DPQKYQR (Diskussion | Beiträge)
Angebotene Funktionen/Dienste: Nicht mehr abänderbar, nun Eingabe der persönlichen Daten vorgeschaltet
DPQKYQR (Diskussion | Beiträge)
Zeile 80: Zeile 80:
|[[Rufumleitung]]||[[Bild:Nein-Zeichen.png|15px]]||
|[[Rufumleitung]]||[[Bild:Nein-Zeichen.png|15px]]||
|-
|-
|Anrufinfo per SMS||[[Bild:Frage-Zeichen.png|15px]]||  
|Anrufinfo per SMS||[[Bild:Nein-Zeichen.png|15px]]||Beobachtung: Meldung der Anruffälle jeweils nach dem Wiederverbinden der App als dann eingegangene Android-Systemnachricht, ansonsten sofort (so auch einstellbar)
|-
|-
|[[Anklopfen]] und [[Makeln]]||[[Bild:Nein-Zeichen.png|15px]]||Nur ein scheinbares Anklopfen mittels bereits erledigtem (Abwesenheitsansage oder Mailbox, je nach Einstellung in der App) Anruf, der bei besetzten Apps im Benachrichtigungsbereich (Android) gemeldet oder bei zusätzlich noch erreichbaren App-Installationen per nicht annehmbaren "Geisteranruf" signalisiert wird
|[[Anklopfen]] und [[Makeln]]||[[Bild:Nein-Zeichen.png|15px]]||Nur ein scheinbares Anklopfen mittels bereits erledigtem (Abwesenheitsansage oder Mailbox, je nach Einstellung in der App) Anruf, der bei besetzten Apps im Benachrichtigungsbereich (Android) gemeldet oder bei zusätzlich noch erreichbaren App-Installationen per nicht annehmbaren "Geisteranruf" signalisiert wird