DPQKYQR (Diskussion | Beiträge)
Rrr56 (Diskussion | Beiträge)
Zeile 203: Zeile 203:
*Hingegen funktionieren Überweisungen wie früher bei E-Plus-Karten definitiv nicht ([https://www.telefon-treff.de/forum/thread/9961079-k-classic-mobil-wird-zu-fonic-mobile/?postID=9985500#post9985500 Quelle>>>]).
*Hingegen funktionieren Überweisungen wie früher bei E-Plus-Karten definitiv nicht ([https://www.telefon-treff.de/forum/thread/9961079-k-classic-mobil-wird-zu-fonic-mobile/?postID=9985500#post9985500 Quelle>>>]).
* Überweisung mit [[Überweisung_O2|o2, selbes Verfahren]] SMS an 56656 zum Erhalt der Vorgehensweise der Telefónica Germany für Marke+Tarif o2 Prepaid (nicht BLAU, hier Erhalt einer abweichenden Bankverbindung!), scheint (Stand: 29.08.2024) zu funktionieren: Erfolgreicher Test (prepaid-wiki.de-Nutzer) mit 1,01€ Aufladebetrag, wird im [https://www.alditalk-kundenbetreuung.de/de/konto/kontoubersicht/verbuchte-leistungen Online-KSC] als "Aufladung per Banküberweisung" ausgewiesen, verlängerte aber nicht die Guthabengültigkeit der aufgeladenen {{PAGENAME}}-Karte!
* Überweisung mit [[Überweisung_O2|o2, selbes Verfahren]] SMS an 56656 zum Erhalt der Vorgehensweise der Telefónica Germany für Marke+Tarif o2 Prepaid (nicht BLAU, hier Erhalt einer abweichenden Bankverbindung!), scheint (Stand: 29.08.2024) zu funktionieren: Erfolgreicher Test (prepaid-wiki.de-Nutzer) mit 1,01€ Aufladebetrag, wird im [https://www.alditalk-kundenbetreuung.de/de/konto/kontoubersicht/verbuchte-leistungen Online-KSC] als "Aufladung per Banküberweisung" ausgewiesen, verlängerte aber nicht die Guthabengültigkeit der aufgeladenen {{PAGENAME}}-Karte!
*Ergänzung zu "E-Plus": Am 20.07.2023 wurde eine AldiTalk-Prepaidkarte erfolgreich mit einem sechzehnstelligen "E-Plus"-Code aus einem EDEKA-Supermarkt-Einkauf vom selben Datum aufgeladen.<br/>Desweiteren kann mit diesen Vouchern das Aufladen per Online-KSC WWW nicht erfolgen ([https://www.telefon-treff.de/forum/thread/206850-der-aldi-talk-medion-mobil-thread-07-23-inkl-5g/ Quelle>>>])
*Ergänzung zu "E-Plus": Am 20.07.2023 wurde eine AldiTalk-Prepaidkarte erfolgreich mit einem ebenfalls sechzehnstelligen "E-Plus"-Code aus einem EDEKA-Supermarkt-Einkauf vom selben Datum aufgeladen.<br/>Desweiteren kann mit diesen Vouchern das Aufladen per Online-KSC WWW nicht erfolgen ([https://www.telefon-treff.de/forum/thread/206850-der-aldi-talk-medion-mobil-thread-07-23-inkl-5g/ Quelle>>>])
*Ein sechzehnstelliger NETTOKOM-5€-Voucher war am Ausstellungsdatum 28.08.2024 '''nicht''' auf einer Aldi Talk-Karte einlösbar, sowohl die Anwendungen mit *104* als auch mit *103* ..# scheiterten mit einer Fehlermeldung, dass diese Aufladekarten für einen anderen Anbieter seien
*Ein sechzehnstelliger NETTOKOM-5€-Voucher war am Ausstellungsdatum 28.08.2024 '''nicht''' auf einer Aldi Talk-Karte einlösbar, sowohl die Anwendungen mit *104* als auch mit *103* ..# scheiterten mit einer Fehlermeldung, dass diese Aufladekarten für einen anderen Anbieter seien
*Die AldiTalk Guthabenanforderungskarte 5€ für die Supermarktkasse/Aldi-POS hat den Code 22141361 (Stand: 22.03.2025)
*'''Archiv, eventuell veraltet:''' Nicht mehr funktioniert: die Aufladung per [https://www.paypal.com/de/gifts/all Geschenkgutschein von Paypal] (Paypal-Gifts), seitdem Aldi-Talk-Nummern dort fälschlicherweise O2 zugeordnet werden. Statt einem Aufladecode für Aldi Talk wird ein nicht verwendbarer Aufladecode für [[Telefonica|O2]] per E-Mail zugesandt. Paypal verweigert den Käuferschutz aufgrund der Paypal-AGBs
*'''Archiv, eventuell veraltet:''' Nicht mehr funktioniert: die Aufladung per [https://www.paypal.com/de/gifts/all Geschenkgutschein von Paypal] (Paypal-Gifts), seitdem Aldi-Talk-Nummern dort fälschlicherweise O2 zugeordnet werden. Statt einem Aufladecode für Aldi Talk wird ein nicht verwendbarer Aufladecode für [[Telefonica|O2]] per E-Mail zugesandt. Paypal verweigert den Käuferschutz aufgrund der Paypal-AGBs