
*Am 06.05.2023 wurde ein 15€-"o2"-Guthaben aus einem Supermarkt erfolgreich auf einer zu FONIC mobile migrierten früheren KAUFLAND mobil-Karte (Telefónica-Netz, altes Angebot) aufgeladen
 
===Aufladung per Überweisung===
*Eine Aufladung ist auch per Überweisung eines beliebigen Betrags auf das Konto von/für '''Fonic mobile''' möglich. Diese Methode wird nicht offiziell beworben, funktioniert aber erfahrungsgemäß in der Praxis (Verlauf der Tests auch siehe [[Diskussion:FONIC_mobile|Diskussionsseite]]). Für den Erfolg kann jedoch '''keine Garantie''' übernommen werden, weder für die Vergangenheit noch für die Zukunft (Stand: 02.04.2025)! Deshalb sollte man diese Methode zur Sicherheit am besten zuerst mit einem sehr kleinen Betrag von z.B. 0,01 € ausprobieren.
Dazu wären im Überweisungsformular die folgenden Daten anzugeben gewesen (Referenz: https://shop.fonic-mobile.de/service/impressum (Stand: 05.10.2023); überholt, siehe unten):
** Zahlungsempfänger: <code>Telefonica Germany GmbH & Co. OHG</code>
** IBAN: <code>DE03 7002 0270 0668 5192 37</code>
** Verwendungszweck: ''Rufnummer'' ''der'' ''SIM-Karte'' (eine Prüfsumme wie bei der [[Überweisung_O2|Aufladung von o2-Karten per Überweisung]] ist nicht erforderlich, schadet aber auch nicht).
Die Aufladung sollte ca. 3 Werktage nach Buchung der Überweisung erfolgen und per SMS bestätigt werden.
*Derzeit wird die (inoffizielle) Aufladung per Überweisung '''nicht''' empfohlen, da sie im neuesten Test mit einer von Kaufland mobil zu Fonic mobile migrierten Mobilfunkkarte nicht wie oben angegeben funktioniert hat und man sein Geld nicht zurückbekommt, wenn der Vorgang fehlschlägt, außer durch eine nachträgliche Kunden- (!) Supportanfrage bei der Telefónica GmbH per Rücküberweisung (bestätigt durch Erfahrungsbericht telefon-treff.de [https://www.telefon-treff.de/forum/thread/464321-fonic-mobile-ex-lidl-mobile-07-10-09-15-12-24-umleitung-zu-fonic/?postID=10244274#post10244274 hier>>>]). Auch ist fraglich, welche Summen überhaupt bearbeitet werden (die Testüberweisung belief sich auf den Betrag von 0,01&nbsp;€), eventuell bringt die Banküberweisung hier gar keinen Vorteil gegenüber der Aufbuchung per Voucher-Code.
* Im Juni 2023 hat eine Überweisung von EUR 1,02 nicht funktioniert!
* Die Anforderungs-SMS mit dem Text "Bank" an die 56656 funktioniert auch bei {{PAGENAME}} (Test vom 25.07.2024, am 25.07.2024 gelang die Anforderung der Überweisungsmethode-SMS auch von einer o2-Vertragskarte aus). Allerdings werden nach früher gemachten Erfahrungen Überweisungen an das anschließend angegebene Konto von o2 Prepaid für eine {{PAGENAME}-Karte nicht angenommen und kommen zurück
 
===inoffiziell2===
*Stand 06.12.1973: Das Senden einer SMS mit ''Bank'' an die 56656 zieht u. a. die Angabe folgenden Bankkontos in der Antwort-SMS von 56656 nach sich: "Zum Aufladen Ihres Prepaid Guthabens überweisen Sie bitte mit Verwendungszweck [...] an Telefonica Germany, IBAN: DE73 7002 0270 0005 7169 77, BIC: HYVEDEMMXXX."
*Quelle (Prepaid-wiki.de-) Nutzer auf [https://www.telefon-treff.de/forum/thread/206850-der-aldi-talk-medion-mobil-thread-07-23-inkl-5g/?pageNo=1498 telefon-treff.de]: NETTOKOM-[[Voucher]] sind nicht zum Aufladen von FONIC geeignet


==Datendienste==
==Datendienste==
Zeile 241: Zeile 267:
[[Kategorie:FONIC]]
[[Kategorie:FONIC]]
[[Kategorie:Telefonica]]
[[Kategorie:Telefonica]]
[[Kategorie:Mit 10 Euro bar aufladbar]]
[[Kategorie:Mit 5 Euro bar aufladbar]]
[[Kategorie:Ohne Bonitätsprüfung]]
[[Kategorie:Ohne Bonitätsprüfung]]
[[Kategorie:Prepaidanbieter]]
[[Kategorie:Prepaidanbieter]]