Vorlage:Vodafone CallYa Tarife: Unterschied zwischen den Versionen
Rrr56 (Diskussion | Beiträge) |
|||
Zeile 68: | Zeile 68: | ||
*'''Anrufumleitungen''' in alle anderen deutschen Netze sind für '''aktive Tarife''' ab Tarifvariante [[CallYa_Allnet_Flat_XS|CallYa Allnet Flat XS]] kostenlos<br />( Siehe [https://www.vodafone.de/infofaxe/150.pdf Preisliste CallYa - InfoDok 150], Stand 17.10.2023 ) | *'''Anrufumleitungen''' in alle anderen deutschen Netze sind für '''aktive Tarife''' ab Tarifvariante [[CallYa_Allnet_Flat_XS|CallYa Allnet Flat XS]] kostenlos<br />( Siehe [https://www.vodafone.de/infofaxe/150.pdf Preisliste CallYa - InfoDok 150], Stand 17.10.2023 ) | ||
*Tarife von Deutschland ins Ausland können je nach Tarif variieren, siehe [https://www.vodafone.de/privat/callya-prepaid-karte/callya-international-calling.html Preisliste InternationalCalling] | *Tarife von Deutschland ins Ausland können je nach Tarif variieren, siehe [https://www.vodafone.de/privat/callya-prepaid-karte/callya-international-calling.html Preisliste InternationalCalling] | ||
* | * Mit Datum vom vergangenen Freitag dem 04.04.2025 wurde am Montag 07.04.2025 folgender Link aus einer Vodafone-SMS extrahiert: www.vodafone.de/46300-NEU . Der Wechsel in den CallYa Allnet Flat L, der CallYa Digital werde frühestens mit Stand 09.04.2025 des verlinkten PDF-Dokuments ab der nächsten Basispreisabbuchung in diesen umgewandelt. Dies kommt zeitgleich zu den sonstigen Änderungen an den bereits bestehenden Tarifen und der Einführung des neuen CallYa ONE, wie bereits auf Prepaid-wiki.de [https://www.prepaid-wiki.de/prepaid/frischer-schwung-zum-fruehling-vodafone-verbessert-callya-tarife-mit-mehr-daten-und-neuen-angeboten/ :hier:] berichtet. Am 08.04.2025 um 05:16 Uhr sowohl als auch am 09.04.2025 um 04:31 Uhr wurde der neue START in der Mein Vodafone-App und auf www.vodafone.de (Mobilfunk, Prepaid) noch nicht gesichtet. | ||
{|class="wikitable sortable" style="text-align:center" | {|class="wikitable sortable" style="text-align:center" |